Effizient und flexibel: Die neue App von GE Capital für ASL Fleet Services
Hilfestellungen bei Reifenpannen, Informationen über die nächstliegende Autowerkstatt oder eine nützliche Unfall-Checkliste.
Oberhaching, 17. Juni 2011. Mit der neuen App von GE Capital für ASL Fleet Services stellen Fuhrparkmanager und Fahrzeugnutzer die richtigen Weichen für einen reibungslosen Ablauf im Straßenverkehr.
Nicht nur Fahrzeugnutzer sparen mit der App von ASL Fleet Services Zeit, Geld -- und schonen ihre Nerven. Auch für den Fuhrparkmanager sind die Vorteile der App vielfältig: Zum einen ist eine effiziente und zügige Abwicklung von Schadenfällen möglich. Hinzu kommt, dass sowohl die Ausfallzeiten durch Werkstattbesuche als auch die Arbeitsbelastung durch Nutzeranfragen reduziert werden. Kurzum: Mit der App von ASL Fleet Services, die sich perfekt in die bestehenden EDV-Infrastrukturen integrieren lässt, optimieren Fuhrparkmanager ihre gesamten Abläufe -- und bieten den Fahrzeugnutzern die Möglichkeit, ein effizientes und effektives Service-Tool orts- und zeitunabhängig zu nutzen. Dies trifft sowohl für iPhone- als auch für Blackberry-Anwender zu.
Die Features im Detail
Fahrzeugnutzer haben mit der App stets die wichtigsten Informationen griffbereit. Auf einem Blick erhalten Autofahrer im Notfall einen Überblick darüber, welche Schritte in die Wege zu leiten sind. Die Menü-Übersicht der App ist unterteilt in die Bereiche „Notruf", „Unfall", „Hotline" und „weitere Services". Bei der Notruf-Funktion wird eine direkte Verbindung zur Polizei, Feuerwehr oder zum Rettungsdienst hergestellt. Eine Checkliste über „Richtiges Verhalten bei Unfällen" finden die App-Anwender unter dem Menüpunkt „Unfall". Darüber hinaus kann die Schadensmeldung direkt vor Ort ausgefüllt und an ASL Fleet Services weitergeleitet werden. Zudem hat der Fahrzeugnutzer die Möglichkeit, die Meldung direkt per E-Mail an den Fuhrparkmanager zu senden. Darüber hinaus kann die Anwaltshotline des ADAC über die Direktwahl angewählt werden.
Bestehen Fragen rund um das Unfallgeschehen, zu Reifenpannen oder zur Wartung, ist der Menüpunkt „Hotline" die richtige Wahl. Dort wird eine Verbindung zur ASL-Service-Line aufgebaut, die für alle Probleme eine zeitnahe und passende Lösung bietet. Die nächstliegende Carglass-Werkstatt wird unter „Services" angezeigt. Dort ist auch eine Suchfunktion installiert, die dem Nutzer die nächste ASL Partner-Werkstatt in der Nähe seines Aufenthaltsortes anzeigt. Kontaktdaten der Logistik-Center können ebenfalls aufgerufen werden, so dass einer reibungslosen Fahrzeugüber- oder -rückgabe nichts mehr im Wege steht.
Kunde steht im Mittelpunkt
„Wir waren von Anfang an Trendsetter im dynamischen Markt für intelligente EDV-Lösungen. Die App von ASL Fleet Services ist ein weiterer Schritt, noch stärker auf die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden einzugehen", so Ludger Reffgen, Vertriebsleiter und Mitglied der Geschäftsführung ASL Fleet Services. GE Capital ist der erste Anbieter der mobile Dienste im Fuhrparkmanagement konsequent und damit auch für Blackberrys anbietet.
Über ASL Fleet Services
ASL Fleet Services ist ein Unternehmensbereich von GE Capital und ein führender Anbieter von Lösungen zum Fuhrparkmanagement und Flottenleasing in Deutschland und Europa. Zur Expertise des hersteller- und bankenunabhängigen Tochterunternehmens von GE (General Electric) zählen nationale und europäische Analysen samt Fuhrparkberatung. In Deutschland beschäftigt das Unternehmen mit Hauptsitz in Oberhaching derzeit 300 Mitarbeiter und betreut rund 56.000 Fahrzeuge. Mit circa 200.000 Fahrzeugen in 12 europäischen Ländern und über 1,5 Millionen weltweit ist GE Capital global präsent. Weitere Informationen finden Sie unter www.gecapital.de
Über GE Capital in Deutschland
GE Capital fasst führende und traditionsreiche Finanzdienstleistungsunternehmen in Deutschland unter einem Dach zusammen und bietet als integrierter und bankenunabhängiger Partner mittelständischer Unternehmen ein breites Angebot an Produkten und Dienstleistungen u.a. in den Bereichen Factoring, Leasing, Investitionskredit, Lagerfinanzierung und Fuhrparkmanagement an.
Als Teil des GE-Konzerns verbindet GE Capital die Vorteile eines Global Players mit jahrzehntelanger Expertise und exzellenten Kenntnissen lokaler Anbieter auf dem deutschen Markt. Weltweite Industrieerfahrung, ein ausgezeichnetes Produkt- und Serviceangebot sowie regionale Beratungskompetenz ermöglichen GE Capital, jedem Kunden individuelle und maßgeschneiderte Finanzierungslösungen aus einer Hand anbieten zu können.
Uta Roseano
GE Capital Germany
[email protected]
+49-6131-4647-270