Mit optimierter Strategie das Konjunkturhoch nutzen: GE Capital setzt in Sachen Equipment Financing verstärkt auf den Mittelstand und den Industriestandort Deutschland
Mainz (März 2011) -- GE Capital will den aktuellen Konjunkturaufschwung zur zweistelligen Steigerung der Marktanteile des Unternehmensbereichs DISKO Equipment Financing nutzen. Dazu sollen das Neugeschäft unter anderem in den Bereichen Medizin, Gewerbe, Maschinenbau, Automotive sowie Erneuerbare Energien verstärkt und sowohl das Vendor- als auch das Direktgeschäft strategisch weiter ausgebaut werden. Außerdem möchte man mit seinem Know-how bei der Finanzierung von Investitionsobjekten gerade auch auf dem Industriesektor noch zielgenauer Kunden generieren. Der Unternehmensbereich DISKO Equipment Financing zählt zu den führenden deutschen Leasinggesellschaften und Spezialbanken für Objektfinanzierung, die hersteller- und bankenunabhängig operieren.
„Der konjunkturelle Rückenwind muss genutzt werden. Die Investitionen in mobile Güter wachsen derzeit um satte 3,1 Prozent, der Bedarf an alternativen Finanzierungs-möglichkeiten ist immens. Davon profitieren sowohl unser Vendor- als auch unser Direktgeschäft. Beides werden wir weiter konsequent ausbauen", erklärt Geschäftsführer Jürgen Janz, der neben Burkhard Reitermann und Felix Weidenbach seit Juli 2010 das Führungstrio bei DISKO Equipment Financing bildet. Dem Standort Deutschland bescheinigt er eine exponierte Bedeutung in der Wachstumsstrategie des Unternehmens. „Die deutsche Wirtschaft ist mit ihrer Umsatzdynamik und Produktionskraft die Konjunkturlokomotive in Europa, so dass wir uns hier mittel- und langfristig noch stärker als bisher positionieren werden", betont Janz.
Mehr Mitarbeiter, neue Technologien
Im Fokus steht der deutsche Mittelstand. „Angestrebt wird eine Komplettabdeckung in dieser Zielgruppe. Insgesamt soll unser Marktanteil um bis zu 50 Prozent wachsen. Dazu sind auch Neuinvestitionen geplant: in innovative Informationstechnologien und in neue Mitarbeiter. Denn zu unseren Stärken zählen gerade unser Know-how, wie beispielsweise in Sachen optimierte Bilanzierung, sowie unsere verlässliche Präsenz vor Ort", sagt Jürgen Janz. Aktuell ist das Unternehmen als bankenunabhängiger Vollanbieter für gewerbliche Investitionsfinanzierungen an 15 Standorten in Deutschland vertreten: in Berlin, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Koblenz, Leipzig, Liederbach bei Frankfurt, Mannheim, München, Nürnberg, Saarbrücken, Staßfurt und Ulm/Stuttgart.
Die Firmenspitze des auf die Finanzierung mobiler Güter durch Leasing, Mietkauf und Investitionskredite spezialisierten Unternehmens wurde im Juli des vergangenen Jahres umstrukturiert. „Bei allen aufgrund des Wirtschaftsaufschwungs notwendigen strategischen Nachjusstierungen steht für uns Verlässlichkeit und Kontinuität an erster Stelle. Unabhängige, transparente Beratung und hohe Fachkompetenz in allen Finanzierungsfragen sind die Grundpfeiler für alle Wachstumsziele", sagt Joachim Secker, CEO GE Capital in Deutschland.
Über GE Capital in Deutschland
GE Capital fasst führende und traditionsreiche Finanzdienstleistungsunternehmen in Deutschland unter einem Dach zusammen und bietet als integrierter und bankenunabhängiger Partner mittelständischer Unternehmen ein breites Angebot an Produkten und Dienstleistungen u.a. in den Bereichen Factoring, Leasing, Investitionskredit, Lagerfinanzierung und Fuhrparkmanagement an.
Als Teil des GE-Konzerns verbindet GE Capital die Vorteile eines Global Players mit jahrzehntelanger Expertise und exzellenten Kenntnissen lokaler Anbieter auf dem deutschen Markt. Weltweite Industrieerfahrung, ein ausgezeichnetes Produkt- und Serviceangebot sowie regionale Beratungskompetenz ermöglichen GE Capital, jedem Kunden individuelle und maßgeschneiderte Finanzierungslösungen aus einer Hand anbieten zu können.
Uta Roseano
GE Capital Germany
[email protected]
+49-6131-4647-270