Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

GE Global Research feiert 5 Jahre Innovation und Kooperation in Europa

July 03, 2009

Jeff Immelt, Chairman und CEO von GE, und bayerischer Staatsminister bei Festakt zum fünften Jahrestag des europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrums von GE in Garching bei München

MÜNCHEN, 3. JULI 2009 --- Jeff Immelt, Chairman und CEO von GE, nahm heute zusammen mit dem bayerischen Staatsminister Siegfried Schneider am Festakt zum fünften Jahrestag von
GE's Forschungs- und Entwicklungszentrum in Garching bei München teil. Anlässlich der Veranstaltung unterzeichneten GE Energy, GE Healthcare und GE Global Research neue europäische Technologie-Partnerschaften. Diese stärken GE's Engagement in Europa und tragen gleichzeitig dazu bei, einige der dringendsten Herausforderungen im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu lösen.
Folgende Vereinbarungen wurden heute unterzeichnet:
- GE Healthcare und die Asklepios Kliniken Gruppe vereinbarten die gemeinsame Konzeption und Realisierung eines "Green Hospital" Projekts, das sich auf eine energieeffiziente und umweltbewusste Gestaltung von Gesundheitseinrichtungen konzentriert. Die Kooperation startet mit dem Pilotprojekt der Asklepios Klinik in Hamburg-Harburg.
- GE Energy gab seine Zusammenarbeit mit dem slowenischen Energieunternehmen ECOS bekannt. Gegenstand ist ein neuartiges System zur Nutzung von Abwärme bei einem bestehenden Biogas-Kraftwerk, das mit ecomagination-zertifizierten Jenbacher Gasmotoren von GE betrieben wird.
- GE Global Research stellte eine Partnerschaft mit der Technischen Universität München mit einem Investitionsvolumen von 5 Millionen Euro vor. Ziel der Partnerschaft ist es, Forschung und Entwicklung im Bereich der Fertigung von Bauteilen aus Kohlefaserverbundstoffen weiter voranzutreiben.
"In nur fünf Jahren hat sich unser Münchner Forschungszentrum zum Mittelpunkt von Forschung und Innovation für GE in Europa entwickelt. Die Vereinbarungen, die heute unterzeichnet wurden, verdeutlichen das fundierte Know-how von GE Global Research in Europa", sagte Jeff Immelt. "Unsere Wissenschaftler arbeiten daran, im Gesundheits- und Energiesektor Grenzen zu überwinden und neue Möglichkeiten zu erschließen. Sie verbessern die Art und Weise, wie wir Energie nutzen und erzeugen. Sie ermöglichen es, Krankheiten früher zu erkennen und zu behandeln. Sie entwickeln Visionen für die Technologien der Zukunft und ihre Anwendung im Interesse einer nachhaltigen Entwicklung."
"GE Global Research ist nach fünf Jahren ein unverzichtbarer Baustein und eine hervorragende Bereicherung der breiten und vielfältigen Forschungslandschaft in Bayern. Dass GE sich seinerzeit entschieden hat, mit seinem einzigen europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum nach Garching bei München zu gehen, hat das weltweite Renommee Bayerns als Standort für Spitzenforschung und Innovationen eindrucksvoll unterstrichen. Der Forschungscampus in Garching bietet mit Fakultäten von TU und LMU, außeruniversitären Forschungseinrichtungen, dem Forschungsreaktor FRM II und einer engen Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft ein ideales Umfeld für die Entwicklung von Zukunftstechnologien und Ideen und Produkten von morgen", so Staatsminister Siegfried Schneider. "Die Staatsregierung tut alles, um mit Investitionen in eine exzellente Ausbildung, hochmoderne Infrastruktur und neue Energie- und Umwelttechnologien beste Rahmenbedingungen zu schaffen. Unser Ziel ist eine neue Stufe der High-Tech-Offensive mit dem Fokus auf grünen Technologien wie erneuerbaren Energien und alternativen Fahrzeugantrieben. Gerade in der Wirtschaftskrise müssen wir verstärkt auf Forschung und Entwicklung setzen, um im Aufschwung von Anfang an vorne mit dabei zu sein. Ich gratuliere GE Global Research zum 5. Geburtstag und wünsche alles Gute für eine erfolgreiche Zukunft!"
Während des fünfjährigen Bestehens von GE's europäischem Forschungszentrum investierte GE 100 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung am Standort in Garching bei München. Das Zentrum ist eine treibende Kraft im Rahmen von GE's Unternehmensinitiativen ecomagination und healthymagination. Hier werden Schlüsseltechnologien auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien, inklusive Wind und Solar, der metabolischen Bildgebung, der Nutzung von Restwärme und der Herstellung von Verbundwerkstoffen weiterentwickelt.
GE Global Research in Europa liegt auf dem Forschungs- und Hochschulcampus in Garching, in direkter Nachbarschaft zur Technischen Universität München. Das Zentrum hat mit heute über 150 Mitarbeitern schnell eine starke Forschungspräsenz aufgebaut. Die hochmoderne, 10.000 Quadratmeter große Anlage ist Teil von GE's Investitionspaket in Höhe von 4 Milliarden US-Dollar für die Technologieentwicklung seit 2001. Ziel ist, die Kapazitäten für die Entwicklung zukunftsweisender Technologien weiter auszubauen. Das Zentrum verfügt über Labore, die auf Energie- und Antriebssysteme spezialisiert sind, auf Technologien für die Öl- und Gasindustrie, auf Messtechnik für Anwendungen im Bereich Materialprüfung und Sicherheit sowie auf diagnostische Bildgebung für die Medizin. Alle diese Bereiche sind wesentliche Bestandteile des GE Global Research Teams.

Über GE Global Research
GE Global Research ist eine der diversifiziertesten wissenschaftlichen Einrichtungen im Bereich der industriellen Forschungstätigkeit weltweit. Die Organisation unterstützt alle GE Geschäftsbereiche mit innovativen Technologien. Heute liegen die Schwerpunkte der Forschungstätigkeit in den Bereichen molekulare Bildgebung und Diagnostik, Nanotechnologie, Energiesysteme, Antriebstechnik, sowie Sicherheitstechnologien. GE Global Research hat seinen Hauptsitz in Niskayuna, New York, und unterhält Forschungseinrichtungen im indischen Bangalore, in Shanghai und in München. GE Global Research in München wurde im Jahr 2004 eröffnet. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.ge.com/researcheurope bzw. http://www.fromedisonsdesk.com/.
Über GE
GE ist ein innovatives und diversifiziertes Technologieunternehmen, das Lösungen für wichtige globale Bedürfnisse bietet. Die Produkt- und Dienstleistungspalette reicht von Flugzeugtriebwerken und Kraftwerkskomponenten über Finanzdienstleistungen und Gesundheitstechnologien bis zu Fernsehprogrammen. Mehr als 300.000 Mitarbeiter sind für die Kunden in über 100 Ländern weltweit im Einsatz. Weitere Informationen finden Sie unter www.ge.com.

Ulrike Gaissert
GE in Deutschland Österreich und der Schweiz
[email protected]
+49-(0)-89-309072-133


business unit
tags