Die Applikation ermöglicht Wasserversorgern auf umfassenden Informationen basierende Entscheidungen zu treffen, die Zeit und Geld sparen
Augsburg, Deutschland - GE Intelligent Platforms hat heute sein Lösungspaket Proficy® for Water InfoCenter vorgestellt. Mithilfe der leistungsfähigen Proficy Softwareplattform is es Wasserversorgern möglich, vielfältige Anforderungen zu erfüllen, fundierte Entscheidungen zu treffen, Zeit und Geld zu sparen und ihren Kunden bestmöglichen Service zu bieten.
Proficy for Water InfoCenter ist Teil der GE „Intelligent Water" Initiative, die Informationen zu Ressourcen bietet und eine Optimierung in folgenden Bereichen ermöglicht:
Anlagenauslastung, Steigerung der Arbeitseffizienz bei innerhalb und außerhalb von Anlagen tätigen Mitarbeitern durch aufgabenspezifische Informationsumgebungen.
Wasserförderung durch Nutzung von Pufferkapazitäten, Reduzierung des Energieverbrauchs von Pumpstationen und Begrenzung von Wasserverlusten durch verbesserte Visualisierung von Informationen.
Wasseraufbereitung durch Einsatz von intelligentem Anlagenmanagement und dadurch bedingter Senkung des Energieverbrauchs beim Pumpen und beim Einsatz von Chemikalien.
Wirtschaftlichkeit durch koordinierte webbasierte Lösungen, die Transparenz schaffen und relevante Informationen für fundierte Entscheidungen im Finanzbereich liefern.
„Proficy for Water InfoCenter ist die erste bedeutende Markteinführung nach Bekanntgabe unserer Zusammenarbeit mit der US-Umweltbehörde Environmental Protection Agency (EPA)", sagt Alan Hinchman, Global Water Industry Manager bei GE Intelligent Platforms, mit Bezug auf das im vergangenen Jahr zwischen GE und der EPA geschlossene Forschungsabkommen. „Überall auf der Welt stehen Wasserversorger wichtigen Herausforderungen wie Kostenreduzierung, Sicherung der Wasserqualität und Effizienzsteigerung gegenüber. GE glaubt, dass die Lösung für solche Herausforderungen darin liegt, Bedienern über lokale Schnittstelle oder Mobilgeräte präzise, verwertbare Informationen zum Anlagenbetrieb zur Verfügung zu stellen und diese mit Verlaufsdaten zu verknüpfen. Proficy for Water InfoCenter tut dies und wird damit die Art verändern, in der Versorgungsbetriebe Wasser aufbereiten und zum Verbraucher transportieren."
Die Proficy-Softwareplattform bietet Informationen und Lösungen für die Wasserversorgung, die konkret umsetzbar sind und die Profitabilität von Betrieben steigern. Die speziell für Brauch- und Abwasseranlagen entwickelte Proficy for Water InfoCenter-Softwareplattform verbessert durch Verknüpfung relevanter Informationen das Wasser- und Ressourcenmanagement, die Wasserförderung, die Wasseraufbereitung und das Anlagenmanagement insgesamt. Sie beinhaltet preisgekrönte Proficy HMI/SCADA - iFIX Visualisierungsfunktionen, Proficy Historian, Web Publishing-Optionen mit Proficy WebSpace sowie mehr als 250 weitere Dynamos, die speziell auf den Bereich Wasserversorgung zugeschnitten sind.
"Wasser wird momentan weltweit zu einer Art neuer Währung, und die überall im Land spürbaren Budgetkürzungen und ökonomischen Realitäten kann niemand mehr ignorieren," erklärte Hinchman. „Mit der Gesamtansicht des Wassernetzes erhält der Versorger umfassenden Überblick über alle Arbeitschritte der Wasserbearbeitung. Dies ermöglicht bessere Entscheidungen, um Wasserverluste zu reduzieren, die Nachfrage zu prognostizieren sowie betriebliche Abläufe, die Zuverlässigkeit und die Sicherheit zu verbessern. Darüber hinaus können Zeit und Geld gespart sowie der Kundenservice verbessert werden."
Im Mittelpunkt des CRADA-Abkommens zur Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit zwischen GE Intelligent Platforms und der US Environmental Protection Agency (US EPA) steht die Zusammenführung inkompatibler Datenquellen zu einer softwarebasierten Plattform, die die Entscheidungsfindung im Bereich der Wasserversorgung unterstützt. Die Lösung ermöglicht die Erhöhung der Wasserqualität innerhalb des bestehenden Verteilungsnetzes bei 15% geringerem Energieverbrauch.
Proficy for Water InfoCenter ist das erste aus dem CRADA-Abkommen hervorgegangene Produkt und das jüngste Beispiel dafür, wie Kunden vom 4-Milliarden-Dollar-Jahresgeschäft von GE im Bereich Software und Solution Services profitieren und ihre Produktivität steigern können.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.ge-ip.com/water.
GE Intelligent Platforms hat die Kampagne „Our Water Counts" (Unser Wasser zählt) ins Leben gerufen. Mithilfe von weltweiten Daten, Whitepapers, Videos, interaktiven Karten und anderen Ressourcen soll ein Bewusstsein für globale Problemstellungen im Bereich Wassermanagement sowie mögliche Lösungen geschaffen werden. „Our Water Counts" zeigt, wie Versorger, Kommunen und ganze Gesellschaften durch neue Konzepte im Umgang mit Wasser mehr Profitabilität, eine nachhaltige Entwicklung sowie Fortschritte im Gesundheitsbereich erzielen können. Informationen hierzu in Kürze auf www.OurWaterCounts.com.
Über GE Intelligent Platforms
GE Intelligent Platforms ist ein leistungsstarkes Technologieunternehmen mit jahrelanger Erfahrung und ein weltweiter Lieferant von Software, Hardware, Dienstleistungen und Fachwissen im Bereich Automatisierung und Embedded Computer. Wir bieten eine einzigartige Ausgangsbasis für flexible und absolut zuverlässige Technik, die Kunden in verschiedenen Branchen wie z. B. Energie, Wasser, Konsumgüter, Öl und Gas, Verwaltung, Regierung und Verteidigung sowie Telekommunikation langfristige Wettbewerbsvorteile sichert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Charlottesville, Virginia, USA. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ge-ip.com.
Jörg Hollerith
GE Intelligent Platforms
[email protected]
+49-821-50-34-371