Luxemburg, 30. November 2009 Metro de Madrid, Betreiber des weltweit drittgrößten U-Bahn-Systems, hat mit der Unterstützung von Accenture (NYSE: ACN) und GE Fanuc Intelligent Platforms, einem Unternehmen der GE Enterprise Solutions, ein Programm ins Leben gerufen, in dessen Rahmen die Wartungsabläufe umgestaltet und qualitativ bessere Transportserviceleistungen angeboten werden sollen. Durch das Programm, das als „COMMIT" bezeichnet wird, möchte man die Betriebsergebnisse von Metro de Madrid steigern und für einen besseren Kundendienst sorgen.
Damit Metro de Madrid seine operativen Ziele erreichen kann, hat Accenture ein neues Modell zur betrieblichen Wartung implementiert und eine Technologieinfrastruktur konzipiert, mit der sich unter anderem folgende Komponenten des U-Bahn-Systems in Echtzeit verwalten lassen: Aufzüge, Rolltreppen, Energieverteilung und -management, Telekommunikation, hydraulische Pumpen, Ticketing-System und Drehkreuze. Das Modell umfasst Überwachungs- und Automatisierungstools, die beispielsweise folgende Funktionen aufweisen: erweiterte Diagnosemöglichkeiten für Ausfälle und Störfälle, durch die Serviceunterbrechungen reduziert werden sollen, die Analyse von Störfällen und Gerätemängeln, durch die man die Wartungskosten senken und den Einsatz von Arbeitskraft optimieren möchte, sowie die Fernwartung und -überwachung von Geräteinstallationen, die zu höherer Effizienz führen sollen. Proficy iFIX, die Software-Suite von GE Fanuc Intelligent Platforms zur Überwachungssteuerung und Datenerfassung, ist ein Bestandteil der implementierten Lösung. iFIX sorgt dafür, dass Metro de Madrid Informationen in Echtzeit verwalten und dadurch nicht nur bessere Analysen erstellen, sondern im ganzen Unternehmen mehr Zuverlässigkeit, Transparenz im Hinblick auf täglich auszuführende Betriebsabläufe, Flexibilität und Skalierbarkeit bieten kann.
„Wir sind mit den ersten Erfolgen des COMMIT-Programms sehr zufrieden", erklärte Manuel Vázquez, Leiter des Bereichs Infrastruktur bei Metro de Madrid. „Die Unterstützung von Accenture und GE Fanuc Intelligent Platforms hat entscheidend dazu beigetragen, dass wir unser Netz erweitern und bessere Serviceleistungen anbieten können. Uns stehen jetzt Diagnose- und Überwachungstools zur Verfügung, mit denen wir auf sämtlichen Ebenen und im Hinblick auf alle Aspekte des Netzbetriebs in Echtzeit handeln können, und zwar vorausschauend, denn mit dem Reagieren allein ist es nicht getan."
Seit das COMMIT-Programm im Juni 2006 ins Leben gerufen wurde, konnten bei Metro de Madrid bereits zahlreiche Erfolge verzeichnet werden. Hier einige Beispiele:
- Bei der Inbetriebnahme von Geräten und Anlagen konnte eine Steigerung um etwa ein Drittel erzielt werden, ohne dass die Servicequalität darunter litt. Und dabei werden auch die Implementierungskosten so gering wie möglich gehalten.
- Arbeitskraft wird effizienter genutzt, da bei Geräteausfällen und -störungen seltener Folgeinspektionen vor Ort erforderlich sind.
- Kunden sind häufiger mit der Serviceleistung zufrieden, da der Status der angebotenen Serviceleistungen in Echtzeit verfügbar ist.
- Die Verwaltung der technischen Aspekte und Serviceleistungen konnte sowohl intern als auch im Hinblick auf Zulieferfirmen verbessert werden.
Carlos Gallego, leitender Angestellter für öffentlichen Verkehr bei Accenture, erklärte, dass „es bei COMMIT vorwiegend um Innovation geht und das Programm ein Vorreitermodell in Sachen Wartungsinfrastrukturen für die Bahnbranche ist. Mit ihm konnte man erreichen, dass trotz niedrigerer Betriebskosten bessere Serviceleistungen angeboten werden."
