Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

GE Energy weiterhin im Aufwind

June 28, 2005

Umsatz des Windenergiebereich von GE liegt 2005 erstmals über 2 Mrd. US-$

Umsatzsteigerung von 300 % im Vergleich zu 2002, dem Gründungsjahr des Windenergiebereichs von GE Energy

Mailand, Italien - 28. Juni 2005 - Der Windenergiebereich von GE Energy hat für das Geschäftsjahr 2005 weltweit Aufträge und Bestellungen in einem Gesamtvolumen von 2.400 MW erhalten. Analog hierzu erwartet GE ein Umsatzwachstum von 300 % im Vergleich zu 2002, dem ersten Geschäftsjahr des Windenergiebereichs von GE Energy. Damit würde der Umsatz von GE - basierend auf einem weltweiten Auftragsvolumen von derzeit 1.600 Windenergieanlagen (WEA) - in diesem Geschäftsbereich von 500 Mio. US-$ im Jahre 2002 auf über 2 Mrd. US-$ in 2005 ansteigen.
"Windenergie bleibt weiterhin das am schnellsten wachsende Segment innerhalb der Energieindustrie weltweit und ist damit ein zentraler Bestandteil unseres breitgefächerten Produkt- und Lösungsportfolios für unsere Energiekunden rund um den Globus. Mit unserer jüngst initiierten "ecomagination"-Initiative haben wir nochmals unterstrichen, dass die Verpflichtung zur Bereitstellung umweltverträglicher Energielösungen wie z.B. Windenergie, ein zentraler Bestandteil der GE Geschäftsstrategie ist", erklärte Mark Little, Vizepräsident des Bereichs Stromerzeugung von GE Energy.
Um das Wachstum von GE im Bereich Windenergie weiter zu forcieren, wurde Robert Gleitz Anfang 2005 zum Geschäftsführer des Windenergiebereichs von GE Energy ernannt. Robert Gleitz, der über eine 20jährige Erfahrung in der internationalen Energiewirtschaft verfügt, ist damit direkt verantwortlich für die weitere Produkt- und Technologieentwicklung von GE im Bereich Windenergie.
Angesichts der zunehmend komplexeren Anforderungen der Windenergie-Kunden in aller Welt wird GE seine personellen Ressourcen in den Bereichen Ingenieurleistungen sowie Forschung & Entwicklung auch zukünftig konsequent verstärken. Hier nur einige aktuelle Maßnahmen, die GE im Hinblick auf eine noch stärkere Kundenorientierung bereits initiiert hat:
- Weitere und kontinuierliche Verbesserungen an der 1,5 MW Anlage von GE, die mit über 3.000 weltweit errichteten WEA schon jetzt zu den meistverkauftesten Anlagen ihrer Leistungsklasse zählt.
- Erfolgreiche Errichtung des weltweit ersten Offshore-Windparks von GE, der zurzeit als Demonstrationsprojekt für die Erprobung richtungsweisender Offshore-Technologie von GE genutzt wird. Dieses Projekt trägt zugleich dazu bei, die komplexen Betriebsanforderungen von WEA auf offener See noch besser zu verstehen. Als Eigentümer und Betreiber des Arklow Bank Offshore-Windparks vor Irland hat GE weltweit erstmalig Anlagen mit einer Leistung über 3 MW in einem Offshore-Projekt errichtet. Der Arklow-Windpark mit insgesamt sieben 3,6 MW-WEA wurde am 26. Mai 2005 offiziell eingeweiht. An der offiziellen Eröffnungszeremonie nahmen unter anderem der irische Premierminister Bertie Ahern und David Garman, Staatssekretär für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz im U.S.-Department of Energy (DoE), teil.
- Die Eröffnung von je einem Kundenservice- und Trainingszentrum in Salzbergen, Deutschland, und in Tehachapi, Kalifornien. Durch ihre permanente Verfügbarkeit - 24 Stunden-Fernüberwachung an sieben Tagen in der Woche - und den optimale technischen support haben die Kundenservicezentren von GE in kürzester Zeit dazu beigetragen, die Verfügbarkeit der 1,5 MW-Anlagenflotte weltweit auf nunmehr 98 % zu steigern.
- Darüber hinaus eröffnete GE im Sommer vergangenen Jahres sein Europäisches Forschungszentrum in München, das sich u.a. auf die Steigerung der Effizienz und Leistungsfähigkeit von WEA konzentriert.
Über GE Energy
GE Energy (www.gepower.com) ist einer der Weltmarktführer in den Bereichen Kraftwerks-Technologien, Energie-Service-Leistungen und Energie-Management-Systemen. Im Jahr 2004 erzielte der in Atlanta, USA, ansässige Geschäftsbereich von GE einen Umsatz von17,3 Mrd. US-Dollar. Zum umfangreichen Produkt- und Leistungsportfolio zählen Ausrüstungs-, Service- und Managementlösungen in den Branchen Energieerzeugung, Öl und Gas, dezentrale Energieversorgung und Mietstrommarkt. Mit Entwicklungs- und Produktionsstätten in Deutschland, Spanien und den USA umfasst das derzeitige Portfolio von GE Energy Windenergieanlagen mit Nennleistungen von 1,5 bis 3,6 MW. Darüber hinaus bietet das Unternehmen ein umfassendes Serviceangebot, von Unterstützung bei der Projektentwicklung bis zu Betrieb und Wartung. Weltweit hat der Geschäftsbereich Windenergie über 7.100 WEA mit einer Nennleistung von mehr als 5.600 MW entwickelt und/oder errichtet.
Pressekontakt GE Energy - Geschäftsbereich Windenergie
Andreas Wagner
Holsterfeld 16
D-48499 Salzbergen
Tel: +49-5971-980-1560
Mobil: +49-173-7071922
Fax: +49-5971-980-2560
[email protected]
Pressekontakt GE Energy Deutschland:
pm Communications
Martinus Menne
Schanzenstraße 23
D-51063 Köln
Tel. +49-221-95 64 90-343
Fax + 49-221-95 64 90-350
[email protected]
Pressekontakt GE Energy USA:
Dennis Murphy
GE Energy
Tel: +1 678-844-6948
[email protected]

Pressekontakt
Ulrike Gaissert
GE Deutschland Holding GmbH
GE Corporate Communications
+49 89 9228 1820
+49 89 9228 7202
[email protected]

Corporate Communications
[email protected]


business unit
tags