MLS-Systeme (Multi-Level Security) können auf einer einzelnen 3U-VPX-Rechnerplattform bereitgestellt werden
ECHTERNACH, Luxemburg, OKTOBER 2009 GE Fanuc Intelligent Platforms, ein Unternehmen der GE Enterprise Solutions, verkündete heute die Bereitstellung von Wind River VxWorks MILS Platform 2.0 auf dem Einplatinen-Computer VPXtreme3 SBC310 3U VPX und zwei weiteren führenden Einplatinen-Computern des Unternehmens. Dank der MILS-Architektur (Multiple Independent Levels of Security) können Anwendungen mit unterschiedlichen Datensicherheitsstufen oder Daten aus unterschiedlichen Bereichen ohne Sicherheitsrisiko auf derselben Hardware-Plattform genutzt werden. Durch die Verfügbarkeit der VxWorks MILS Platform auf dem SBC310 von GE Fanuc können komplexe, empfindliche Systeme mit hoher Sicherheitsstufe in Anwendungen und Umgebungen bereitgestellt werden, bei denen eine geringe Größe, ein geringes Gewicht und ein minimaler Energieverbrauch unerlässlich sind.
Die Wind River VxWorks MILS Platform 2.0 trägt der wachsenden Nachfrage nach MLS (Multi-Level Security)- und CDS (Cross Domain Solutions)-Anwendungen Rechnung. In diesen Anwendungen können Daten mit unterschiedlichen Sicherheitsstufen -- wie „Streng geheim", „Geheim", „Vertraulich" und „Nicht geheim" -- ohne Sicherheitsrisiko auf einer gemeinsamen Hardware-Plattform verarbeitet werden. In der Vergangenheit mussten derartige Anwendungen auf mehreren Hardware-Plattformen bereitgestellt werden, pro Sicherheitsstufe eine Plattform. Diese wurden durch der Sicherheitsstufe entsprechende Kanäle miteinander verbunden. Doch die VxWorks MILS Platform ermöglicht nun die Bereitstellung auf einer einzigen Plattform, wodurch beträchtliche Einsparungen in Bezug auf Platz, Gewicht, Stromverbrauch und Kosten erzielt werden können. Durch die Verfügbarkeit auf dem SBC310 von GE Fanuc wird dieses Potenzial genutzt. Gleichzeitig erweitert sich das Spektrum von Umgebungen, in denen derartige Systeme bereitgestellt werden können.
„Wir verzeichnen eine steigende Nachfrage nach militärischen Embedded-Computing-Lösungen, die kleiner und leichter sind und daher in Umgebungen mit wenig Platz bereitgestellt werden können, wie etwa in unbemannten Fahrzeugen", erklärt Peter Cavill, General Manager, Military & Aerospace Products, bei GE Fanuc Intelligent Platforms. „Da diese Fahrzeuge zunehmend eigenständig werden und z. B. ohne fremde Hilfe eine Aufgabe durchführen können, müssen sie immer komplexere und anspruchsvollere Daten verarbeiten. Die Kombination aus dem SBC310 und der Wind River VxWorks MILS Platform macht diese neue Art von Anwendung mit höchsten Ansprüchen erst möglich."
Die Bereitstellung der VxWorks MILS Platform 2.0 wurde außerdem für die Einplatinen-Computer VPXtreme6 SBC610 6U VPX und PowerXtreme PPC9A 6U VMEbus von GE Fanuc verkündet. So können MLS-/CDS-Anwendungen genutzt werden, die eine größere Fabric-Anbindungsflexibilität und die von VPX im 6U-Format bereitgestellte Bandbreite sowie die vielseitige E/A- und Altsystem-Kompatibilität von VMEbus benötigen.
„Unternehmen, die für Verteidigungs-, Netzwerk-, Industrie- und andere Infrastruktursysteme weltweit zuständig sind, verlangen immer mehr Funktionen sowie einen sicheren Betrieb und gleichzeitig die Gewissheit, dass die Systeme vor vorsätzlichen oder versehentlichen Bedrohungen oder Fehlern geschützt sind", so Marc Brown, Vice President für Marketing und Strategie, VxWorks-Produktbereich, Wind River. „Die Wind River VxWorks MILS Platform liefert die Sicherheitsgrundlage, die Unternehmen aus den Bereichen Luft-/Raumfahrt und Verteidigung benötigen, um die sicheren Echtzeit-Betriebssystemanforderungen an extrem robuste Systeme mit mehreren Sicherheitsstufen zu erfüllen."
Die Wind River VxWorks MILS Platform wird derzeit von der National Information Assurance Partnership (NIAP) im Hinblick auf die Einhaltung der Common Criteria Evaluation Assurance Level (EAL) 6+/NSA High Robustness nach dem Common Criteria Evaluation and Validation Scheme (CCEVS) geprüft. Hierbei wird ermittelt, ob das IT-Produkt dem internationalen Common Criteria-Standard entspricht.
Ein hochauflösendes Bild zu dieser Pressemitteilung finden Sie unter:
http://www.genewscenter.com/imagelibrary/detail.asp?MediaDetailsID=xxxx
Über GE Fanuc Intelligent Platforms
GE Fanuc Intelligent Platforms, ein Gemeinschaftsunternehmen zwischen General Electric (NYSE: GE) und der japanischen FANUC LTD, ist ein leistungsstarkes Technologieunternehmen mit jahrelanger Erfahrung und ein weltweiter Lieferant von Hardware, Software, Dienstleistungen und Fachwissen im Bereich Automatisierung und Embedded Computing. Wir bieten eine einzigartige Ausgangsbasis für agile, fortschrittliche und absolut zuverlässige Technik, die Kunden in verschiedenen Branchen wie z. B. Energie, Wasser, Konsumgüter, Verwaltung und Militär langfristige Vorteile sichert. GE Fanuc Intelligent Platforms ist ein internationales Unternehmen mit Sitz in Charlottesville, Virginia, USA, und gehört zu GE Enterprise Solutions. Die Europazentrale des Unternehmens hat ihren Sitz in Luxemburg.
Über GE Enterprise Solutions
GE Enterprise Solutions steigert die Produktivität und Rentabilität seiner Kunden durch Komplettlösungen, bei denen Sensoren und zerstörungsfreie Prüfverfahren sowie Technologien für Sicherheit und Gesundheitsschutz, Schutz- und Überwachungsvorrichtungen für Stromversorgungsanlagen sowie Automatisierungs- und Embedded-Computing-Systeme eingesetzt werden. Zu den schnell wachsenden Hightech-Geschäftsfeldern von Enterprise Solutions gehören Sensing & Inspection Technologies, Security, Digital Energy und GE Fanuc Intelligent Platforms. Rund 17 000 Mitarbeiter in mehr als 60 Ländern weltweit unterstützen das Unternehmen bei der Bereitstellung von Lösungen.
###
Ian McMurray
GE Energy Management
[email protected]
+44-(0)-1327-322821
Tony OSullivan