Marco Ribas, leitender Angestellter bei Accenture für Serviceleistungen für Automatisierungs- und Industrielösungen, meinte, dass sich „Accenture dafür einsetzt, die fundierten Kenntnisse des Unternehmens im Bereich der industriellen Automatisierungstechnik und seine Erfahrung mit Geschäftsabläufen und -systemen zu nutzen, damit Metro de Madrid seine Ziele erreichen kann, nämlich aus operativer Sicht hervorragende Ergebnisse zu erzielen und seine Kunden zufriedenzustellen. Wir konnten Metro de Madrid wichtige Betriebsdaten für Transitsysteme in Echtzeit zur Verfügung stellen und das Unternehmen auch mit anderen erforderlichen Informationen versorgen. Dabei kam die Software von GE Fanuc Intelligent Platforms zum Einsatz, durch die sich der Betrieb mit der Unternehmensstrategie in Einklang bringen ließ. Wir freuen uns darauf, mit GE Fanuc Intelligent Platforms auch in Zukunft an Kundenprojekten zusammenzuarbeiten."
Erik Udstuen, Vizepräsident des Bereichs Software and Services bei GE Fanuc Intelligent Platforms, erklärte, dass „unsere branchenweit führende HMI/SCADA-Software so konzipiert wurde, dass Unternehmen wie Metro de Madrid für operative Transparenz sorgen und dadurch Entscheidungen treffen können, durch die sie in Sachen Geschäftstätigkeit einen Nachhaltigkeitsvorteil erzielen. Wir arbeiten gern zusammen mit Accenture an diesem Programm für Betriebs- und Servicequalität und beabsichtigen, dies auch in Zukunft im Rahmen von Kundenprojekten zu tun."
Accenture und GE haben es sich zum Ziel gesetzt, weltweit gemeinsam Unternehmenslösungen anzubieten.
Über Metro de Madrid
Metro de Madrid betreibt eines der weltweit umfangreichsten Schienennetze in Großstädten. Gründe dafür sind der spektakuläre Ausbau, die Netz- und Anlagenerweiterung, eine größere Anzahl an Schienenfahrzeugen und der kontinuierliche Einsatz neuer Technologien und erweiterter Betriebsmodelle.
Das Ergebnis ist ein modernes, dynamisches und intelligent geführtes Unternehmen, in dem spanische und internationale Projekte durchgeführt werden. In den letzten Jahren wurde dafür gesorgt, dass aus einem Transportmittel ein konsolidiertes System wurde, das inzwischen weltweit als Maßstab für kollektive Reisesysteme herangezogen wird -- dank Geschwindigkeit, Komfort und Sicherheit!
Diese Führungsrolle geht auf fundierte Kenntnisse der Bahnbranche und weitreichendes Können im Hinblick auf wichtige Geschäftsabläufe zurück: betriebliche Prozesse, Wartung und Ingenieurwesen. Darüber hinaus sind Fähigkeiten in Fachrichtungen erforderlich, die beim Entwurf, Bau und Betrieb von Bahnsystemen sämtliche Disziplinen abdecken.
Über Accenture
Accenture ist ein Unternehmen, das sich weltweit dem Management Consulting, technologischen Serviceleistungen und dem Outsourcing widmet. Accenture bietet eine Kombination aus einem schier unerschöpflichen Maß an Erfahrung, umfassenden Fähigkeiten in allen Branchen und Geschäftsfunktionen sowie weitreichender Recherche im Hinblick auf die erfolgreichsten Unternehmen der Welt. Das Unternehmen arbeitet mit seinen Kunden zusammen, damit diese sei es in der Firmenwelt oder in Regierungskreisen in die Spitzenklasse aufsteigen können. Im Unternehmen setzen sich in über 120 Ländern etwa 177.000 Menschen für die Anliegen unserer Kunden ein, und im letzten Geschäftsjahr, das am 31. August 2009 zu Ende ging, wurden Nettoeinnahmen von 21,58 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Die Website des Unternehmens lautet www.accenture.com.
Über GE Fanuc Intelligent Platforms
GE Fanuc Intelligent Platforms, ein Gemeinschaftsunternehmen zwischen General Electric (NYSE: GE) und der japanischen FANUC LTD, ist ein leistungsstarkes Technologieunternehmen mit jahrelanger Erfahrung und ein weltweiter Lieferant von Hardware, Software, Dienstleistungen und Fachwissen im Bereich Automatisierung und Embedded Computing. Wir bieten eine einzigartige Ausgangsbasis für agile, fortschrittliche und absolut zuverlässige Technik, die Kunden in verschiedenen Branchen wie z. B. Energie, Wasser, Konsumgüter, Verwaltung und Militär langfristige Vorteile sichert. GE Fanuc Intelligent Platforms ist ein internationales Unternehmen mit Sitz in Charlottesville, Virginia, USA, und gehört zu GE Enterprise Solutions. Die Europazentrale des Unternehmens hat ihren Sitz in Luxemburg.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gefanuc.com.
Proficy ist eine eingetragene Marke von GE Fanuc Intelligent Platforms. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.