Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

Kao Brands steigert mit Proficy® Software Platform operative Exzellenz

March 22, 2011

Durch die Fähigkeit, Rezept- und Anlagenänderungen innerhalb von Stunden anstelle von Tagen umzusetzen, entsteht eine agile Lösung, die sich auch auf das Gesamtergebnis auswirkt

Augsburg, Deutschland - GE Intelligent Platforms gab heute bekannt, dass Kao Brands aus Cincinnati (Ohio) die Proficy® Software Platform in einem komplexen Batch Execution System zum Management der wichtigsten Prozesse in der Herstellung unterschiedlicher Verbrauchsgüter nutzen wird. Das Unternehmen erhofft sich davon eine Qualitätssteigerung, kürzere Zykluszeiten in der Verarbeitung und Implementierung, die Möglichkeit, vielseitiger werden, besser zu testen und die Kommissionierungszeiten für die unterschiedlichen Produktionslinien reduzieren zu können.

Kao Brands, weltweit tätiger Hersteller von Premiummarken im Beauty-Segment wie Jergens, Ban, iore, Curel, Guhl und John Frieda setzt auf Innovation und Qualität. Bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen oder Umsetzung anderer Abläufe wurde klar, dass ein System benötigt wurde, das zugleich Flexibilität und Sicherheit bietet, um die Fertigung unzähliger unterschiedlicher Rezepte in denselben Anlagen optimieren zu können.

Im Laufe der vergangenen sieben Jahren hat Kao seine weltweite Expansion vorangetrieben und insbesondere seine Präsenz in Europa und Australien ausgebaut. Im März 2009 wurden neue Betriebsanlagen angeschafft, um die zusätzlichen Kapazitätserfordernisse zu befriedigen. Durch die Umsatzsteigerung war es notwendig geworden, auf externe Partner zurückzugreifen, um Lieferverpflichtungen nachkommen zu können. Von einer Rückführung der Fertigung in das eigene Unternehmen versprach sich Kao Brands durch Kosteneinsparungen und eine Qualitätssteigerung deutlichen Mehrwert und hoffte zudem auf einen besseren Schutz der geheimen Rezepte. Kao produziert unzählige unterschiedliche Produkte und Lagerbestandseinheiten auf denselben Anlagen und verpackt alle Produkte an denselben Verpackungslinien.

„Wir hatten ein logistisches Problem", erläutert Andy Pickens, Engineering Manager im Kao Brand-Werk in Cincinnati. „Bei drei zentralen Produktionsbereichen -- Herstellung, Lagerung und Verpackung -- erfordert die Produktion vieler unterschiedlicher Produkte in denselben Anlagen sowie die Notwendigkeit einer geprüften Reinigung vor der Umstellung auf ein anderes Produkt eine ausgeklügelte Planung. Wir mussten die hohe Qualität der Produkte halten, dabei aber zugleich flexibler werden, um die gestiegenen Kapazitätsanforderungen zu erfüllen."

Kao setzte ein komplexes Steuerungssystem auf der Grundlage seiner PLC-Plattform ein. Viele betriebliche Vorgänge griffen ineinander, so dass Änderungen in einem System durch Sequenzierung auch Auswirkungen auf andere Betriebsbereiche haben konnten. Das Team war der Ansicht, dass aufgrund der Veränderungshäufigkeit eine Lösung benötigt wurde, die eine einmalige Entwicklung von PLC-Codes ermöglichte, ohne dass bei jeder Prozessverbesserung Anpassungen nötig würden. Kao implementierte Proficy Batch, eine leistungsstarke und funktionsstarke Lösung zur Verbesserung von Produktqualität, Konsistenz und Effizienz, sowie Proficy Historian zur Erfassung detaillierter Prozessdaten für echte Prozesstransparenz.

Die Proficy-Lösung wurde zunächst für die neuen Anlagen eingeführt und wird derzeit auch im restlichen Bestand implementiert. „Heute können wir Rezepte schneller und verlässlicher ändern", so Pickens. „Änderungen, für deren Umsetzung wir früher mehrere Tage brauchten, sind jetzt innerhalb weniger Stunden realisiert."

Doch Pickens zufolge ist das für Kao noch nicht genug. Das Unternehmen möchte die von der Proficy Software erfassten Daten zur Prozessverbesserung nutzen. „Wir arbeiten daran, eine optimale benötigte Dauer für jeden Schritt der Herstellung unserer Produkte zu bestimmen. ." Wir möchten sehen, welche Auswirkungen Engpässe in der Produktion auf die Planung des Produktionsteams haben und unsere Planung dynamisch anpassen können."

„Kao Brands ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Unternehmen durch eine solide Basis aus Zuverlässigkeit und Vorhersehbarkeit Effizienzen erreichen können", erklärt Erik Udstuen, Vice President Software & Services bei GE Intelligent Platforms. "Operative Exzellenz beginnt mit Einblicken in den Betrieb und führt über Effizienz, Zuverlässigkeit sowie eine Standardisierung der Arbeitsprozesse, bessere Planung und Durchführung im gesamten Unternehmen zu einem nachhaltigen Wettbewerbsvorteil für das Unternehmen im Markt."

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.ge-ip.com/industries/consumer-packaged-goods.

Über GE Intelligent Platforms

GE Intelligent Platforms ist ein leistungsstarkes Technologieunternehmen mit jahrelanger Erfahrung und ein weltweiter Lieferant von Software, Hardware, Dienstleistungen und Fachwissen im Bereich Automatisierung und Embedded Computer. Wir bieten eine einzigartige Ausgangsbasis für agile und absolut zuverlässige Technik, die Kunden in verschiedenen Branchen wie z. B. Energie, Wasser, Konsumgüter, Verwaltung, Militär und Telekommunikation langfristige Vorteile sichert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Charlottesville, Virginia, USA. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ge-ip.com.

Proficy ist eine eingetragene Marke von GE Intelligent Platforms. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Jörg Hollerith
GE Intelligent Platforms
[email protected]
+49-821-50-34-371


business unit
tags