* 30 Millionen Euro zur Realisierung von Wachstumsplänen
* Stimmige Ergänzung von Finetrading und Factoring
Mainz, 5. November 2012: GE Capital in Deutschland hat mit der WCF Finetrading GmbH einen Finanzierungsvertrag über ein Volumen von insgesamt 30 Millionen Euro abgeschlossen. Damit ergänzt GE Capital das Liquiditätsmanagement der WCF um einen weiteren Baustein, um die Wachstumsstrategie des Handelsunternehmens weiter voranzutreiben. GE Capital in Deutschland bietet maßgeschneiderte Finanzierungslösungen für mittelständische Unternehmen in den Bereichen Factoring, Leasing, Mietkauf, Investitionskredite, Kfz-Leasing und Fuhrparkmanagement sowie Einkaufs- und Lagerfinanzierung an.
„Mit GE Capital haben wir einen Partner gefunden, mit dem wir unsere Aktivitäten im Mittelstand weiter ausbauen können", sagt Arno Schneider, Geschäftsführer von
WCF Finetrading. Die Firma mit Sitz in München hat sich als erstes Unternehmen bundesweit auf das sogenannte Finetrading spezialisiert, mit dem Mittelständler bankenunabhängig Einkäufe, Importe und Lager vorfinanzieren können. Eine Finanzierungslösung, die aufgrund eingetrübter Konjunkturaussichten und Klemme bei der Vergabe von klassischen Bankkrediten immer stärker nachgefragt wird. Diesen gegenwärtigen Rückenwind will WCF Finetrading mithilfe des Austauschs zum nachhaltigen Unternehmenswachstum und dem Ausbau seiner Marktposition nutzen. Das Unternehmen konnte in den letzten drei Jahren ein durchschnittliches Umsatzwachstum von 58 Prozent generieren. Ein Trend der mithilfe von GE Capital anhalten soll. Im Jahr 2012 möchte WCF Finetrading wie in den Vorjahren weiter wachsen.
Ideale Partnerschaft: Factoring trifft Finetrading
„Es freut uns sehr, die WCF Finetrading GmbH bei der Verwirklichung ihres Ziels, den Markt tiefer zu durchdringen, mit unseren Lösungen zu begleiten", betont Joachim Secker, CEO von GE Capital in Deutschland. Dabei würden beide Partner von ihrer jeweiligen Expertise auf dem Feld alternativer Finanzierungsmodelle für den Mittelstand profitieren -- und dadurch nicht zuletzt dem Herzstück der deutschen Wirtschaft zu besserer Bonität und stärkerer Investitionskraft verhelfen.
Anders als GE Capital erwirbt WCF Finetrading keine Forderungen. Der Finetrader agiert als Zwischenhändler innerhalb bestehender Lieferanten-Kunden-Beziehungen. Gleich zu Beginn der Kette finanziert WCF so Waren vor, bevor Kapital gebunden wird oder Forderungen entstehen können. Dabei wird WCF neuer Debitor des Lieferanten für den bereits mit dem Abnehmer verhandelten Wareneinkauf. Dem ursprünglichen Abnehmer gewährt WCF anschließend ein verlängertes Zahlungsziel von 120 Tagen. So entsteht im Gegensatz zum Factoring ein bankenunabhängiges Handelsgeschäft.
Über GE Capital in Deutschland:
GE Capital bietet als Partner mittelständischer Unternehmen ein breites Angebot an Produkten und Dienstleistungen u. a. in den Bereichen Factoring, Leasing, Investitionskredit, Lagerfinanzierung und Fuhrparkmanagement an.
Als Teil des GE-Konzerns verbindet GE Capital die Vorteile eines Global Players mit jahrzehntelanger Expertise und exzellenten Kenntnissen lokaler Anbieter auf dem deutschen Markt. Weltweite Industrieerfahrung, ein ausgezeichnetes Produkt- und Serviceangebot sowie regionale Beratungskompetenz ermöglichen GE Capital, jedem Kunden individuelle und maßgeschneiderte Finanzierungslösungen aus einer Hand anbieten zu können.
Birgit Gehring
GE Capital Germany
[email protected]
+49-89-744-23-731