Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

GE und Nissan wollen intelligente Lösungen zum Aufladen von Elektrofahrzeugen vorantreiben

April 28, 2010

Ziel der Unternehmen ist es, Verfahren bereitzustellen, um Elektrofahrzeuge in den Alltagsablauf zu integrieren

Niskayuna, New York, 28. April 2010 --- Die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen hängt entscheidend davon ab, dass eine intelligente Infrastruktur verfügbar ist, um batteriebetriebene Fahrzeuge in einfacher und unkomplizierter Weise wieder aufzuladen.

In dem Wettrennen der Industrie, das gerade jetzt für den Aufbau einer solchen intelligenten Infrastruktur anläuft und zweifellos zu einer Revolution im Automobilsektor führen wird, haben sich GE und Nissan als Partner zusammengeschlossen, um neue Technologien zu erforschen und intelligente Lösungen für das Aufladen von Elektrofahrzeugen zu realisieren.

Die beiden Unternehmen haben eine Absichtserklärung mit einer Laufzeit von drei Jahren unterzeichnet. Im Rahmen der vorgesehenen Aktivitäten sollen vor allem neue Technologien entwickelt werden, die notwendig sind, um eine zuverlässige, dynamische und intelligente Infrastruktur für das Aufladen batteriebetriebener Elektrofahrzeuge flächendeckend aufzubauen.

GE und Nissan haben bereits zwei Kernbereiche für eine potenzielle Zusammenarbeit identifiziert: Der erste Bereich betrifft die nahtlose Integration von Elektrofahrzeugen und deren Ladeprozesse mit Netzanschlüssen in Wohnungen und Gebäuden. Der zweite Bereich umfasst Ladeparameter und dynamische Lademerkmale von Elektrofahrzeugen in Verbindung mit den elektrischen Versorgungsnetzen.

In den kommenden Monaten werden GE und Nissan gemeinsam daran arbeiten, spezielle Einzelprojekte festzulegen, in denen sie als Partner in jedem dieser Bereiche tätig sein können.

Ein großer Teil der bei GE anfallenden Tätigkeiten wird voraussichtlich in GE's globalem Forschungszentrum in Niskayuna, New York, durchgeführt. Dort stehen auch die neuesten Technologien für die Elektrizitätsübertragung und für intelligente Netze zur Verfügung und werden die Zusammenarbeit erheblich vereinfachen.

Nissan wird sich hauptsächlich mit seinem Technischen Zentrum für Nordamerika mit Sitz in Farmington Hills, Michigan, beteiligen und wird dabei von dem Nissan Advanced Technology Center in Japan unterstützt.

Mit der Absichtserklärung verbünden sich zwei große Unternehmen, die auf umfassende Erfahrungen in den für intelligente Ladeprozesse erforderlichen Kernbereichen zurückgreifen können.

GE ist ein weltweit führender Anbieter von effizienten Lösungen für den Energieversorgungssektor und verfügt über einen Kundenstamm, der sich über alle Segmente von elektrischen Versorgungsnetzen erstreckt. Nissan ist global einer der Spitzenhersteller von Automobilen und ein führender Produzent von Elektrofahrzeugen. Das Modell Nissan LEAF, das vollkommen elektrisch angetrieben wird und keinerlei Emissionen mehr aufweist, soll noch in diesem Jahr auf den Märkten in Japan, den Vereinigten Staaten und Europa eingeführt werden.

„In den vergangenen Jahren waren wir Zeugen, wie sich Innovationen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge, die einfach an eine Steckdose anschließbar sind, immer mehr beschleunigten. Dieser Innovationsprozess wiederum hat eine Revolution im Bereich intelligenter Ladetechnologien ausgelöst", erklärte Mark Little, Senior Vice President und Director bei GE Global Research. „Zusammen mit Nissan werden wir alle Aspekte analysieren, welche  Technologien wir im Auto, im Netz, zu Hause oder am Arbeitsplatz benötigen."

„Wir erwarten, dass die Zusammenarbeit mit GE in ein gemeinsames Forschungsprojekt mündet und uns weitere Einsichten liefert, wie Anschlüsse, die Elektrofahrzeuge mit Strom versorgen, in privaten Wohnungen, in Gebäuden und in elektrischen Netzen wirkungsvoll konzipiert werden können", sagte Shunichi Toyomasu, Corporate Vice President, Nissan Motor Co., Ltd.

Weitere Informationen unter:

http://itsyoursmartgrid.com/

http://www.gereports.com/

GE Global Research

GE Global Research dient allen Geschäfts- und Unternehmensbereichen von GE als Motor für technologische Neu- und Weiterentwicklungen. Die Forscher und Ingenieure definieren ganz neu, was technisch möglich ist, treiben das Wachstum unserer Geschäftsfelder voran und finden Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit.

In den Forschungszentren in Niskayuna (New York), Bangalore (Indien), Shanghai (China) und in München (Deutschland) laufen die Aktivitäten und Projekte zur Entwicklung innovativer Produkte und Services rund um die Uhr.

Weitere Informationen über GE Global Research finden Sie im Internet auf der Website www.ge.com/research. Direkten Kontakt zu unseren Wissenschaftlern und Ingenieuren haben Sie unter http://edisonsdesk.com und twitter.com/edisonsdesk.

Nissan

Die Nissan Motor Company ist ein global operierender Automobilhersteller, der im Jahre 2009 über 3,36 Millionen Fahrzeuge verkauft hat. Nissan ist auf allen großen Automobilmärkten der Welt präsent und vertreibt ein umfassendes Portfolio von Automobilen, Lieferwagen, Kleintransporter, Geländewagen und leichte Nutzfahrzeuge unter den Markennamen Nissan und Infiniti.

Mit dem in der Präfektur Kanagawa, Japan, gelegenen Nissan Advanced Technology Center (NATC) verfügt Nissan über ein ultramodernes F+E-Zentrum. Das NATC ist ein Pionier in der Einführung innovativer Umweltschutz- und Sicherheitstechnologien. Aufgrund dieser zentralen Forschungsstätte können die Entwicklungsingenieure und Fahrzeugkonstrukteure von Nissan noch effizienter arbeiten. An das NATC sind überdies Labors für neue Fahrzeuge und fortschrittliche Elektroantriebe angeschlossen.

Nissan betreibt in der Präfektur von Kanagawa zwei weitere große Betriebsstätten für Produktplanung, Forschung & Entwicklung und Vorentwicklungen, nämlich das Nissan Technical Center (NTC) in Atsugi und das Nissan Research Center (NRC) in Yokosuka.

Pressekontakte:

GE

Todd Alhart
GE Media
Tel.: +1-518-387-7914
[email protected]
http://twitter.com/ToddAlhart

Nissan Motor Co., Ltd.

Communications CSR Department

Global Communications CSR und IR Division

Tel.: +81-(0)45-523-5521

http://www.nissan-newsroom.com/JPN/en/

http://www.nissan-zeroemission.com/EN/

Ulrike Gaissert
GE in Deutschland Österreich und der Schweiz
[email protected]
+49-(0)-89-309072-133

Hans Schregelmann
GE in Deutschland Österreich und der Schweiz
[email protected]
+49-(0)-309072-123


business unit
tags