Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

Linde AG setzt die Proficy® Software von GE Fanuc Intelligent Platforms an mehr als 350 Standorten weltweit ein

April 23, 2009

Das Unternehmen vergibt einen Auftrag im Wert von über 1 Million US-Dollar für ein unternehmensweites Überwachungssystem zur Standardisierung von Betriebsabläufen auf Basis der globalen Historian Infrastruktur

Echternach, Luxemburg, 23. APRIL 2009 GE Fanuc Intelligent Platforms, ein Geschäftsbereich der
GE Enterprise Solutions, hat heute angekündigt, dass die Münchner Linde AG die Softwarelösungen Proficy® Historian und Proficy Plant Applications, beide Teil der Operations Management Software-Suite von GE Fanuc, weltweit in ihren Betrieben einsetzen wird. Der Auftrag, in dem auch der GlobalCare Support von GE Fanuc inbegriffen ist, hat einen Wert von über 1 Million US-Dollar; die Softwarelösung wird an 350 Standorten weltweit eingesetzt.

Die Linde Group ist ein weltweit führendes Gase- und Engineering-Unternehmen mit knapp 52.000 Mitarbeitern in etwa 100 Ländern. Die Strategie des Unternehmens ist auf ertragsorientiertes Wachstum ausgerichtet; dabei steht der Ausbau des internationalen Geschäfts auf der Basis von zukunftsweisenden Gasanwendungen und Lösungen für den Fabrikbau im Mittelpunkt.

Linde hat durch verschiedene Übernahmen im Lauf der letzten Jahre expandiert und steht nun vor der Aufgabe, Fertigungssysteme anderer Hersteller in die eigenen Betriebsabläufe einzubinden. Das Unternehmen hatte bereits Erfahrungen mit der Proficy HMI/SCADA - iFIX Lösung von GE Fanuc gesammelt. Jeder einzelne Geschäftsbereich war mit den bereits installierten Systemen zufrieden und zeigte wenig Bereitschaft, größere Veränderungen durchzuführen. Die Geschäftsleitung sah jedoch die Notwendigkeit einer Standardisierung auf der Basis einer globalen Historian Infrastruktur, um so eine Datengrundlage für standardisierte Betriebsabläufe, Produktionsberichte und Informationsflüsse im gesamten Unternehmen zu schaffen. Dank der vorhergehenden Erfahrungen mit iFIX wurde auch GE Fanuc Intelligent Platforms eingeladen, ein Angebot für das neue System abzugeben.

"Letztendlich hat sich Linde für die Proficy Software entschieden, weil wir eine hervorragende Lösung zu einem fairen Preis anbieten und bereit waren, eng mit dem Unternehmen zusammenzuarbeiten", sagte Erik Udstuen, Vice President der Abteilung Software bei GE Fanuc Intelligent Platforms. "Linde benötigte ein sehr großes System (400.000 Tags) und stellte hohe Anforderungen an Leistung und Skalierbarkeit. Pilot-Evaluierungen zeigten, dass sich unsere Software Proficy Historian auch im Vergleich mit Produkten anderer Hersteller sehr positiv verhält."
"Mit den Lösungen von GE Fanuc haben unsere Mitarbeiter Zugang zu kritischen Betriebsdaten, die wir benötigen, um unsere Standorte weltweit zuverlässig und effizient zu betreiben", erklärt Ralf Speth, Produktionsleiter bei der Linde AG. "Dank der besonderen Merkmale und Funktionen der Produkte wird Linde künftig Kosten einsparen können. Darüber hinaus ist GE als eines der größten Unternehmen weltweit für uns ein solider Partner auf dem Weg in die Zukunft."

Mit ihrer zentralen Archivdatenbank bildet die Proficy-Lösung die Grundlage eines betrieblichen Informationsmanagementsystems. Proficy Historian liefert eine robuste und effektive Datenablage, mit der große Mengen an Echtzeitdaten aus der Produktion schnell und einfach gesammelt, archiviert und verteilt werden können. Mithilfe mehrerer ROC (Remote Operation Center) Systeme, die über Proficy HMI/SCADA - iFIX in einer Terminalserver-Konfiguration auf Daten zugreifen, können Produktionsdaten ausgewertet und Abläufe gesteuert werden. Das Team entschied sich für iFIX als Historian Client; somit war die Integration leicht zu bewerkstelligen.

