Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

General Electric expandiert in Russland mit zwei neuen Joint Ventures

September 16, 2011

Zusammenschluss mit INTER RAO UES und UEC im Energiegeschäft, mit RUSSIAN TECHNOLOGIES im Gesundheitswesen - GE stärkt seine Präsenz in den schnell wachsenden russischen Gesundheits- und Energiemärkten

Sotschi, Russland, 16. September -- Durch den Aufbau zweier neuer Joint Ventures in Russland, die 10 bis 15 Milliarden US-Dollar Umsatz erwirtschaften könnten, erweiterte GE seine Position in einem der weltweit am schnellsten wachsenden Märkte. Durch die neuen Joint Ventures erwartet GE Bestellungen von energieeffizienten, hoch beanspruchbaren und gasbetriebenen Turbinen zur Stromerzeugung mit einer Gesamtkapaziät von bis zu 5 Gigawatt sowie tausender hochtechnologischer medizinischer Diagnoseeinheiten in Russland.

Die Joint Ventures werden die Entwicklung der russischen Energieerzeugung und Gesundheitsversorgung vorantreiben. Der russische Premierminister Vladimir Putin war Gast der Unterzeichnungszeremonie, die während des zehnten Internationalen Investment Forums in Sotschi stattfand.

Das Energie Joint Venture Abkommen wurde von GE CEO und Aufsichtsratsvorsitzendem Jeffrey Immelt, INTER RAO UES Vorstandsvorsitzendem Boris Kovalchuk und UEC General Director Andrey Reus unterzeichnet. Das Joint Venture wird energieeffiziente, hoch beanspruchbare und gasbetriebene Turbinen zur Stromerzeugung fertigen, montieren, vertreiben und warten.

Das Joint Venture im Gesundheitswesen wurde von RUSSIAN TECHNOLOGIES Deputy General Director Dmitry Shugayev und Immelt unterschrieben. Dieses Joint Venture wird eine breite Palette hochtechnologischer Diagnosegeräte fertigen, montieren, vertreiben und warten.

„Der Aufbau dieser Joint Ventures bedeutet eine positive Entwicklung sowohl für GE als auch für Russland", sagte Immelt. „Wir freuen uns sehr über diese langfristige Perspektive, die GEs Präsenz in Russland stärkt und zugleich unsere globale Marktführerschaft im Energiegeschäft und dem Gesundheitswesen bestätigt. Unsere Expansion in Russland spiegelt die globale Wachstumsperspektive von GE wieder. Diese profitiert von der erstklassigen Forschungs- und Entwicklungs-, Maschinenbau- und Produktionsexpertise der GE Forschungszentren auf der ganzen Welt und richtet sich dabei nach den Bedürfnissen unserer Kunden. Gleichzeitig schafft sie einen Mehrwert in deren Heimatmärkten. Mit der Zeit führt dies zur Schaffung neuer Jobs."

Die Joint Ventures sollen Ihre Produkte aus Komponenten, die aus internationalen Werken von GE angeliefert werden, in Russland montieren. Mit der Zeit wird die Produktion über russische Zulieferer erfolgen, die die Vorgaben von GE in puncto Qualität, Kosteneffizienz, Designspezifikationen und Urheberrecht einhalten.

GE wird die operative Kontrolle über die Unternehmen haben, bei geteilter Entscheidungsgewalt beider Partner in strategischen Angelegenheiten. GE wird 50 Prozent der Anteile beider Joint Ventures halten. INTER RAO UES und UEC werden jeweils 25 Prozent der Anteile des Energie Joint Venture halten, während RUSSIAN TECHNOLOGIES einen 50-prozentigen Anteil an dem Joint Venture im Gesundheitswesen halten wird.

Energie Joint Venture

Das Energie Joint Venture zwischen GE, INTER RAO UES und UEC wird hoch effiziente, emissionsarme industrielle 77 MW Gasturbinen des Typs „GE 6FA" für die lokalen Spezifikationen von 50 Hz fertigen, vertreiben und warten. Der Produktionsstandort in der Nähe der russischen Stadt Rybinsk in der Jaroslawl Region hat eine Anfangskapazität von 14 Einheiten pro Jahr. Der Beginn der Bauarbeiten auf dem Gelände der neuen Anlage ist für Ende 2011 geplant und soll 2013 abgeschlossen werden. Das Projekt wird durch die Partner und eventuell aus anderen Ressourcen finanziert werden.

