* Schadenmanagement durch GE Capital auch für Fremdfahrzeuge
* Kostenlose Serviceleistung für Bestandskunden: UVV-Prüfung
Oberhaching, 12. November 2012 - Ab sofort können Unternehmen das Schadenmanagement für den kompletten Fuhrpark in die Hände von ASL Fleet Services, einem Geschäftsbereich von GE Capital in Deutschland, legen. Diese Serviceleistung übernimmt GE Capital nun auch für Fahrzeuge anderer Leasinggeber oder gekaufte Fahrzeuge im Kundenfuhrpark. Der Leistungskatalog kann dabei individuell auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt werden. Schnellstmögliche Reparaturen über zertifizierte Partnerwerkstätten sind darin ebenso enthalten wie die gesamte Schadensabwicklung über die beteiligten Versicherungen.
Schadenmanagement ohne Abstriche
Das Leistungsportfolio von GE Capital umfasst sämtliche Bereiche der Schadensregulierung: Angefangen bei der Direkthilfe vor Ort, dank internationaler Assistance und 24-Stunden Hotline über die kostenlose telefonische Erstberatung über einen Vertragsanwalt des ADAC bis hin zum Transport und der Organisation einer fachgerechten Reparatur. Auch die Verauslagung aller Kosten, einschließlich Ersatzfahrzeug, übernimmt GE Capital. Automatisierte Prozesse und ein hohes Maß an Erfahrung befördern eine schlanke und kostengünstige Abwicklung im Schadensfall: „Schadenmanagement gilt gemeinhin als großer Zeitfresser im Fuhrpark", erklärt Ludger Reffgen, Vertriebsleiter und Mitglied der Geschäftsführung von ASL Fleet Services. Durch optimierte und einheitliche Prozesssteuerung sowie Reporting könne die Verwaltung beim Kunden effektiv entlastet werden. Da alle Prozesse und Kosten immer transparent gemacht werden, bietet die GE Capital-Tochter Zeit- und Kostenersparnis gleichsam ohne Risiko an.
Kostenlose Serviceleistung für Bestandskunden: UVV-Prüfung
GE Auto Service Leasing GmbH bietet im Zuge der Unfallverhütungsvorschrift einen weiteren Service für alle Bestandskunden an. Seit dem 1. Juli 2012 findet bei Fahrzeugübergabe in den ASL Logistik Zentren die obligatorische UVV--Unterweisung statt. Vorausgesetzt, der Leasingnehmer hat den Wartungsservice bei ASL Fleet Services abgeschlossen, werden die jährlich anstehenden UVV-Prüfungen und -Kontrollen im Rahmen der obligatorischen Wartungsintervalle ohne Mehrkosten für den Leasingnehmer durchgeführt. Der Leasingnehmer erhält einen jährlichen Report über seine Flotte und die durchgeführten UVV-Kontrollen.
Über ASL Fleet Services:
ASL Fleet Services, ein Unternehmensbereich von GE Capital, ist ein führender Anbieter von Lösungen zum Fuhrparkmanagement und Flottenleasing in Deutschland und Europa. Zur Expertise des hersteller- und bankenunabhängigen Tochterunternehmens von GE (General Electric) zählen nationale und europäische Analysen samt Fuhrparkberatung. In Deutschland beschäftigt das Unternehmen mit Hauptsitz in Oberhaching derzeit 300 Mitarbeiter und hat 52.500 Fahrzeuge unter Vertrag. Mit circa 200.000 Fahrzeugen in 12 europäischen Ländern und über 1,6 Millionen weltweit ist GE Capital global präsent. Weitere Informationen finden Sie unter www.gecapital.de.
Über GE Capital in Deutschland:
GE Capital bietet als Partner mittelständischer Unternehmen ein breites Angebot an Produkten und Dienstleistungen u. a. in den Bereichen Factoring, Leasing, Investitionskredit, Lagerfinanzierung und Fuhrparkmanagement an.
Als Teil des GE-Konzerns verbindet GE Capital die Vorteile eines Global Players mit jahrzehntelanger Expertise und exzellenten Kenntnissen lokaler Anbieter auf dem deutschen Markt. Weltweite Industrieerfahrung, ein ausgezeichnetes Produkt- und Serviceangebot sowie regionale Beratungskompetenz ermöglichen GE Capital, jedem Kunden individuelle und maßgeschneiderte Finanzierungslösungen aus einer Hand anbieten zu können.
Birgit Gehring
GE Capital Germany
[email protected]
+49-89-744-23-731