- Die Studie von Frontier Economics und GE Gas Power bewertet das derzeitige Strommarktdesign und die damit verbundenen Risiken im Hinblick auf das Klimaziel und die Ziele der Energiesicherheit
- Die Autoren betonen die Notwendigkeit schneller Investitionen in dekarbonisierte Gasturbinen als Reservekapazität zur Ergänzung des wachsenden Anteils erneuerbarer Energien auf dem Weg zur Klimaneutralität
- Sie empfehlen unter anderem, die Transparenz und Liquidität des derzeitigen Marktdesigns zu erhöhen und eine Vergütung für die Angemessenheit des Systems einzuführen <
For media inquiries, please contact:
FH
[email protected]