Die Produktionskapazität der Anlage wird dabei helfen die wachsende Nachfrage in Russland nach mittelgroßen Hochleistungskraftwerksblöcken zur Kraft-Wärme-Nutzung zu befriedigen. Nach Angaben des russischen Energie Ministeriums, muss das Land in den nächsten 10 Jahren 80 Milliarden US-Dollar investieren, um alternde Produktionsanlagen zu ersetzen und auszubauen. Offizielle Vorhersagen der russischen Regierung gehen von einem Bedarf von 80 Gigawatt neuer Kapazitäten thermaler Energieerzeugung in den nächsten 20 Jahren aus. Nach Angaben des Ministeriums liegt die durchschnittliche Effizienz von Gaskraftwerken in Russland zurzeit bei 38 Prozent und soll bis zum Jahr 2030 auf 53 Prozent gesteigert werden.

Boris Kovalchuk, Aufsichtsratsvorsitzender von INTER RAO UES sagte: „Das Joint Venture mit GE und ODK ist ein wichtiger Schritt für die INTER RAO UES Unternehmensgruppe in der Entwicklung dessen Maschinenbaugeschäfts. Die Nachfrage nach hocheffizienten Blockheizkraftwerken wächst schnell in Russland, wie auch im Ausland. Sie sind sowohl ideal für die Konstruktion neuer Dampf- und Gas Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, als auch für die Installation in bestehenden Anlagen. INTER RAO UES plant die Turbinen, die von dem Joint Venture produziert werden, in Ihren eigenen Anlagen zu verwenden, um diesen Synergieeffekt zu nutzen. Außerdem wird das neue Equipment in Russland und den internationalen Märkten für besondere Projekte so bekannter gemacht. Wir wollen INTER RAO UES zu dem führenden Anbieter in den jeweiligen Märkten, was im Einklang mit den mittelfristigen Entwicklungsstrategien des Unternehmens steht", sagte Boris Kovalchuk, Aufsichtsratsvorsitzender von OAO INTER RAO UES.

United Engine Corporation General Director Andrey Reus sagte, dass die neuen effizienten Bereiche der Geschäftsentwicklung sowie die Ausweitung der gegenwärtigen technologischen Expertise des Unternehmens auf andere Industrien, einschließlich der Kooperation mit weltweit führenden Unternehmen, Teil der Unternehmensstrategie sei. „Das Unternehmen hat solche Pläne bereits im Bereich der Helikopterentwicklung, des Maschinenbaus, unbemannter Fahrzeuge und Wartung verwirklicht. Die heute unterschriebene Erklärung ist ein großer Schritt für die russische Hochtechnologiebranche und zeigt das neue Niveau der Kooperation und globalen Integration des Landes und dessen Unternehmen. Diese Partnerschaft ermöglicht Maschinenbauern Zugang zu neuen Produktionstechnologien und einem erstklassigen Wartungsdienst. Wir sind bestrebt, unsere Kooperation weiter auszubauen und die Produktion in Russland zu lokalisieren."

Joint Venture im Gesundheitswesen

Das Joint Venture im Gesundheitsbereich zwischen GE und RUSSIAN TECHNOLOGIES wird mit der Produktion von CT Scannern beginnen und diese dann auf andere diagnostische Geräte erweitern, die unter anderem Angiographen, MRT, Ultraschall, digitale Röntgengeräte, PET und Gamma-Kameras umfassen. Das Joint Venture könnte auch das kürzlich von GE Healthcare und Medical Technologies Ltd. eröffnete CT Scanner Montagewerk in Moskau nutzen. Im Mai 2010 installierte GE Healthcare den ersten in Russland montierten 16-slice CT Scanner in einem Moskauer Krankenhaus und plant bis Ende 2011 60 weitere CTs an Krankenhäuser in ganz Russland zu liefern.

Die Regierung plant zwischen 2011 und 2014 mehr als 30 Milliarden US-Dollar in das Gesundheitswesen zu investieren. GE schätzt den gegenwärtigen russischen Bedarf an CT Scannern auf 3.000 Einheiten.

