Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

GE Fanuc Intelligent Platforms verkündet Pläne für neue Produkte auf Basis von Freescale QorIQ

July 01, 2009

Neuerung bringt Kunden kostengünstigen Zugang zu höherer Leistung

* Prozessor künftig in Einplatinenrechnern auf VME-Basis, 3U VPX-Basis,
6U VPX-Basis, 3U CPCI-Basis

* Unterstützung von Achtkernprozessor QorIQ P4080 und Doppelkernprozessor P2020

ECHTERNACH, LUXEMBURG GE Fanuc Intelligent Platforms, ein Unternehmen von GE Enterprise Solutions, bekräftigte heute sein Engagement für Freescale-Prozessoren auf Basis der Power Architecture®-Technologie und verkündete die Absicht, in seinen Produkten künftig die innovativen Freescale-Mehrkernprozessoren Typ QorIQ einzusetzen. QorIQ-Prozessoren sorgen mit bis zu acht CPU-Kernen für maximale Leistung und geben GE Fanuc die Möglichkeit zur Entwicklung neuer Plattformen, die hinsichtlich Formfaktor, Passform und Funktion mit den Vorgängermodellen kompatibel sind und bestehende Kunden in die Lage versetzen, bei minimalen Kosten neue Höchstleistungen zu erzielen. Dank dieser neuen Plattformen sinken auch der Stromverbrauch und die Wärmeableitung pro Leistungseinheit.

Die QorIQ-Technologie wird es speziell bei den Einplatinenrechnern von GE Fanuc auf VME-, 3U VPX-, 6U VPX- und 3U CompactPCI-Basis geben. Unterstützung des Achtkernprozessors P4080 QorIQ wie auch des Doppelkernprozessors P2020 ist ebenfalls beabsichtigt. Alle Produkte auf Basis der QorIQ-Technologie sind in fünf Belastbarkeitsstufen erhältlich, unter anderem mit voller Leitungskühlung im Bereich -40 °C bis +85 °C, so dass auch die hohen Anforderungen von Kunden aus der Verteidigungsindustrie erfüllt werden.

„Seit den frühen 1990ern entwickeln wir Power Architecture-Produkte", erklärt Peter Cavill, General Manager Military & Aerospace Products bei GE Fanuc Intelligent Platforms. „Seitdem haben wir das Sortiment um eine wachsende Anzahl von Power Architecture-Plattformen ergänzt, die dem Kunden die Möglichkeit geben, von der jeweils neuesten Datenverarbeitungstechnik zu profitieren und dabei die eigenen Systeme bei minimalem Integrationsaufwand auf dem neuesten Stand zu halten, was die langfristigen Betriebskosten gering hält."

„Eines der auf dem QorIQ basierenden Produkte wird pin-kompatibel mit dem PPC2A, einem Produkt, das wir 1997 eingeführt haben", so Peter Cavill weiter. „Damit beweisen wir auf eindrucksvolle Weise, wie wir zum Schutz vor Überalterung der Ausrüstung unserer Kunden beitragen. Wir gehen davon aus, dass diese neue Generation von Einplatinenrechnern neuen Kunden ebenfalls überzeugende Preis-Leistungs-Vorteile bringen wird."

Mit zukünftigen VPX-Produkten auf QorIQ-Basis reagiert GE Fanuc nicht nur auf den Verarbeitungsbedarf im Zusammenhang mit der wachsenden Zahl von anspruchsvollen Anwendungen, sondern auch auf den Bedarf von Kunden, deren vorhandene Anwendungen Engpässe bei der Verarbeitungsgeschwindigkeit und den E/A aufweisen.

„Mit der Unterstützung der QorIQ-Kommunikationsplattformen von Freescale setzt GE Fanuc die bewährte Methode fort, die hoch innovativen Freescale-Prozessoren auf Power-Architecture-Basis auf dem Markt für Luftfahrt- und Verteidigungsprodukte einzusetzen," sagt Preet Virk, Marketing Director im Networking Segment von Freescale. „GE Fanuc ist unbestritten führender Anbieter im Bereich Embedded Computing und hat erkannt, dass die Power Architecture-Technologie eine hervorragende Lösung ist, um die hohen Anforderungen der Industrie an Größe, Gewicht und Rechenleistung zu erfüllen."

Die fortschrittlichen QorIQ-Prozessoren von Freescale basieren auf und sind kompatibel mit der firmeneigenen Prozessortechnologie PowerQUICC. Sie werden unter Einsatz eines 45-nm-Fertigungsverfahrens hergestellt, wodurch sie eine höhere Leistung pro Watt erreichen. Der Prozessor P4080 hat eine Nennleistung von weniger als 30 Watt und verfügt über acht CPU-Kerne des Typs Power Architecture e500mc mit einer Frequenz von bis zu 1,5 GHz. Der P2020 läuft mit bis zu 1,2 GHz, nach Meinung von Freescale ideal für Anwendungen mit strengen Temperaturanforderungen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.gefanucembedded.com

Über GE Fanuc Intelligent Platforms

GE Fanuc Intelligent Platforms, ein Gemeinschaftsunternehmen zwischen General Electric (NYSE: GE) und der japanischen FANUC LTD, ist ein leistungsstarkes Technologieunternehmen mit jahrelanger Erfahrung und ein weltweiter Lieferant von Hardware, Software, Dienstleistungen und Fachwissen im Bereich Automatisierung und Embedded Computing. Wir bieten eine einzigartige Ausgangsbasis für agile, fortschrittliche und absolut zuverlässige Technik, die Kunden in verschiedenen Branchen wie z. B. Energie, Wasser, Konsumgüter, Verwaltung und Militär langfristige Vorteile sichert. GE Fanuc Intelligent Platforms ist ein internationales Unternehmen mit Sitz in Charlottesville, Virginia, USA, und gehört zu GE Enterprise Solutions. Die Europazentrale des Unternehmens hat ihren Sitz in Luxemburg.

Über GE Enterprise Solutions

GE Enterprise Solutions steigert die Produktivität und Rentabilität seiner Kunden durch Komplettlösungen, bei denen Sensoren und zerstörungsfreie Prüfverfahren sowie Technologien für Sicherheit und Gesundheitsschutz, Schutz- und Überwachungsvorrichtungen für Stromversorgungsanlagen sowie Automatisierungs- und Embedded-Computing-Systeme eingesetzt werden. Zu den schnell wachsenden Hightech-Geschäftsfeldern von Enterprise Solutions gehören Sensing & Inspection Technologies, Security, Digital Energy und GE Fanuc Intelligent Platforms. Rund 17 000 Mitarbeiter in mehr als 60 Ländern weltweit unterstützen das Unternehmen bei der Bereitstellung von Lösungen.

Ein hochauflösendes Bild zu dieser Pressemitteilung finden Sie unter:

http://www.genewscenter.com/imagelibrary/detail.asp?MediaDetailsID=2317

Ian McMurray
GE Energy Management
[email protected]
+44-(0)-1327-322821


business unit
tags