Skip to main content
Press Release

Prototyp der größten Onshore-Windenergieanlage von GE in den Niederlanden installiert und in Betrieb genommen

March 14, 2019
  • Der Prototyp ist die bisher größte sich in Betrieb befindende Onshore-Windturbine von GE
  • Die neue Turbine der Cypress-Plattform hat eine Leistung von 5,3 MW
  • Das Unternehmen ist im Zeitplan zur Lieferung der ersten Kunden-Anlage bis Ende 2019
  • Größere Windturbinen entsprechen dem Trend zu Kostensenkungen und Wachstum bei erneuerbaren Energien

Paris, 13. März 2019 - GE Renewable Energy gibt bekannt, dass der Prototyp der Cypress-Plattform, mit einer Leistung von 5,3 MW die größte Onshore-Windturbine von GE, im niederländischen Wieringermeer erfolgreich installiert und in Betrieb genommen ist. Das Unternehmen begrüßt den Meilenstein als wichtigen Schritt bei der Kommerzialisierung einer Anlage, die in der Lage ist, die Stromgestehungskosten zu senken und zusätzliche Flexibilität in Bezug auf den Standort von Windenergieanlagen zu bieten.

Der Cypress Prototyp mit 5,3 MW wurde Ende 2018 installiert und produzierte im Februar 2019 seine erste Kilowattstunde. GE Renewable Energy wird den Prototyp in den kommenden Monaten weiter erproben, um die Leistung der Cypress-Plattform zu validieren. Dieser Test dient ebenfalls der Erlangung der Typenprüfung, einem wichtigen Schritt bei der Vermarktung des Produktes.

Jérôme Pécresse, CEO von GE Renewable Energy, sagte: "Wir freuen uns über die Fortschritte, die unser Team bei der beschleunigten Markteinführung unserer High-Tech-Turbine erzielt hat. Wir sind zuversichtlich, dass Cypress mit dem zweigeteilten Blattdesign die Spielregeln für die Branche ändern wird. Wir hören die gleiche Begeisterung von unseren Kunden auf der ganzen Welt, die das Potenzial der Cypress-Anlage zu schätzen wissen, das ihnen hilft, sowohl die Kosten für die Onshore Windenergie zu senken als auch zusätzliche Flexibilität bei der Standortwahl zu gewinnen."

Die Cypress-Plattform wird mit variablen Nennleistungen und verschiedenen Nabenhöhen angeboten. Sie ermöglicht niedrigere Stromgestehungskosten, indem jede Windturbine auf die spezifischen Standortbedürfnisse abgestimmt werden kann, was von entscheidender Bedeutung ist, da die Windenergie zunehmend im Preiswettbewerb mit anderen Stromerzeugungsquellen steht.

Die erstmals im September 2017 vorgestellte Cypress-Plattform wird von einem revolutionären zweigeteilten Blattdesign angetrieben, das es ermöglicht, größere Rotoren einzusetzen und die Turbinen an einer größeren Anzahl von Standorten zu errichten. Durch die längeren Rotoren wird der Jahresenergietrag verbessert, wodurch die durchschnittlichen Stromgestehungskosten (Levelized Cost of Electricity - LCOE) gesenkt werden können. Das patentierte Blattdesign ermöglicht es, diese größeren Windenergieanlagen an Standorten zu errichten, die bisher unzugänglich waren.

Duncan Berry, CEO von LM Wind Power, sagte: "Das Projekt wurde wahrlich in einem sehr kurzen und anspruchsvollen Zeitrahmen umgesetzt. Wir haben eine neue und effektive Lösung für ein zweigeteiltes Blatt entwickelt. Diese Lösung kombiniert das Fachwissen der LM Wind Power-Ingenieure mit dem Know-how von GE Renewable Energy und GE Research. Die Technologie resultiert aus jahrzehntelanger Erfahrung und Wissen auf diesem Gebiet der Blattherstellung."

GE-Mitarbeiter im niedersächsischen Salzbergen haben den Cypress-Prototyp in Wieringermeer maßgeblich entwickelt, errichtet und in Betrieb genommen. Der Standort in Salzbergen spielt eine wesentliche Rolle bei der Markteinführung und Fertigung der neuen Cypress Plattform.

Über GE Renewable Energy

GE Renewable Energy ist ein 15-Milliarden-Dollar-Unternehmen, das eines der breitesten Portfolios in der Branche der erneuerbaren Energien kombiniert, um End-to-End-Lösungen für unsere Kunden anzubieten, die zuverlässigen und erschwinglichen Ökostrom benötigen. GE Renewable Energy kombiniert Onshore- und Offshore-Wind-, Rotorblatt-, Wasser-, Speicher-, Solar- und Netzlösungen im Versorgungsbereich sowie hybride erneuerbare Energien und digitale Dienstleistungsangebote und hat mehr als 400+ Gigawatt saubere erneuerbare Energien installiert und mehr als 90 Prozent der Versorgungsunternehmen weltweit mit seinen Netzlösungen ausgestattet. Mit fast 40.000 Mitarbeitern in mehr als 80 Ländern schafft GE Renewable Energy Mehrwert für Kunden, die die Welt mit erschwinglichen, zuverlässigen und nachhaltigen grünen Elektronen versorgen wollen.

Folgen Sie uns auf www.ge.com/renewableenergy, auf www.linkedin.com/company/gerenewableenergy, und auf www.twitter.com/GErenewables

Pressekontakte

GE Deutschland
Dominik Beyer
T 0621 329 1537
[email protected]

GE Renewable Energy

Tim Brown

T +1 302 509 9352

[email protected]


business unit