Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

Noch mehr Tempo in der Flottenlogistik: Neues Sprinterteam auf Achse

December 06, 2010

Superschnelle Beladung, höchste Sicherheitsstandards, größtmögliche Zuverlässigkeit: Mit sechs neuen Mercedes-Benz-Transportern optimiert ASL Fleet Services seine Logistikeffizienz.

Für eine noch leistungsstärkere Logistik bei der Zustellung und Rückholung von Leasingfahrzeugen setzt der Flottenmanager ASL Fleet Services, ein Unternehmensbereich von GE Capital Deutschland, jetzt auf sechs neue Mercedes-Benz-Transporter. Die Fahrzeuge des Typs MB 519 CDI Sprinter (offenes Baumuster), die jeweils mit innovativen Autotransporthängern aufgerüstet wurden, verkehren ab sofort bundesweit. Ihre Standorte sind die firmeneigenen Logistikcenter in Garching bei München, Neuhausen, Neuss, Groß-Gerau, Berlin und Hamburg. Von dort aus sollen die Sprinter Fuhrparks in ganz Deutschland noch zielgenauer, zeitnäher und bedarfsgerechter mit den gewünschten Leasingfahrzeugen versorgen. 

Auf den neuen Logistik-Sprintern können dank der speziellen Transporthänger jeweils bis zu zwei Personenkraftwagen transportiert werden. „Wir haben mit diesem Transportertyp in der Vergangenheit nur gute Erfahrungen gemacht. Sie sind absolut zuverlässig, wendig, aber trotzdem extrem leistungsstark. Die sechs neuen Sprinter werden unseren Zustell- und Rückholservice weiter maßgeblich verbessern. Sie wurden speziell nach unseren Vorgaben bei der Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH in der Nähe von Berlin hergestellt", betont Vertriebsleiter Ludger Reffgen aus der Geschäftsführung von ASL Fleet Services.     

Dabei wurde ganz besonderes Augenmerk auf höchste Transportsicherheit (unter anderem durch gelbe Signalleuchten auf der Fahrerkabine) sowie eine möglichst einfachere und schnelle Beladung gelegt. So lassen sich die Sprinter ohne langes, zeitintensives Abkoppeln und Rangieren des Anhängers befrachten (Maximaltonnage 8 Tonnen). Da die Transporter ununterbrochen unterwegs sein werden, sind sie außerdem mit einer hochwertigen Navigations- und Kommunikationshightech ausgestattet. 

ASL Fleet Services fühlt sich dem Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit sehr verpflichtet. Das spiegelt sich auch bei den neuen Transportern wieder, deren Dieselmotoren mit einem Novum aufwarten: Eine Flügelzellenölpumpe mit elektrischer Schaltung regelt ihr Fördervolumen selbstständig. Das reduziert die Antriebsleistung und den Kraftstoffverbrauch wesentlich. „Lichtmaschine und Kühlwasserpumpe arbeiten ebenfalls bedarfsgeregelt, was die Schadstoffemission zusätzlich senkt. Damit gehören unsere Logistik-Sprinter zu den umweltfreundlichsten Transportern, die derzeit unterwegs sind", versichert ASL Fleet Services-Vertriebsleiter Ludger Reffgen.

Uta Roseano
GE Capital Germany
[email protected]
+49-6131-4647-270


business unit
tags