Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

Neue Hochverfügbarkeitstechnologie setzt Multi-Domain-Funktionalität der Steuerung PACSystems® RX3i von GE Fanuc Intelligent Platforms fort

June 24, 2009

Reflective-Memory-Technik ermöglicht Übertragung großer Datenmengen bis zu 20 Mal schneller als Ethernet

Echternach, Luxemburg, 22.06.2009. GE Fanuc Intelligent Platforms, ein Unternehmen der GE Enterprise Solutions, verkündete heute die Einführung seiner skalierbaren Hochverfügbarkeitslösung für die Steuerung PACSystems® RX3i. Durch die Integration wesentlicher Prozesse und Funktionen in einer Plattform wird die Steuerung PACSystems RX3i zu einer der leistungsstärksten, flexibelsten, effizientesten und am besten skalierbaren Lösungen, mit der sich die Produktivität steigern lässt. Zur Multi-Domain Funktionalität kommen jetzt hohe Verfügbarkeit sowie Logik-, Bewegungs-, HMI- und Prozesssteuerung hinzu.

Das einfach konfigurierbare PACSystems High Availability basiert auf einer synchronisierten, redundanten Steuerungsplattform mit Hot-Standby-Funktion und transparenter, nahtloser Prozessumschaltung und sorgt für unterbrechungsfreien Betrieb kritischer Anwendungen.

PACSystems RX3i High Availability von GE Fanuc wurde speziell entwickelt, um zentrale Systeme effizient und zuverlässig am Laufen zu halten. Dazu werden zwei unabhängige Steuerungen durch den bewährten, auf der Reflective-Memory-Technik basierenden RMX-Link verbunden, was eine Datensynchronisierung von bis zu 2 MB ermöglicht. Wenn die primäre Steuerung durch irgendein Ereignis beeinträchtigt wird, schaltet die Steuerungsfunktionalität automatisch auf die redundante Steuerung um und hält den durchgehenden Betrieb aufrecht. Das ist die ideale Lösung für Anwendungen, bei denen der Dauerbetrieb eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg ist oder Engpässe vermieden werden müssen, für abgelegene Standorte, bei denen Reparaturen einen höheren Zeit- und Kostenaufwand verursachen und für Prozesse, bei denen Stillstandzeiten Produktionsausfall bedeuten. Die Lösung kommt in den verschiedensten Bereichen zum Einsatz, vom Schutz wichtiger Informationen in Daten Centren über die Sicherstellung der Wasserqualität in Wasserwerken bis hin zur Aufrechterhaltung der Stromversorgung in Krankenhäusern und Behandlungszentren.

Mit PACSystems High Availability bauen Betriebe weltweit auf die Lösung und erreichen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil:

* Geringere Ausfallzeiten durch ein stabiles, zweifach redundantes Sync-Link

* Höhere Produktivität dank schneller, leistungsfähiger Synchronisation und der Möglichkeit, an einzelnen Systemkomponenten ohne Betriebsunterbrechung Wartungsarbeiten vorzunehmen

* Maximaler Schutz der Investition durch eine flexible, skalierbare, offene Architektur

* Zeitersparnis und geringere Entwicklungskosten durch einfache Konfiguration sowie schnelle Inbetriebnahme und Wartung

* Verbesserte Datenintegrität durch fortschrittliche Fehlersuche und Fehlerbehebung (ECC)

PACSystems RX3i bietet echte doppelt redundante Datensynchronisation mit zwei Modulen und eigens dafür vorgesehenen redundanten Verbindungen. Die Steuerungsanwendung wird dabei praktisch nicht um zusätzlichen Overhead erweitert. Die einzigartigen, patentierten Redundant Memory Xchange-Module (RMX) von GE Fanuc, denen die Reflective-Memory-Technologie zugrunde liegt, synchronisieren das System am Anfang des Eingabescans und am Ende des Ausgabescans jedes logischen Zyklusses, damit die Steuerungen im Gleichtakt bleiben. Darüber hinaus können die Systeme mit einer Entfernung von bis zu 300 m voneinander getrennt aufgestellt werden, so dass ein örtliches Ereignis, das ein System beeinträchtigt, keinen Einfluss auf das andere System hat.

PACSystems High Availability wurde für den Betrieb als einheitliches Komplettsystem entwickelt, so dass die Vorbereitung, die sonst mit der Synchronisierung und Datenübertragung verbunden sind, komplett wegfallen. Der Redundanz-Assistent macht die Konfiguration einfach und hilft dem Anwender, in wenigen Minuten gemeinsam genutzte Daten und E/A für beide Systeme einzurichten.

Dank des schnellen gemeinsamen Speicherzugriffs von PACSystems können CPUs mit 2,12 Gbit/Sekunde synchronisiert werden und mehrere Geräte gleichzeitig großen Datenmengen von bis zu 2 MB über ein deterministisches Glasfasernetz, das 20 Mal schneller als Ethernet ist, übertragen. Durch den Einsatz von Glasfaserverbindungen ist ein Betrieb auch in lauten Umgebungen möglich, und große Entfernungen können in Echtzeit zurückgelegt werden.

„PACSystems RX3i High Availability ist eine Investition, die ein Maximum an Ertrag bringt", sagt Alexander Schmidt, Vertriebsleiter Steuerungen bei GE Fanuc. „Geringere Ausfallzeiten der Prozesse, höhere Produktivität durch schnelle und leistungsfähige Synchronisation, geringere Entwicklungskosten durch einfache Konfiguration und verbesserte Datenintegrität -- das alles im platzsparenden Format des RX3i -- überzeugen den Kunden schnell von der Stärke des Systems." Die nahtlos in die Produktfamilie einzubindende Hochverfügbarkeitslösung steigert noch einmal den unglaublichen Nutzen, den die programmierbare Automatisierungssteuerung PACSystems RX3i darstellt.

PACSystems RX3i High Availability ist ab sofort erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.gefanuc.com/highavailability.

Über GE Fanuc Intelligent Platforms

GE Fanuc Intelligent Platforms, ein Joint Venture zwischen General Electric (NYSE:GE) und FANUC LTD of Japan, ist ein Unternehmen für Hochleistungstechnologie und bietet weltweit Hardware, Software, Dienstleistungen, Know-how und Erfahrung in den Bereichen Automatisierung und Embedded Computer an. Die Produkte des Unternehmens kommen praktisch in allen Industrien zum Einsatz, von Fertigungs- und Prozessautomatisierung über Automobiltechnik, Telekommunikation und Gesundheitswesen bis hin zu Verteidigung und Luftfahrt. GE Fanuc Intelligent Platforms ist ein internationales Unternehmen mit Sitz in Charlottesville, Virginia, USA, und gehört zu GE Enterprise Solutions.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gefanuc.com

Über GE Enterprise Solutions

GE Enterprise Solutions steigert die Produktivität und Rentabilität seiner Kunden durch Komplettlösungen, bei denen Sensoren und zerstörungsfreie Prüfverfahren sowie Technologien für Sicherheit und Gesundheitsschutz, Schutz- und Überwachungsvorrichtungen für Stromversorgungsanlagen sowie Automatisierungs- und Embedded-Computing-Systeme eingesetzt werden. Zu den schnell wachsenden Hightech-Geschäftsfeldern von Enterprise Solutions gehören Sensing & Inspection Technologies, Security, Digital Energy und GE Fanuc Intelligent Platforms.


business unit
tags