Der PPC9B eignet sich hervorragend zur Aufrüstung auf energieeffiziente und wärmeempfindliche Anwendungen mit höheren Anforderungen an die Verarbeitungsleistung
Augsburg, Deutschland - GE Intelligent Platforms hat heute den VMEbus-Einplatinen-Computer PowerXtreme PPC9B rugged 6U vorgestellt. Er basiert auf dem Freescale™-Dual-Core-Prozessor QorIQ™ P2020 und ist mit 2 GB DDR3-ECC-Speicher ausgestattet. Diese Eigenschaften sowie seine Sparsamkeit beim Stromverbrauch erlauben die ideale Computer-Aufrüstung für PowerXtreme-Benutzer. So nimmt er die gleiche Leistung auf, wie seine Vorgängerversionen, z. B. der PPC4A und der PPC7A, liefert jedoch das 10fache an Verarbeitungsleistung (je nach Anwendung). Über 15 000 Einplatinen-Computer der PowerXtreme-Reihe werden bereits in anspruchsvollen Anwendungen im Bereich Militär/Luftfahrt eingesetzt -- darunter ATFLIR, ACOT und EFA (European Fighter Aircraft). Aufgrund seiner Leistung pro Watt bietet der PPC9B jedoch auch für Neukunden interessante Anwendungsmöglichkeiten, beispielsweise in Systemen zur Steuerung unbemannter Fahrzeuge.
Dank seiner geringen Verlustleistung von nur 20 Watt bis 25 Watt ist der PPC9B bestens geeignet für robuste Anwendungen, bei denen es auf die Minimierung der Wärmeausbreitung ankommt, zum Beispiel bei Sensorzusammenführung und -verarbeitung, Verfolgung und Zielbestimmung, Waffensteuerung und elektronischen Unterstützungs-Subsystemen. Mit dem PPC9B unterstreicht GE sein fortwährendes Engagement für die Entwicklung innovativer Produkte, die mit den jeweiligen Vorgängerprodukten vollständig kompatibel sind und so den Wert der Kundeninvestitionen steigern.
„Die Wärmeanforderungen älterer Anwendungen können eine echte Herausforderung darstellen, doch die Energie- und Wärmeeigenschaften des PPC9B decken sich weitestgehend mit denen seiner Vorgänger. Gleichzeitig besticht er durch deutlich höhere Leistungsfähigkeit", erklärt Richard Kirk, Product Manager bei GE Intelligent Platforms. „Durch die Kombination aus innovativen GE-Technologien und dem Dual-Core-Prozessor P2020 von Freescale waren wir in der Lage, diese Herausforderung zu meistern."
Maßgeblich für die höhere Leistung des Freescale QorIQ P2020 (etwa das 10fache im Vergleich zum Prozessor 7410 des PPC4A) sind die Dual-Core-Architektur, die höhere Taktfrequenz (1,2 GHz), die verbesserte Siliziumintegration, die schnellere Speicherschnittstelle sowie die Implementierung von PCI Express® und RapidIO®.
Darüber hinaus überzeugt der PPC9B durch seine enorme Konfigurationsflexibilität, die es den Kunden ermöglicht, eine den individuellen Anforderungen der Anwendung entsprechende Lösung zu erstellen. PMC- und XMC-Steckplätze werden ebenso bereitgestellt wie ein AFIX-Steckplatz. AFIX ist die proprietäre Tochterkarte Typ Additional Flexible Interface Extension von GE, mit der Systemintegratoren die Funktionalität von Rechner-Karten ohne Belegung eines PMC-Steckplatzes erweitern können. So benötigen sie weniger Steckplätze und sparen letztlich Kosten, Platz und Gewicht. AFIX-Karten können kundenspezifisch entwickelt oder in handelsüblicher Ausführung geliefert werden. Die handelsübliche AFIX-Karte ist mit einer redundanten MIL-STD-1553-Ein-/Zweikanalschnittstelle, 8- oder 16-Bit-SCSI-Anschluss mit VGA-Grafikkarte sowie Flash-Speicher erhältlich.
Für die vielen Anschlussmöglichkeiten des PPC9B sorgen zwei Gigabit-Ethernet-Schnittstellen, zwei UART-Ports, vier schnelle serielle COM-Ports, zwei USB-Ports, zwei SATA-Ports sowie 24 GPIO-Ports. Zusätzlich ist der Computer bei luftgekühlten Ausführungen mit je einem weiteren Gigabit-Ethernet-, USB- und UART-Anschluss auf der Vorderseite ausgestattet. PS/2-Anschlüsse für Tastatur und Maus sind zugunsten der Kompatibilität mit älteren Geräten vorhanden, können aber auch durch zwei zusätzliche USB-Anschlüsse ersetzt werden.
Der PPC9B ist in fünf luft- und leitungsgekühlten Ausführungen erhältlich und gewährleistet optimale Kosteneffizienz. Er bietet volle Unterstützung für die umfassende Deployed-Test-Software (BIT und BCS) sowie für die Betriebssysteme VxWorks®, LynxOS® und Linux®, sodass der Kunde die Lösung seiner Wahl zusammenstellen kann.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.ge-ip.com/products/family/vmebus-powerpc
Über GE Intelligent Platforms
GE Intelligent Platforms ist ein leistungsstarkes Technologieunternehmen mit jahrelanger Erfahrung und ein weltweiter Lieferant von Software, Hardware, Dienstleistungen und Fachwissen im Bereich Automatisierung und Embedded Computer. Wir bieten eine einzigartige Ausgangsbasis für agile und absolut zuverlässige Technik, die Kunden in verschiedenen Branchen wie z. B. Energie, Wasser, Konsumgüter, Verwaltung, Militär und Telekommunikation langfristige Wettbewerbsvorteile sichert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Charlottesville, Virginia, USA. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.ge-ip.com.
Ein hochauflösendes Bild zu dieser Pressemitteilung finden Sie unter:
http://www.genewscenter.com/imagelibrary/detail.asp?MediaDetailsID=3197
Jörg Hollerith
GE Intelligent Platforms
[email protected]
+49-821-50-34-371