Arise Windpower aus Schweden bezieht 57 2.5xl Windturbinen von GE / Fertigungsstandort ist Salzbergen in Niedersachsen
MÜNCHEN, 3. JuLi 2009 --- Jeff Immelt, CEO und Chairman von GE, und Pehr G. Gyllenhammar, Chairman von Arise Windpower, haben jetzt eine Vereinbarung über einen Rahmenvertrag für GE's modernste Windturbinentechnologie, GE 2.5xl unterzeichnet. Das Gesamtvolumen beträgt 57 Turbinen, die ersten fünf sollen im vierten Quartal diesen Jahres ausgeliefert werden. Die Windturbine 2.5xl ist ein ecomagination zertifiziertes Produkt und erzielt die höchste Energieausbeute ihrer Klasse. Salzbergen in Niedersachsen ist der Hauptstandort für die Serienproduktion, die Turbinen für die schwedische Lieferung werden auch dort hergestellt.
Mit diesem Auftrag erschließt GE erstmals Skandinavien mit der 2.5xl Windturbine. Dabei werden die ersten fünf Turbinen für das Projekt Brunsmo am Standort Karlskrona eingesetzt. Durch die Fähigkeit der Windturbine, bei schwächerem Wind mehr Elektrizität zu generieren, eignet sich die 2.5xl hervorragend für die Region um Karlskrona in Südschweden und generell für bewaldete Gebiete.
Europaweit sind bereits mehr als 100 der 2.5 Megawatt starken Anlagen aus Salzbergen in Betrieb und haben bereits über eine Million Betriebsstunden erzeugt. Zudem beliefert der Standort in Deutschland zurzeit auch einen der größten Windparks Europas mit insgesamt 139 2.5xl Anlagen in Rumänien. Vorbestellungen aus europäischen Ländern in Höhe von über einem Gigawatt liegen für die kommenden eineinhalb Jahren vor. Um die wachsenden Ansprüche der Europäischen Windindustrie zu bedienen, hat GE Energy seine Fertigung für Windenergieanlagen in Salzbergen erneuert und ausgebaut. Das Werk in Salzbergen wurde um 28.000 Quadratmeter Fläche erweitert. Dieser Ausbau bedeutet nicht nur, dass dort die Produktion gesteigert werden kann. Er schafft in Europa auch neue Kapazitäten für Schulungsprogramme und Service-Angebote von GE. Zudem werden mehr als 160 neue Stellen geschaffen. Desweiteren wird Salzbergen das „Renewable Energy Centre of Excellence" von GE in Europa. Dieser Schritt unterstreicht die Relevanz Europas für GE.
Die 2.5xl Windturbine basiert auf dem Erfolgsmodell der 1.5-Windturbine, eine der meist genutzten Anlagen mit über 12.000 Installationen weltweit. Das 2.5-Megawatt-Modell zeichnet sich durch höchste Effizienz, Verlässlichkeit und Netzkompatibilität aus.
Über GE
GE ist ein innovatives und diversifiziertes Technologieunternehmen, das Lösungen für wichtige globale Bedürfnisse bietet. Die Produkt- und Dienstleistungspalette reicht von Flugzeugtriebwerken und Kraftwerkskomponenten über Finanzdienstleistungen und Gesundheitstechnologien bis zu Fernsehprogrammen. Mehr als 300.000 Mitarbeiter sind für die Kunden in über 100 Ländern weltweit im Einsatz. Weitere Informationen finden Sie unter www.ge.com.
Über GE Energy
GE Energy (www.ge.com/energy) ist einer der Weltmarktführer in den Bereichen Energieerzeugung und Technologien für die Energieverteilung. Im Jahr 2007 erzielte der in Atlanta, US-Bundesstaat Georgia, ansässige Geschäftsbereich von GE einen Umsatz von 22 Mrd. US-Dollar. GE - Energy ist in allen Bereichen der Energieindustrie aktiv, darunter Kohle, Öl, Erdgas und Kernenergie sowie erneuerbare Energiequellen wie Wasser, Wind, Sonne, Biogas und anderen alternativen Energieträgern.
Eine Vielzahl an Produkten von GE Energy sind "ecomagination"-zertifiziert. "ecomagination" ist eine weltweite Initiative von GE mit dem Ziel, wegweisende Technologien zur Marktreife zu führen, um den Kunden weltweit dabei zu helfen, den zunehmenden Herausforderungen zum Schutz der Umwelt gezielt zu begegnen.
Ulrike Gaissert
GE in Deutschland Österreich und der Schweiz
[email protected]
+49-(0)-89-309072-133