Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

S3 Development integriert GE Proficy® Workflow in seine intelligente Kontrollraum-Management-Lösung zur Sicherstellung von Compliance

March 11, 2011

Reaktion auf die, im Erlass des Department of Transportation (Verkehrsministerium) zur Sicherheit beim Transport von Gasen und flüssigen Gefahrstoffen über Rohrleitungen, enthaltenen Bestimmungen zu Kontrollräumen und zum dort tätigen Personal

Augsburg, Deutschland - GE Intelligent Platforms hat heute bekannt gegeben, dass seine Proficy® Workflow-Prozessmanagementlösung von der in Nashua/New Hampshire ansässigen S3 Development Corporation als Grundlage eines intelligenten Kontrollraum-Managementsystems für S3-Kunden in den Bereichen Erdgas und flüssige Gefahrstoffe eingesetzt wird. Die Lösung wird im Rahmen eines Pilotprojekts ab dem 1. Quartal 2011 an drei Standorten von Erdgasversorgern an der Ostküste der USA eingesetzt.

Die Lösung wurde als Reaktion auf die von der PHMSA (Pipeline and Hazardous Materials Safety Administration), einer für den sicheren Transport von Gefahrgütern verantwortlichen Abteilung des US-Verkehrsministeriums, erlassenen Bestimmungen zu Kontrollräumen und dem dort tätigen Personal entwickelt. Diese Bestimmungen schreiben die Einhaltung von Sicherheitsstandards beim Transport von Erdgas, anderen Gasen und flüssigen Gefahrstoffen über Rohrleitungen vor. Die PHMSA-Bestimmungen 49 CFR Part 192 und 49 CFR Part 195 beinhalten Verfahrensrichtlinien in den Bereichen Informationsverfügbarkeit, Alarm- und Änderungsmanagement, Ermüdungsvermeidung, Anwendererfahrung, Qualifikation/Schulung, Compliance-Prüfung und Compliance-Verstöße. Die Regierung verfolgt mit den Bestimmungen das Ziel, das Sicherheitsniveau beim Transport gefährlicher Gase und Flüssigkeiten zu erhöhen. Der Zeitplan für die Umsetzung der Bestimmungen wurde um 18 Monate verkürzt, sodass Unternehmen bis August 2011 Planungen und Verfahren entwickeln und diese bis Februar 2012 implementieren müssen.

„S3 Development ist mit dieser Lösung hervorragend aufgestellt, denn viele Unternehmen suchen händeringend nach Möglichkeiten zur rechtzeitigen Umsetzung der Vorschriften", sagt Sheila Kester, General Manager des Bereichs Operations Management Software bei GE Intelligent Platforms. „Als marktführendes Technologie- und Beratungsunternehmen im Erdgassektor deckt S3 alle Aspekte des PHMSA-Erlasses ab und ermöglicht Unternehmen, Ereignisse zu registrieren und die jeweils erforderlichen Standardverfahren (Standard Operating Procedures / SOP) anzuwenden. Dies bezieht sich auf Bereiche wie Alarm-Management, die Überwachung von Arbeitszyklen, die Ermüdungsvermeidung oder das Änderungsmanagement. In diesem Anwendungsbereich kann GEs Proficy Softwarelösung ihre Stärken ausspielen, trägt durch die Sicherstellung von Compliance zum Unternehmenserfolg bei und schafft ein innovatives, weltweit anwendbares Modell zur Risikominimierung."

Proficy Workflow ist darüber hinaus Grundlage ähnlicher Compliance-bezogener Lösungen, die im Bereich Wasserversorgung sowie in zahlreichen anderen Branchen eingesetzt werden. Die Software setzt auf GEs preisgekrönten HMI/SCADA-Systemen iFIX und CIMPLICITY auf und lässt sich problemlos mit SCADA- und anderen Software-Systemen von Drittanbietern integrieren. Die auf iFIX basierende S3-Lösung wird voraussichtlich um zusätzliche Komponenten der Proficy Softwareplattform erweitert, darunter Proficy Historian und Real-Time Information Portal.