Das Informationsmanagementsystem von Linde wird abgerundet durch die Proficy Plant Applications Software von GE Fanuc, mit der Rohdaten verarbeitet und wichtige Leistungsindikatoren (Key Performance Indicators, KPIs) berechnet und ausgewertet werden können, um aktuelle Geschäftsdaten zu berücksichtigen. Diese Leistungsindikatoren gewähren Einsicht in die Produktionsleistung des Unternehmens und ermöglichen somit eine Optimierung der Gasproduktion und eine Verbesserung der Qualität von Abläufen.

Darüber hinaus wird GE Fanuc das Proficy Real-Time Information Portal installieren, damit Linde Betriebsdaten abrufen und den Einfluss bestimmter Produktionsereignisse auf die Kosten bestimmen kann. Unterstützt wird die Lösung durch das Trendview and Alarm Analysis Tool zur Datenauswertung von Novotek, einem Lösungspartner von GE Fanuc in Europa.

"Dieses System wird der Schlüssel zu Lindes Bemühungen sein, die Produktion auszuweiten und gleichzeitig Energiekosten zu senken", fügt Udstuen hinzu. "Die bewährte Anlagenmodellierung und die existierenden Standardfunktionen für Berichterstellungen und Analysefähigkeiten, die von Proficy Plant Applications zur Verfügung gestellt werden, hätten weitere kundenspezifische Anpassungen mit anderen Industrielösungen erfordert."

"Das Einzigartige an der GE Software ist, dass sie alle Abläufe von Trendberechnungen über Alarm- und Ereignisanalysen und die Online-Nachverfolgung von Leistungsindikatoren bis hin zum Management Reporting umfasst; damit werden alle Betriebsdaten klar und übersichtlich in einer Umgebung dargestellt", sagt Lars Wallstén, Leiter der Abteilung Performance Systems bei der Linde AG.

Mehr Informationen: www.gefanuc.com.

Über GE Fanuc Intelligent Platforms
GE Fanuc Intelligent Platforms, ein Gemeinschaftsunternehmen zwischen General Electric (NYSE: GE) und der japanischen FANUC LTD, ist ein leistungsstarkes Technologieunternehmen mit jahrelanger Erfahrung und ein weltweiter Lieferant von Hardware, Software, Dienstleistungen und Fachwissen im Bereich Automatisierung und Embedded Computing. Wir bieten eine einzigartige Ausgangsbasis für agile, fortschrittliche und absolut zuverlässige Technik, die Kunden in verschiedenen Branchen wie z. B. Energie, Wasser, Konsumgüter, Verwaltung und Militär langfristige Vorteile sichert. GE Fanuc Intelligent Platforms ist ein internationales Unternehmen mit Sitz in Charlottesville, Virginia, USA, und gehört zu GE Enterprise Solutions. Die Europazentrale des Unternehmens hat ihren Sitz in Luxemburg. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gefanuc.com.

Über GE Enterprise Solutions
GE Enterprise Solutions steigert die Produktivität und Rentabilität seiner Kunden durch Komplettlösungen, bei denen Sensoren und zerstörungsfreie Prüfverfahren sowie Technologien für Sicherheit und Gesundheitsschutz, Schutz- und Überwachungsvorrichtungen für Stromversorgungsanlagen sowie Automatisierungs- und Embedded-Computing-Systeme eingesetzt werden. Zu den schnell wachsenden Hightech-Geschäftsfeldern von Enterprise Solutions gehören Sensing & Inspection Technologies, Security, Digital Energy und GE Fanuc Intelligent Platforms. Rund 17 000 Mitarbeiter in mehr als 60 Ländern weltweit unterstützen das Unternehmen bei der Bereitstellung von Lösungen.


business unit
tags