Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

GE Fanuc Intelligent Platforms kündigt GRA111 für Supercomputing-Anwendungen unter harten Umgebungsbedingungen an.

December 01, 2009

Die mit OpenVPX kompatible 3U VPX-Grafikplattform erzielt dank neuer NVIDIA® GT 240 CUDA GPGPU-Technologie eine erstaunliche Leistung.

ECHTERNACH, LUXEMBURG, 17. November 2009    GE Fanuc Intelligent Platforms, ein Unternehmen der GE Enterprise Solutions, präsentierte heute die mit OpenVPX kompatible Hochleistungs-Grafikkarte GRA111. Als weiterer Schritt in der am 8. Oktober angekündigten Beziehung zwischen GE Fanuc Intelligent Platforms und NVIDIA® Corporation zählt die GRA111 nicht nur zu den ersten im Handel erhältlichen Produkten, die mit dem gerade angekündigten GT 240 GPU (Grafikprozessor) von NVIDIA ausgestattet sind, sondern stellt außerdem die erste widerstandsfähige Implementierung eines CUDA-fähigen Grafikprozessors dar.

Die GRA111 ist das erste Produkt der von GE Fanuc geplanten Reihe CUDA-fähiger Produkte. Diese Produktreihe wird eingebettete Systeme in Militär- und Luftfahrtanwendungen revolutionieren, indem sie Anwendungen und Umgebungen, die höchste Verarbeitungsleistung benötigen, z. B. Radar, Signalaufklärung, Videoüberwachung und -auswertung, mit Supercomputing-Funktionen ausstatten.

„Welch enormes Potenzial die GPGPU (General Purpose Graphics Processing Unit) mit seiner beeindruckenden parallelen Rechenarchitektur besitzt, wird den Entwicklern im Militär- und Luftfahrtbereich erst allmählich klar", so Rob McKeel, Vice President, Embedded Systems bei GE Fanuc Intelligent Platforms. „Was wir heute präsentieren, ist eine spannende Neuheit: eine neue kompakte, leichte Plattform, die eine herausragende Rechenleistung für anspruchsvolle Anwendungen und schwierige Umgebungsbedingungen bietet."

Die CUDA-Technologie von NVIDIA ist eine universelle Architektur für paralleles Computing, die mithilfe der parallelen Computing-Engine in den NVIDIA-GPUs zahlreiche Rechenprobleme in einem Bruchteil der Zeit löst, die dafür auf einer herkömmlichen CPU benötigt wird. Sie umfasst die CUDA Instruction Set Architecture (ISA) und die parallele Computing-Engine des Grafikprozessors.

Die CUDA-Technologie bietet eine bis zu 100-fache Geschwindigkeitssteigerung für ein breites Spektrum von Anwendungen, die sich für paralleles Computing eignen. Erste Tests bei GE Fanuc haben gezeigt, dass militärische Anwendungen von solchen Geschwindigkeitssteigerungen profitieren. Ein bedeutender Kunde aus der Militär- und Luftfahrtindustrie hat die CUDA-Architektur in einem Radarsystem getestet und kam zu dem Ergebnis, dass die Leistung mit nur geringer Umprogrammierung um das 15-fache gesteigert werden kann. Andere namhafte Auftraggeber haben ebenfalls großes Interesse an dieser Technologie bekundet.

Die GRA111 im 3U-Format erzielt ihre erstaunliche Leistung zum großen Teil aus den 96 Prozessorkernen, der 128-Bit-Speicherschnittstelle, dem 1-GB-DDR3-Grafikspeicher, der PCI Express Gen 2-Schnittstelle mit 16 Lanes, dem 540-MHz-Grafiktakt und dem 1.302-MHz-Prozessortakt der NVIDIA GT 240 GPU.

Die GRA111 ist wahlweise als LRM-Lösung (Line Replaceable Module) gemäß dem Standard VPX-REDI (VITA 48) erhältlich und mit einem umfangreichen Satz von E/A-Treibern ausgestattet. Dank der fortschrittlichen Funktionen kann die GRA111 außerdem mit vielen der gängigsten Grafik- und Videoanwendungen kombiniert werden. Durch zwei unabhängige Kanäle werden die Standards RGB Analog Component Video, digitales DVI 1.0 und HDMI unterstützt. Darüber hinaus können über den Videoeingang der GRA111 Sensordaten mithilfe der Videoformate RS170, NTSC oder PAL integriert werden.

Weitere Informationen unter: www.gefanuc.com/process.

Über GE Fanuc Intelligent Platforms

GE Fanuc Intelligent Platforms, ein Gemeinschaftsunternehmen zwischen General Electric (NYSE: GE) und der japanischen FANUC LTD, ist ein leistungsstarkes Technologieunternehmen mit jahrelanger Erfahrung und ein weltweiter Lieferant von Hardware, Software, Dienstleistungen und Fachwissen im Bereich Automatisierung und Embedded Computing. Wir bieten eine einzigartige Ausgangsbasis für agile, fortschrittliche und absolut zuverlässige Technik, die Kunden in verschiedenen Branchen wie z. B. Energie, Wasser, Konsumgüter, Verwaltung und Militär langfristige Vorteile sichert. GE Fanuc Intelligent Platforms ist ein internationales Unternehmen mit Sitz in Charlottesville, Virginia, USA, und gehört zu GE Enterprise Solutions. Die Europazentrale des Unternehmens hat ihren Sitz in Luxemburg.

Über GE Enterprise Solutions

GE Enterprise Solutions steigert die Produktivität und Rentabilität seiner Kunden durch Komplettlösungen, bei denen Sensoren und zerstörungsfreie Prüfverfahren sowie Technologien für Sicherheit und Gesundheitsschutz, Schutz- und Überwachungsvorrichtungen für Stromversorgungsanlagen sowie Automatisierungs- und Embedded-Computing-Systeme eingesetzt werden. Zu den schnell wachsenden Hightech-Geschäftsfeldern von Enterprise Solutions gehören Sensing & Inspection Technologies, Security, Digital Energy und GE Fanuc Intelligent Platforms. Rund 17 000 Mitarbeiter in mehr als 60 Ländern weltweit unterstützen das Unternehmen bei der Bereitstellung von Lösungen.

Ein hochauflösendes Bild zu dieser Pressemitteilung finden Sie unter:

http://www.genewscenter.com/imagelibrary/detail.asp?MediaDetailsID=2748

Ian McMurray
GE Energy Management
[email protected]
+44-(0)-1327-322821


business unit
tags