Am Dienstag fiel der Startschuss zum Umwelt-Workshop "Global Collaboration in Environment and Alternative Energy Strategies". Gastgeber in den Räumen des GE Forschungszentrums in Garching bei München ist die US-amerikanische Luft- und Raumfahrtbehörde NASA und das Center for Pollution Prevention Program (C3P). Zum Auftakt der Veranstaltung sprachen Pedro Barata vom portugiesischen Umweltministerium, General P.C. Branco, General Director C3P, Olga Dominguez vom NASA-Infrastrukturbüro, Conrad Tripple, US-Generalkonsul in München, und Dr. Carlos Härtel, Head of GE Global Research Europe (siehe auch Bild im Anhang v.l.n.r.).
Olga Dominguez, NASA-Infrastrukturbüro: "Bei der Suche nach umwelttechnologischen Lösungen von morgen müssen Experten aus Wissenschaft und Industrie eng zusammenarbeiten. Mit dem Workshop fördern und stärken wir diesen Erfahrungsaustausch."
Dr. Carlos Härtel, Head of GE Global Research Europe: "Wir haben hier in den letzten Tagen führende Köpfe aus Industrie und Wissenschaft zusammen gebracht, um Innovation und neue Ideen im Bereich Umwelttechnologien voranzutreiben."
Redebeiträge führender Umweltexperten aus Wissenschaft, Forschung und Industrie standen auf dem Programm. Darunter unter anderem:
- Bill Barry, Repräsentant der NASA in Europa
- James Leatherwood, Director NASA Environmental Management Division
- Klaus Hieronymi, Umweltsprecher, Hewlett-Packard Europe
- Michael Wühle, verantwortlich für die Umweltstrategie des Münchner Flughafens
- Michael Idelchik, Vice President Advanced Technology, GE Global Research
Über die folgenden Links gelangen Sie zu Videos, die Sie direkt anschauen können:
Michael Idelchik, Vice President Advanced Technology, GE Global Research:
http://www.youtube.com/watch?v=znMspoHqPbU
Olga Dominguez, NASA-Infrastrukturbüro: http://www.youtube.com/watch?v=MgDw1GqkwPc
Dr. Carlos Härtel, Head of GE Global Research Europe: http://www.youtube.com/watch?v=a0w_TeD9sis
Ulrike Gaissert
GE in Deutschland Österreich und der Schweiz
[email protected]
+49-(0)-89-309072-133