Neue Radabruflogistik von ASL Fleet Services sorgt für Sicherheit in der frostigen Jahreszeit
Mit dem optimierten Komplettservice für Winterreifen können Kunden sicher sein, dass ihr Wagen optimal bereift durch die glatte Jahreszeit fährt.
Oberhaching, 10. Mai 2011. Schon im Sommer an den nächsten Schnee denken: Das fällt vielen Autofahrern schwer, ist aber in punkto Bereifung unerlässlich. ASL Fleet Services, ein Unternehmensbereich von GE Capital in Deutschland, bietet deshalb ab sofort einen erweiterten kostenlosen Komplettservice für Winterreifen mit einem gänzlich neuen Abrufprozess an.
Neue Winterreifenpflicht, früher Wintereinbruch: Vergangenes Jahr waren die Winterreifen bereits vor Weihnachten vielerorts ausverkauft, so dass zahlreiche Fahrzeuge in den Garagen bleiben mussten. Vor solch eiskalten Überraschungen schützt die neue Radabruflogistik von ASL Fleet Services, die für Fahrzeugauslieferungen ab April standardmäßig eingeführt wurde und für alle Fahrzeugtypen und -hersteller gilt, vorausgesetzt, der Leasingnehmer hat den Winterreifenservice im Leasingvertrag vereinbart. Ab sofort können Kunden des Fuhrparkspezialisten die Winterkompletträder für ihren Wagen jederzeit per praktischem Abrufschein über die Hotline-Nummer 0180 534 24 24 oder die
E-Mail-Adresse [email protected] anfordern.
Der Fahrzeugnutzer entscheidet selbst, ob er sich die Reifen nach Hause oder in die Firma, aber auch zu einem der vier bevorzugten Reifenpartner des Netzwerks der ASL Fleet Services liefern lassen möchte. Dort können sie weiterhin eingelagert und rechtzeitig vor dem nächsten Winter montiert werden. Als besonderen Service werden diejenigen Kunden, die ihre Winterreifen noch nicht abgerufen haben, in zweimonatigem Abstand daran erinnert. „So ist sichergestellt, dass auch tatsächlich jeder Wagen pünktlich über die gesetzlich vorgeschriebenen Winterreifen verfügt. Wir haben mit unserem Reifenpartner Ohrem diesbezüglich feste Lieferquoten vereinbart. Engpässe sind also nahezu ausgeschlossen", versprechen Dieter Brandl, Leiter Operations bei ASL Fleet Services und Bernhard Schwarz, Leiter Sourcing bei ASL Fleet Services. Sicher ist sicher. Der nächste Winter kommt bestimmt -- auch wenn das kurz vor den Sommermonaten schwer vorstellbar ist.
Über ASL Fleet Services
ASL Fleet Services ist ein Unternehmensbereich von GE Capital und ein führender Anbieter von Lösungen zum Fuhrparkmanagement und Flottenleasing in Deutschland und Europa. Zur Expertise des hersteller- und bankenunabhängigen Tochterunternehmens von GE (General Electric) zählen nationale und europäische Analysen samt Fuhrparkberatung. In Deutschland beschäftigt das Unternehmen mit Hauptsitz in Oberhaching derzeit 300 Mitarbeiter und betreut rund 56.000 Fahrzeuge. Mit circa 200.000 Fahrzeugen in 12 europäischen Ländern und über 1,5 Millionen weltweit ist GE Capital global präsent. Weitere Informationen finden Sie unter www.gecapital.de
Uta Roseano
GE Capital Germany
[email protected]
+49-6131-4647-270