Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

GE engagiert sich für Regensburg

November 20, 2008

GE Volunteers setzen sich für gemeinnützige Projekte in der Domstadt ein

Regensburg, 8.November 2008 -- Über 100 Mitarbeiter des weltweit größten Industrieunternehmens General Electric (GE) haben sich heute für gemeinnützige Projekte in Regensburg engagiert. Zu den Aktionen der GE Volunteers gehörten die Renovierung der Clermont-Ferrand-Hauptschule, die Reinigung des Gewerbegebiets Burgweinting und die Pflege des Naturschutzgebiets Keilstein. In Regensburg ist GE mit seiner Flugzeugindustriesparte, GE Aviation, einem der weltweit führenden Hersteller von Flugzeugtriebwerken, vertreten.

„Für GE hat gesellschaftliches Engagement auf lokaler Ebene höchste Priorität. Wir schaffen nicht nur Arbeitsplätze, sondern verstehen uns als Teil der Gemeinschaft. Die weltweiten Aktionen der GE Volunteers kommen der jeweiligen Region zu Gute und fördern die Mitarbeiterbindung bei GE. Die Investition von GE Aviation in Regensburg ist eine weitere Bestätigung für das Engagement unseres Unternehmens am High-Tech-Standort Deutschland und Bayern", so Heidi Janda, Standortleiterin GE Aviation Deutschland in Regensburg.

Die beteiligten Mitarbeiter, Nachwuchsmanager aus der ganzen Welt, die sich derzeit für Ausbildungskurse in Deutschland aufhalten, arbeiteten jeweils mehrere Stunden an den einzelnen Projekten. In der Clermont-Ferrand-Hauptschule verhalfen die GE Volunteers der Turnhalle zu einem frischen Anstrich, im Gewerbegebiet Burgweinting befreiten sie Grünflächen und Straßen von Unrat und im Naturschutzgebiet Keilstein säuberten und mähten sie die Orchideen- und Rasenflächen der Magerwiese.

Hartmut Schmid, Gebietsbetreuer des Landschaftspflegeverbands Regensburg e.V.: "Das Naturschutzgebiet Keilstein ist eines der artenreichsten und schönsten Gebiete in der Stadt Regensburg und seiner Umgebung. Die heutigen Pflegemaßnahmen unterstützen die Bemühungen, diesen Lebensraum zu erhalten."

Ernst Stösser, Amtsleiter des Regensburger Gartenamts: „Um das Schnittgut den steilen Hang der Magerwiese hinabzutransportieren, war jede Hand notwendig. Ich möchte mich recht herzlich bei den GE Volunteers für die Unterstützung bedanken."

Im Rahmen der GE Volunteers Aktivitäten engagieren sich GE Mitarbeiter weltweit auf lokaler Ebene für die Förderung von Schulen, gemeinnützigen Organisationen, Umweltschutz und Gemeindeentwicklung. Über 53.000 Beteiligte unterstützen ihre Gemeinden in 140 „GE Volunteer Councils" und weltweit mehr als 38 Ländern mit zahlreichen ehrenamtlichen Aktionen. Seit Anfang 2007 sind die GE Volunteers auch in Deutschland aktiv.

Das Programm ist Bestandteil der Corporate Social Responsibility Aktivitäten von GE. Das Unternehmen engagiert sich für Umweltschutz im Rahmen der ecomagination Wachstumsstrategie, für die Wahrung der Menschenrechte, die Förderung der Mitarbeiter, investiert in nachhaltiges, globales Wachstum, setzt sich für die strikte Einhaltung klarer, ethischer Unternehmensrichtlinien ein und unterstützt Menschen in Krisengebieten.

„Als weltweit größtes Industrieunternehmen ist sich GE seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Mit Innovationsgeist und verantwortungsvollem Führungsstil stellen wir uns den großen Herausforderungen unserer Zeit. Dafür stehen nicht nur unsere Produkte, sondern auch unsere Mitarbeiter", so Heidi Janda.

„Wir freuen uns sehr, dass sich GE für den Standort Regensburg entschieden hat. Besonders stolz sind wir auf das gesellschaftliche Engagement der GE Mitarbeiter für unsere schöne Stadt", so Manfred Koller, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung der Stadt Regensburg.

GE Aviation ist seit Anfang Juni mit einer Forschungsniederlassung für zukunftsweisende Turbinenschaufeln in Regensburg ansässig. Die Forscher befassen sich mit einigen der komplexesten und technisch anspruchsvollsten Herstellungsprozesse im Bereich des Flugzeugbaus. Im Frühjahr 2009 startet ein Pilotprogramm, das die Leistungsfähigkeit innovativer Produktionsabläufe für gewichtsreduzierte Turbinenschaufeln demonstriert. GE Aviation ist nach über 60 Jahren das erste Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrt, das sich in Regensburg ansiedelt hat.

Bildmaterial ist über den unten angegebenen Pressekontakt erhältlich.

Über GE

GE ist ein diversifiziertes, internationales Infrastruktur-, Finanz- und Medienunternehmen, das Lösungen für wichtige globale Bedürfnisse bietet. Die Produkt- und Dienstleistungspalette reicht von Energieerzeugung und Wasseraufbereitung über Transportlösungen und Gesundheitstechnologie bis zu Finanz- und Informationsdienstleistungen. Mehr als 300.000 Mitarbeiter sind für die Kunden in über 100 Ländern weltweit im Einsatz. Weitere Informationen finden Sie unter www.ge.com bzw. www.ge.com/de. GE ist "Imagination at Work".

Pressekontakt GE:

Ulrike Gaissert

Manager Corporate Communication

GE in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Tel. +49 (0) 89 309072 133

Mobil +49 (0) 172 8184880

E-Mail: [email protected]

Ulrike Gaissert
GE in Deutschland Österreich und der Schweiz
[email protected]
+49-(0)-89-309072-133


business unit
tags