GE Healthcare erweitert sein Angebot für die medizinische Versorgung zu Hause und treibt die Entwicklung von Technologien für die Seniorenbetreuung voran
1. Dezember 2009 -- Chalfont St. Giles, UK, und New York, USA
GE Healthcare, ein Geschäftsbereich der General Electric Company (NYSE: GE), gab heute die Übernahme der Living Independently Group, Inc. bekannt. Diese ist Anbieter von QuietCare®, einem passiven System zur Fernüberwachung, das bei der Betreuung von Senioren unterstützen kann. Bereits im September 2008 übernahm GE Healthcare einen Minderheitsanteil an der Living Independently Group. Außerdem vereinbarten seinerzeit beide Unternehmen, die QuietCare-Technologie gemeinsam weiterzuentwickeln und weltweit zu vermarkten. Finanzielle Details wurden nicht veröffentlicht.
Beim Produkt QuietCare der Living Independently Group handelt es sich um ein passives System zur Fernüberwachung, bei dem mithilfe von Funksensoren der Tagesablauf von Senioren überwacht werden kann. Damit ermöglicht QuietCare den Betreuern, Veränderungen im Verhaltensmuster, welche auf mögliche Veränderungen des Gesundheitszustands oder Notfallsituationen schließen lassen, zu erkennen und frühzeitig darauf zu reagieren. QuietCare wird in zahlreichen Einrichtungen für betreutes Wohnen und in Seniorenwohnanlagen in den USA eingesetzt. GE Healthcare ist ein renommierter internationaler Anbieter fortschrittlicher Patientenüberwachungs- und Diagnosetechnologien. Die gemeinsame strategische Ausrichtung der beiden Unternehmen und die aus der Übernahme resultierenden, erweiterten Möglichkeiten im Bereich Entwicklung und Marketing werden den Kunden langfristig erhebliche Vorteile bieten. Im September 2009 wurde QuietCare von unabhängiger Seite als „healthymagination"-Produkt qualifiziert. Ziel der „healthymagination"-Initiative von GE Healthcare ist es, einen breiteren Zugang zu Gesundheitstechnologien zu ermöglichen, die Qualität der Gesundheitsversorgung zu erhöhen und dabei gleichzeitig die Kosten für deren Bereitstellung zu senken.
"Wir freuen uns, durch diesen Zukauf unser Angebot für die medizinische Versorgung im häuslichen Bereich erweitern zu können. Seit Beginn unserer strategischen Zusammenarbeit mit der Living Independently Group ist es uns gelungen, durch die gemeinsame Vision und das gebündelte Know-how unserer beiden Unternehmen die Entwicklung neuer Technologien für die Pflege und Betreuung älterer Menschen entscheidend voranzutreiben. Der weltweit wachsende Kostendruck auf die Gesundheitsbranche und demographische Veränderungen wie die zunehmend alternde Bevölkerung stellen uns vor enorme Herausforderungen in der Gesundheitsbetreuung von Senioren und Patienten mit chronischen Erkrankungen. Mit den von der Living Independently Group entwickelten Technologien sind wir optimal aufgestellt, um diesen globalen Herausforderungen zu begegnen. Außerdem teilen wir die gemeinsame Vision, Menschen zu einem längeren und gesünderen Leben und einer höheren Lebensqualität zu verhelfen", so Agnes Berzsenyi, General Manager des Geschäftsbereichs Home Health von GE Healthcare.
GE Healthcare hat im Laufe des vergangen Jahres erhebliche Investitionen in den Geschäftsbereich Home Health getätigt. Im November 2008 gab das Unternehmen seine führende Rolle in einem Konsortium ungarischer Unternehmen und Universitäten bekannt. Ziel des Konsortiums ist es, Fernüberwachungstechnologien für Senioren und Patienten mit chronischen Erkrankungen zu entwickeln. Im April 2009 kündigten GE Healthcare und Intel zudem an, gemeinsam 250 Millionen US$ in die Entwicklung neuer Technologien zu investieren, die Senioren und Patienten mit chronischen Erkrankungen helfen sollen, ein unabhängiges Leben zu führen. In den USA vermarktet GE Healthcare ferner den Intel® Health Guide.
Über GE Healthcare
GE Healthcare liefert medizintechnische Lösungen und bietet Dienstleistungen, die einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung eines neuen Zeitalters für die Patientenversorgung leisten. Das Unternehmen verfügt über ein umfassendes Know-how in den Bereichen medizinische Bildgebung, Informationstechnologie, medizinische Diagnostik, Patientenmonitoring, Arzneimittelforschung und biopharmazeutische Fertigungstechnologien. Zudem bietet der Medizintechnikhersteller unterschiedlichste Dienstleistungen zur Effizienzsteigerung im Gesundheitswesen und unterstützt Kunden, weltweit immer mehr Menschen eine bessere Patientenversorgung zu niedrigeren Kosten zuteil werden zu lassen. Darüber hinaus kooperiert GE Healthcare mit führenden Anbietern von Gesundheitsleistungen. Ziel ist es, einem globalen Kurswechsel zum Durchbruch zu verhelfen, der notwendig ist, um nachhaltige Gesundheitssysteme zu etablieren.
Die Vision einer "healthymagination" lädt alle dazu ein, GE Healthcare auf diesem Weg zu begleiten. Das Unternehmen entwickelt dazu Innovationen, die Kosten reduzieren, den Zugang zu medizinischen Leistungen erleichtern und die Qualität und Effizienz der Patientenversorgung weltweit verbessern. GE Healthcare ist ein Geschäftsbereich der General Electric Company (NYSE: GE) mit einem Umsatz von 17 Mrd. US$ und Hauptgeschäftssitz in Großbritannien. Weltweit beschäftigt GE Healthcare über 46.000 Mitarbeiter, die Healthcare-Anbieter und ihre Patienten in über 100 Ländern weltweit bedienen. Weitere Informationen zu GE Healthcare finden Sie unter http://www.gehealthcare.com/quietcare.
Über Living Independently Group, Inc. und QuietCare
Living Independently Group, Inc., mit Hauptsitz in New York, ist der Entwickler von QuietCare, einem revolutionären passiven Fernüberwachungssystem, bei dem mithilfe von Funksensoren der Tagesablauf von Senioren rund um die Uhr überwacht werden kann, ohne dass dies einen merklichen Eingriff in das tägliche Leben der Menschen bedeutet. Im Fall von untypischen Veränderungen im Verhaltensmuster der Patienten, welche auf mögliche Veränderungen des Gesundheitszustands oder Notfallsituationen schließen lassen, werden die Gesundheitsdienstleister benachrichtigt und können so frühzeitig reagieren. QuietCare wird in führenden Einrichtungen für betreutes Wohnen, in Wohnanlagen für Senioren und in privaten Haushalten in den USA und in Großbritannien eingesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.quietcaresystems.com.
GE Healthcare Worldwide
Dr. Val Jones
Tel. +44 07917 175 192
GE Healthcare Deutschland
Dr. Ulrich Fell
Tel: +49 (0) 89 96281 778
Ulrike Gaissert
GE in Deutschland Österreich und der Schweiz
[email protected]
+49-(0)-89-309072-133