„Ausführendes Organ des heute beschlossenen Abkommens wird unsere Holdinggesellschaft OJSC RT-Biotechprom sein, die speziell für Aktivitäten in den Bereichen Modernisierung und industrielle Entwicklung gesellschaftlich bedeutender Wirtschaftssektoren, wie Pharmazeutika sowie medizinische Biotechnologie, geschaffen wurde. Im vergangenen Jahr gab es signifikante Korrekturen in der Entwicklung des Marktes für medizinisches Equipment in Russland. Ein neues Wachstumsmodell, das Transparenz und ökonomische Bedingungen für die Bereitstellung von erstklassigem Equipment an die Regierung und Spezialisten sichert, wurde eingeführt. In der Konsequenz ist jetzt ein höheres Niveau von Pflege, Diagnose und Behandlung einer breiten Palette von Krankheiten für unser Volk zugänglich. Wir begrüßen die Unterzeichnung dieses Abkommens mit GE, das für die Zukunft die Lokalisierung der Produktion von hochtechnologischem medizinischen Equipment in Russland ermöglicht", sagt Dmitry Shugayev, RUSSIAN TECHNOLOGIES Deputy General Director.

###

Über GE in Russland

GE operiert in Russland seit Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts, beginnend bei der Elektrifizierung der Sowjet Union und dem späteren Verkauf von Lokomotiven und Öl und Gas Ausstattung. Heute ist GE in Russland in vielen Bereichen tätig: Gesundheitswesen, Transport, Flugverkehr, Elektrizität, Öl und Gas, Wasseraufbereitung, Finanzdienstleistungen, Beleuchtungssysteme und Intelligent Plattforms. Mit der Zentrale in Moskau hat GE in Russland mehr als 2.700 Mitarbeiter und berichtete in 2010 einen Umsatz von 1,5 Milliarden US-Dollar. GE hat zudem Trainingszentren für Energie und das Gesundheitswesen in Moskau aufgebaut.

Über GE

GE (NYSE: GE) ist ein diversifiziertes Technologie-, Medien- und Finanzdienstleistungsunternehmen, das sich den schwierigsten Herausforderungen der Welt stellt. Der Konzern hat sich der Innovation in den Bereichen Energie, Verkehr und Infrastruktur verschriebe. Er ist in über 100 Ländern tätig und beschäftigt derzeit rund 300 000 Mitarbeiter weltweit. Mehr über GE erfahren Sie auf der Website www.ge.com und auf www.ge.com/de.


Über INTER RAO UES JSC

INTER RAO UES, JSC ist einer der größten Energieversorger Russlands und besitzt eine Vielzahl an Erzeugungs- und Distributionsanlagen in Russland und dem Ausland. Die gesamte Kraftwerkskapazität der INTER RAO UES Gruppe beträgt ca. 18.000 MW. Das Unternehmen ist einer der größten Investoren und führender Im- und Exporteur von Elektrizität in Russland (www.interrao.ru).


Über UEC

Die United Engine Corporation ist eine führende Russische Industriegruppe, die Zivil- und Militärflugzeugturbinen, elektrische Niederspannungsantriebsysteme, Industrielle Gasturbinen zur Stromerzeugung, Gaspumpeinheiten und Schifffahrtsantriebe fertigt. Zu der UEC Gruppe gehören mehr als 85 Prozent der größten Unternehmen, die das Design, die Serienproduktion und den Sekundärmarkt dieser Industrien abdecken, wie auch Hauptzulieferer der russischen Gasturbinenindustrie.

Eine Priorität der UEC ist die Entwicklung von Gasturbinen und Antriebssystemen, die auf neuen Technologien, die internationalen Standards entsprechen, basieren.

Über RUSSIAN TECHNOLOGIES

RUSSIAN TECHNOLOGIES wurde in Übereinstimmung mit dem Gesetz der Russischen Föderation am 23 November 2007 gegründet. RUSSIAN TECHNOLOGIES Ziel ist es, russischen Unternehmen bei der Entwicklung, Produktion und dem Export von hochtechnologischen industriellen Produkten zu helfen. Dies geschieht durch die Unterstützung in inländischen wie auch ausländischen Märkten. Außerdem wirbt RUSSIAN TECHNOLOGIES um Investitionen für Organisationen aus verschiedenen Industrien. www.rostechnologii.ru

###

Ulrike Gaissert
GE in Deutschland Österreich und der Schweiz
[email protected]
+49-(0)-89-309072-133


business unit
tags