Die Lösung für das Kontrollraum-Management beginnt mit einem Schritt-für-Schritt-Verfahren zur Umsetzung der PHMSA-Bestimmungen. Sie bedient sich der Arbeitsmodell-Funktionen von Proficy Workflow zur Abbildung und Digitalisierung von Standard-Verfahren, zur Steuerung und Nachverfolgung von Bedieneraufgaben, zum bedarfsabhängigen Start von Workflows und zur Aufzeichnung ausgeführter Arbeitsschritte. Die Berichtsfunktion wird von der PHSMA gefordert: Unternehmen müssen gegenüber der Behörde nachweisen, dass sie die Bestimmungen einhalten. Die detaillierten Berichte sorgen nicht nur für Compliance, sondern ermöglichen darüber hinaus auch die Verbesserung von Prozessen.

„Proficy Workflow ist die ideale Lösung zur Einhaltung der Bestimmungen", sagt Paul Thoman, Chief Technology Officer bei S3 Development. „Die Software ermöglicht die Aufzeichnung von Ereignissen, z. B. Problemen im Erdgassystem oder innerhalb einer bestimmten Arbeitsschicht, und setzt automatisch Workflows in Gang, die die jeweils erforderlichen Verfahren und Aktionen beinhalten. Dies ermöglicht Unternehmen Konformität mit den PHMSA-Vorschriften und reduziert das Risiko von Unfällen."

Beispielsweise kann Proficy Workflow bei einem Notfall verschiedene Verfahren sowie die Aktivitäten des Personals überwachen und Einzelheiten jedes einzelnen Verfahrensschritts aufzeichnen. Wird durch einen Alarm oder eine festgelegte Aktion ein bestimmter Prozess ausgelöst, übernimmt GE Workflow Software die Steuerung auf der Grundlage definierter Verfahren. In diese Verfahren fließen Best Practices und Mitarbeiter-Expertise in Form digitalisierter Workflows ein. Im Notfall wird ein Workflow in Gang gesetzt. Der verantwortliche Mitarbeiter wird durch eine Reihe von Schritten geführt, anhand derer er entscheidet, ob Notfalldienste alarmiert werden müssen. Ist eine Aufgabe am Ende einer Arbeitsschicht noch nicht abgeschlossen, werden die ausstehenden Arbeiten in der Workflow-Anwendung angezeigt. Abgeschlossene und noch zu erledigende Aufgaben können von den verantwortlichen Mitarbeitern eingesehen werden.

Darüber hinaus können Bediener mithilfe der Workflows für das Alarm-Management erkennen, ob ein Alarm versehentlich aufgrund fehlerhafter Bedienung von Geräten oder Anlagen ausgelöst wurde. Warnsignale zu festgelegten Zeitpunkten erinnern Bediener daran, dass Signale überwacht werden müssen, Alarme ausgeschaltet sind oder manuell festgelegte Werte auf ihren Standard zurückzusetzen sind.

Proficy ist ein Beispiel dafür, wie Kunden vom 4-Milliarden-Dollar-Jahresbusiness von GE im Bereich Software und Solution Services profitieren und ihre Produktivität steigern können.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.ge-ip.com/operationsmanagement.

Über GE Intelligent Platforms
GE Intelligent Platforms ist ein leistungsstarkes Technologieunternehmen mit jahrelanger Erfahrung und ein weltweiter Lieferant von Software, Hardware, Dienstleistungen und Fachwissen im Bereich Automatisierung und Embedded Computer. Wir bieten eine einzigartige Ausgangsbasis für agile und absolut zuverlässige Technik, die Kunden in verschiedenen Branchen wie z. B. Energie, Wasser, Konsumgüter, Verwaltung, Militär und Telekommunikation langfristige Vorteile sichert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Charlottesville, Virginia, USA. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ge-ip.com.

Jörg Hollerith
GE Intelligent Platforms
[email protected]
+49-821-50-34-371


business unit
tags