Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

GE Capital Fleet Services: Verbrauch und CO2-Ausstoß der Firmenflotte exakt im Blick

July 29, 2015

·         Neues Analyse-Tool zeigt die Umweltbilanz des Fuhrparks 

·         Mehrkostenvolumen wirkungsvoll abbauen 

Auf dem Weg zu einem energieeffizienteren Fuhrpark steht ab sofort ein innovatives Analyse-Instrument bereit. GE Capital Fleet Services bietet Kunden jetzt im Rahmen seiner Beratungsleistung Key Solutions die Erstellung einer exakten Umweltbilanz an. Damit haben Flottenmanager den Spritverbrauch und CO2-Ausstoß ihres Fuhrparks genau im Blick. Mehr Transparenz in Sachen Nachhaltigkeit ist das Gebot der Stunde, denn spätestens bis zum 5. Dezember 2015 müssen Unternehmen mit über 250 Mitarbeitern sogenannte Energie-Audits eingeführt haben, die einen nachhaltigen Energieumgang - auch im Fuhrpark - dokumentieren.

Das neue Analyse-Tool wertet die Tankkarten- sowie Wartungsdaten der Fahrzeuge aus und setzt sie in Relation zu den Herstellerangaben. Dabei ergeben sich oftmals gravierende Unterschiede. Der tatsächliche Spritverbrauch vieler Fahrzeuge liegt im Schnitt um ein Drittel über den von den Automobilherstellern gemachten Angaben. „Wer sich auf die Herstellerangaben verlässt, muss laut Studie des International Council of Clean Transportation mit Mehrkosten von rund 450 Euro im Jahr pro Fahrzeug rechnen. Bei Firmenfahrzeugen liegen die Mehrkosten meistens sogar noch weit darüber, weil sie für gewöhnlich mehr Kilometer zurücklegen als Privatwagen“, erklärt Christian Schüßler, Commercial Leader und Mitglied der Geschäftsleitung bei GE Capital Fleet Services.

Datenfit für das Energie-Audit

Um welche Größenordnungen es geht, verdeutlicht ein Beispiel: Ein Fuhrpark mit 71 Fahrzeugen kommt jährlich auf eine CO2-Emission von rund 367 Tonnen (Herstellerangabe: 275 Tonnen) bei einem Verbrauch von 6,8 Litern/100 Kilometer (Herstellerangabe: 5,1 Liter/100 Kilometer). Das entspricht einem Mehrverbrauch von 34 Prozent beziehungsweise einem zusätzlichen Aufwand von rund 48.700 Euro im Jahr.

Eine der wichtigsten Stellschrauben zur Reduzierung von Spritverbrauch und Schadstoffausstoß bleibt eine umweltbewusste und vorausschauende Fahrweise mit wenigen Beschleunigungs- und Bremsphasen. Auch dabei unterstützt GE Capital seine Kunden: Das interaktive Online-Angebot Clear Drive kombiniert virtuelles Coaching mit automatischem E-Mail-Service und praktischen Tools zur Erfolgskontrolle. „Die Herstellerangaben basieren auf Idealbedingungen, die jedoch für die betriebliche Nutzung eines Fahrzeugs unrealistisch sind. Mit der Umweltbilanz von GE Capital Fleet Services hat man die tatsächlichen Daten schnell und übersichtlich zur Hand“, sagt Hans-Jürgen Windl, Leiter Einkauf und Fuhrparkmanagement beim Baustoffhersteller Tremco Illbruck. „Um dem bereits im Unternehmen implementierten Energiemanagement-System 50001 Rechnung zu tragen, sind die tatsächlichen Verbrauchsparameter entscheidend. Das neue Analyse-Tool listet diese Kennziffern sehr transparent auf. Ein extrem nützliches Instrument für jeden Fuhrparkmanager“, fügt Hans-Jürgen Windl hinzu.

Birgit Gehring
GE Capital Germany
[email protected]
+49-89-744-23-731


business unit
tags