Die Übernahme erweitert GEs weltweites Angebot und stärkt das Portfolio des Geschäftsbereiches Infrastructure
FLORENZ, ITALIEN -- 8. Januar 2007 -- GE kündigte heute den Abschluss eines Vertrags zur Übernahme von Vetco Gray für 1,9 Milliarden US$ von Candover, 3i & JP Morgan Partners an. Ziel ist es, damit die Präsenz des Unternehmens in der weltweiten Öl- und Gasindustrie nachhaltig zu steigern.
Mit diesem Schritt stärkt GE Infrastructure weiter sein Portfolio und ist damit bestens positioniert, um seine Kunden auf der ganzen Welt optimal zu bedienen. Der Abschluss der Transaktion, der Auflagen wie der Genehmigung durch die zuständigen Regierungs- und Aufsichtsbehörden unterliegt, wird im Frühjahr 2007 erwartet.
Vetco Gray gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Bohr-, Komplettierungs- und Produktionsausrüstungen für die Erschließung von Öl- und Gasfeldern im On- und Offshore-Bereich einschließlich Unterwasseranwendungen. Das Unternehmen, das 2006 einen geschätzten Umsatz von mehr als 1,6 Mrd. US$ generieren wird, beschäftigt weltweit 5.000 Mitarbeiter in mehr als 30 Ländern. Die Hauptniederlassungen des Unternehmens befinden sich in Houston (USA), Aberdeen (GB), Stavanger (N), Oslo (N) und Singapur. Zu den wichtigsten Produkten gehören Produktionskreuze (die so genannten „Weihnachtsbäume"), Regelsysteme, Bohrlochköpfe, Rohrverzweigungen und Steigleitungen sowie entsprechende Dienstleistungen im Sekundärmarkt.
„Diese Übernahme ermöglicht GE am Wachstum eines global rasch expandierenden Wirtschaftszweigs teilzuhaben", erklärte Claudi Santiago, CEO von GE Oil & Gas. „Vetco Gray erweitert unser Portfolio an Produkten, Dienstleistungen und Lösungen für eine der weltweit dynamischsten Branchen."
„Wir sind davon überzeugt, dass unsere Mitarbeiter und Kunden den Vertragsabschluss positiv aufnehmen werden", erklärte Peter Goode, CEO von Vetco International. „Die anerkannt hohe technische Kompetenz und die finanziellen Ressourcen von GE werden in Verbindung mit dem fundierten Know-how und den Spezialkenntnissen von Vetco Gray weiteres Wachstum unseres Unternehmens ermöglichen. Mit dem Zusammenschluss unserer Unternehmen werden wir in der Lage sein, selbst die anspruchsvollsten Probleme unserer Kunden zu lösen."
„Wir sehen dieser Transaktion mit großer Spannung entgegen und freuen uns, das Team von Vetco Gray in unserem Unternehmen willkommen zu heißen", schloss Claudi Santiago. „Durch seine erfolgreiche Technologie und äußerst kompetenten Mitarbeiter genießt das Unternehmen einen hervorragenden Ruf in der Branche. Wir sind äußerst zuversichtlich, was die darus resultierenden Wachstumschancen unserer beiden Unternehmen angeht."
Nach Abschluss der Transaktion werden Candover, 3i & JP Morgan Partners weiterhin Eigentümer von Vetco Aibel bleiben. Das Unternehmen beschäftigt sich mit Design, Engineering, Bau und Instandhaltung von Produktionseinrichtungen, Prozesssystemen und verwandten Produkten für Mineralöl und Erdgas. Über
GE Oil & Gas ist ein weltweit führender Anbieter hochmoderner Turbomaschinen mit entsprechenden Dienstleistungen und unterhält Konstruktions- und Fertigungszentren in ganz Europa und in den USA. Das Unternehmen mit Sitz im italienischen Florenz bietet Gesamtlösungen für Produktion, Transport, Speicherung und Raffinierung von Öl, Gas, LNG (Liquefied Natural Gas) und petrochemischen Stoffe sowie Pipeline-Integrity-Lösungen.
Warnhinweis zu zukunftsorientierten Aussagen
Dieses Dokument enthält zukunftsorientierte Aussagen über künftige Entwicklungen, nicht über vergangene Ereignisse. Die zukunftsorientierten Aussagen sind insbesondere durch die Verwendung von Wörtern wie „erwarten", „mit ... rechnen", „beabsichtigen", „planen", „glauben", „versuchen" oder „werden" gekennzeichnet und beziehen sich auf unsere erwarteten wirtschaftlichen und finanziellen Ergebnisse. Zukunftsorientierte Aussagen sind ihrem Wesen nach gewissen Unsicherheiten unterworfen. In unserem Fall handelt es sich bei diesen Unsicherheiten, die den künftigen Geschäftsverlauf positiv oder negativ beeinflussen können, insbesondere um: das Verhalten der Finanzmärkte einschließlich schwankender Zinssätze und Rohstoffpreise; strategische Maßnahmen einschließlich eventueller Veräußerungen; die künftige Integration übernommener Unternehmen; die künftige finanzielle Situation wichtiger Branchen, in denen wir tätig sind einschließlich der Luftfahrt- und Eisenbahnindustrie, der Energieerzeugungsbranche sowie der Medien-, Immobilien- und Gesundheitsbranche; unerwartete Verluste unserer Versicherungssparte sowie zahlreiche weitere Faktoren auf regionaler, nationaler oder globaler Ebene einschließlich politischer, wirtschaftlicher, unternehmerischer, wettbewerbsmäßiger oder regulatorischer Maßnahmen. Diese Unsicherheiten können dazu führen, dass unsere künftigen Geschäftsergebnisse erheblich von den hier dargestellten zukunftsorientierten Aussagen abweichen. Wir verpflichten uns nicht, unsere zukunftsorientierten Aussagen zu aktualisieren.
Ulrike Gaissert
GE in Deutschland Österreich und der Schweiz
[email protected]
+49-(0)-89-309072-133
Barbara Pötsch