Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

Vantage Data Centers bietet seinen Kunden moderne Gebäudemanagement-Lösungen von GE Intelligent Platforms

December 15, 2010

Umfassendes Gebäudemanagement der neuesten Generation bietet der Santa Clara University entscheidende Wettbewerbsvorteile im Hinblick auf Ausfallsicherheit und Energiebilanz

AUGSBURG

GE Intelligent Platforms hat bekannt gegeben, dass Vantage Data Centers, ein neuer Anbieter von Rechenzentrums-Lösungen, zukünftig auf energieeffiziente, skalierbare Hochverfügbarkeitslösungen von GE IP zurückgreifen wird. Tätigkeitsbereiche von Vantage Data Centers sind Leitung, Entwicklung und Betrieb hoch effizienter skalierbarer Rechenzentren für Unternehmenskunden. Vantage wird Software und Hardware von GE Intelligent Platforms für ein 37 MW-Rechenzentrum auf dem Campus der Santa Clara University nutzen.

„GEs konkurrenzlose Expertise im Bereich Entwicklung und Konfiguration von Systemen für das Gebäude- und Anlagenmanagement hat bei unserer Entscheidung den Ausschlag gegeben", sagt Jim Trout, CEO von Vantage Data Centers. „Eines unserer Ziele besteht darin, die energieeffizientesten Lösungen bereitstellen zu können, di in Kombination mit hoher Skalierbarkeit und Flexibilität unseren Kunden erhebliche Kosteneinsparungen ermöglichen. In enger Zusammenarbeit mit dem GE Professional Services Team haben wir eine hoch moderne Lösung für das Infrastrukturmanagement entwickelt, die exakt auf die Anforderungen von Vantage zugeschnitten ist und in puncto Zuverlässigkeit und Energieeffizienz entscheidende Vorteile gegenüber Mitbewerberangeboten bietet."

„Unsere Hochverfügbarkeitslösungen entsprachen exakt dem bei Vantage bestehenden Bedarf nach einem leistungsstarken, energieeffizienten System mit branchenführender Bandbreite an Steuerungsmöglichkeiten", sagt Bernie Anger, Vice President des GE Intelligent Platforms-Unternehmensbereichs Control & Communications Systems. „Die Integration von GE Proficy-Software in Rechenzentren reduziert Risiken im Zusammenhang mit der Implementierung und ermöglicht eine schnellere Bereitstellung."

Die einheitliche GE-Architektur reduziert Energie- und Betriebskosten bei gleichzeitiger Erhöhung der Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Auf Rechenzentren entfallen derzeit 1,5 % des gesamten Stromverbrauchs der USA. Allgemein wird erwartet, dass sich dieser Anteil zukünftig erhöhen wird. Angesichts dessen erhalten die Aspekte Produktivität und Energieeffizienz von Rechenzentren bei den Planungen von Unternehmen und öffentlichen Körperschaften immer mehr Gewicht.

Das GE PACSystems RX3i E/A-Modul mit Reflective Memory-Technologie zur Datensynchronisierung ist Grundlage der Hochverfügbarkeits-Architektur für die zentralisierte Steuerung von Produktions- und Schaltanlagen sowie die Überwachung von Betriebsdaten, Batterieräumen und der USV-Notstromversorgung. In Verbindung mit Proficy® CIMPLICITY HMI/SCADA und Proficy Historian bietet die Lösung eine grafische Schnittstelle zur Steuerung, Verwaltung und Optimierung der Rechenzentrums-Performance. Proficy Historian ermöglicht lückenlose Datenerfassung zur Ermittlung der Rechenzentrumsleistung und liefert wichtige Analysedaten und Kennzahlen wie PUE-Wert, Energieverbrauch oder Gesamt-Kohlendioxidausstoß. Darüber hinaus kann die Proficy Plattform um integrierte Energieanalyse- und Asset-Management-Funktionen erweitert werden.

GE-Hochverfügbarkeitslösungen basieren auf einer skalierbaren, synchronisierten und redundanten Steuerungsplattform mit Hot-Standby-Funktion und sorgen für eine unterbrechungsfreie und transparente Steuerung Ihrer Anwendungen und Prozesse. Durch gezielten Einsatz von branchenführenden Technologien werden Ihre Anforderungen an höhere Geschwindigkeit und Leistung, mehr Speicherplatz, eingebaute Hardware-Redundanz und Bedienkomfort erfüllt. Hochverfügbarkeitslösungen minimieren durch Doppel- oder Vierfach-Redundanz Ausfallzeiten, erhöhen durch schnelle und leistungsstarke Synchronisierung die Produktivität, ermöglichen die Wartung einzelner Systemkomponenten ohne Funktionsunterbrechung beim Gesamtsystem und sorgen für den optimalen Schutz Ihrer Investitionen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.ge-ip.com/highavailability,
www.ge-ip.com/mission_critical,
www.ge-ip.com/datacenters

Über Vantage Data Centers

Vantage Data Centers ist ein privates Unternehmen mit Tätigkeitsschwerpunkt auf Leitung, Entwicklung und Betrieb hoch effizienter skalierbarer Rechenzentren für Unternehmenskunden. Vantage bietet weltweit tätigen Industrieunternehmen und Dienstleistern maßgeschneiderte Technologielösungen für das Datenmanagement. Vantage wird von erfahrenen IT-Experten geführt und hat ein Modell entwickelt, das auf einer engen und umfassenden Partnerschaft mit seinen Kunden im Bereich Rechenzentrums-Technologie beruht. Weitere Informationen finden Sie unter www.vantagedatacenters.com.

Über GE Intelligent Platforms

GE Intelligent Platforms ist ein leistungsstarkes Technologieunternehmen mit jahrelanger Erfahrung und ein weltweiter Lieferant von Software, Hardware, Dienstleistungen und Fachwissen im Bereich Automatisierung und Embedded Computer. Wir bieten eine einzigartige Ausgangsbasis für agile und absolut zuverlässige Technik, die Kunden in verschiedenen Branchen wie z. B. Energie, Wasser, Konsumgüter, Verwaltung, Militär und Telekommunikation langfristige Vorteile sichert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Charlottesville, Virginia, USA. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ge-ip.com.

Pressekontakt Vantage:

Scott Green, Vantage Data Centers +650-679-9044 ; [email protected]

Proficy ist eine eingetragene Marke von GE Intelligent Platforms. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Nicole Moeller


business unit
tags