Die Bestellung in der Größenordnung von 300.000 USD umfasst auch das Hochleistungsprodukt PACSystems RX3i
ECHTERNACH, Luxemburg, 14. September 2009 GE Fanuc Intelligent Platforms, ein Geschäftsbereich von GE Enterprise Solutions, hat heute bekanntgegeben, dass sich die Sansteel Group Corporation für die Neustrukturierung ihrer Schmelzöfen in Shanghai für das bahnbrechende Prozesssteuerungssystem Proficy® Process Systems entschieden hat. Die Lösung im Gegenwert von ca. 300.000 USD ermöglicht die Steuerung kritischer Funktionen der Metallhochöfen und des Anlagenversorgungssystems mittels der PACSystems RX3i-Steuerung von GE Fanuc.
Sansteel gehört zu den führenden Stahlproduzenten in China und ist auf die Herstellung von Hi-Tech- und hochwertigem Premium-Stahl spezialisiert; die jährliche Produktionskapazität des Unternehmens beträgt mehr als 5 Millionen Tonnen. Sansteel vertraut darauf, dass mit Proficy Process Systems als Kernstück der Neustrukturierung im Vergleich zu herkömmlichen Systemen Kosteneinsparungen von bis zu 25 % erreicht werden können.
„GE Fanuc behält seine strategische Antriebskraft und Entwicklung im Bereich der Prozessautomation bei", so Steve Ryan, General Manager des Bereichs Process and Safety bei GE Fanuc. „Durch diesen Auftrag werden nicht alleine die technischen Fähigkeiten unserer Lösungen sondern auch die Tatsache herausgestellt, dass Kunden in aller Welt von diesen profitieren können."
„Proficy Process Systems ist ein voll integriertes Prozesssteuerungssystem, das dank seiner flexiblen Konfiguration, Architektur und der Auswahl an Steuerungsplattformen sehr gut auf die Anforderungen unserer Kunden in verschiedenen Industriesegmenten ausgerichtet ist, da sowohl PAC8000-Steuerungen als auch PACSystems-Steuerungen verwendet werden können", so Product Manager Kam Yuen. Mit diesen Systemen kann die betriebliche Leistung und Produktivität gesteigert werden, während die Kunden gleichzeitig von langfristigen Vorteilen für ihr Unternehmen profitieren können.
„Mit Proficy Process Systems wurde eine moderne Hardware- und Softwareinfrastruktur geschaffen, die die Vorteile herkömmlicher DCS- und SPS/HMI-Systeme bietet, jedoch die bisherigen Einschränkungen dieser Ansätze überwindet", so Ryan weiter. „Sansteel erkannte den wesentlichen Vorteil, den die multidisziplinären PACSystems-Steuerungen von GE Fanuc für ihre Anwendungen darstellen, da sie dem Steuersystem eine optimale Flexibilität verleihen."
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.gefanuc.com/process.
Über GE Fanuc Intelligent Platforms
GE Fanuc Intelligent Platforms, ein Gemeinschaftsunternehmen zwischen General Electric (NYSE: GE) und der japanischen FANUC LTD, ist ein leistungsstarkes Technologieunternehmen mit jahrelanger Erfahrung und ein weltweiter Lieferant von Hardware, Software, Dienstleistungen und Fachwissen im Bereich Automatisierung und Embedded Computing. Wir bieten eine einzigartige Ausgangsbasis für agile, fortschrittliche und absolut zuverlässige Technik, die Kunden in verschiedenen Branchen wie z. B. Energie, Wasser, Konsumgüter, Verwaltung und Militär langfristige Vorteile sichert. GE Fanuc Intelligent Platforms ist ein internationales Unternehmen mit Sitz in Charlottesville, Virginia, USA, und gehört zu GE Enterprise Solutions. Die Europazentrale des Unternehmens hat ihren Sitz in Luxemburg.
Über GE Enterprise Solutions
GE Enterprise Solutions steigert die Produktivität und Rentabilität seiner Kunden durch Komplettlösungen, bei denen Sensoren und zerstörungsfreie Prüfverfahren sowie Technologien für Sicherheit und Gesundheitsschutz, Schutz- und Überwachungsvorrichtungen für Stromversorgungsanlagen sowie Automatisierungs- und Embedded-Computing-Systeme eingesetzt werden. Zu den schnell wachsenden Hightech-Geschäftsfeldern von Enterprise Solutions gehören Sensing & Inspection Technologies, Security, Digital Energy und GE Fanuc Intelligent Platforms. Rund 17 000 Mitarbeiter in mehr als 60 Ländern weltweit unterstützen das Unternehmen bei der Bereitstellung von Lösungen.
Proficy ist eine eingetragene Marke von GE Fanuc Intelligent Platforms. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.