Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

GE Energy unterschreibt Verträge für Rekordauftrag aus Kanada

March 10, 2005

Angekündigte Großprojekte haben eine Gesamtleistung von 990 MW

Salzbergen - 10. März 2005 - Im Zuge des bereits im Oktober 2004 von GE Energy und Hydro-Québec angekündigten Großauftrages hat GE Energy nun die Verträge mit zwei Projektentwicklern zur Lieferung von 660 Windenergieanlagen (WEA) für insgesamt acht Windparks im kanadischen Bundesstaat Quebec unterzeichnet.
Die Anlagen der 1,5 MW-Klasse sollen zwischen 2006 und 2012 in Betrieb gehen und eine Gesamtleistung von 990 MW für das Elektrizitätsnetz von Hydro-Québec, einem international führenden Energieversorgungsunternehmen, zur Verfügung stellen.
Die 1,5 MW-Klasse von GE gehört zu den leistungsstärksten Anlagen, die in Nordamerika produziert werden und mit über 2.800 errichteten WEA zu den meist errichteten Anlagen der Megawatt-Klasse weltweit.
Der Vertragsunterzeichnung ging im Oktober 2004 eine Absichtserklärung voraus, in der GE Energy als Lieferant für die WEA dieses Projektes benannt wird. Die jetzt unterschriebenen Verträge markieren den grössten Einzelzuschlag zur Errichtung neuer WEA in der Geschichte der Windenergieindustrie weltweit.
GE wird Windenergieanlagen an Cartier Wind Energy mit einer Gesamtleistung von bis zu 740 MW und an die Northland Power Inc./Northland Power Income Fund mit einer Gesamtleistung von bis zu 250 MW liefern. Beide Entwickler erhielten im Rahmen der von Hydro-Québec im Jahr 2003 initiierten Ausschreibung den Zuschlag zur Lieferung von 1.000 MW zusätzlicher Leistung bis zum Jahr 2012.
Durch die Lieferung eines signifikanten Anteils der vertraglich festgelegten Leistungen wird GE das Projekt vor Ort in Quebec unterstützen.
Innerhalb von sechs Jahren wird GE Windenergieanlagen an acht potenziellen Standorten errichten, darunter: Anse-a-Valleau, Baie-des-Sables, St.-Ulric/St.Léandre, Carleton, Les Méchins, Mont Louis, Montagne - Seche sowie Gros Morne I sowie II. Der produzierte Strom geht an die Hydro-Québec Distribution, die als Handelsvertretung von Hydro-Québec für die Verteilung des Stroms in ganz Quebec verantwortlich zeichnet.
Im Dezember 2004 betrug die in Kanada installierte Gesamtleistung aus Windenergie 444 MW. Gemäß Prognosen der Canadian Wind Energy Association (CANWEA) könnte die Leistung aus Wind auf 10.000 MW bis zum Jahr 2010 ansteigen. Nach Einschätzung der CANWEA sind Projekte wie diese ein Indiz für wachsende Impulse des Landes in Richtung Windenergie.
Über GE Energy
GE Energy (www.gepower.com) ist einer der Weltmarktführer in den Bereichen Kraftwerks-Technologien, Energie-Service-Leistungen und Energie-Management-Systemen. Im Jahr 2004 erzielte der in Atlanta, USA, ansässige Geschäftsbereich von General Electric einen Umsatz von 17,3 Mrd. US-Dollar. Zum umfangreichen Produkt- und Leistungsportfolio zählen Ausrüstungs-, Service- und Managementlösungen in den Branchen Energieerzeugung, Öl und Gas, dezentrale Energieversorgung und Mietstrommarkt.
Pressekontakt GE Energy - Geschäftsbereich Windenergie:
Andreas Wagner
Holsterfeld 16
D-48499 Salzbergen
Tel: +49-5971-980-1560
Mobil: +49-173-7071922
Fax: +49-5971-980-2560
[email protected]
Pressekontakt GE Energy Deutschland:
pm Communications
Martinus Menne
Schanzenstr. 23
D-51063 Köln
Tel.: +49-221-95 64 90-343
Fax: +49-221-95 64 90-350
[email protected]
Pressekontakt GE Energy USA:
Dennis Murphy
GE Energy
Tel: +1 678-844-6948
[email protected]

Pressekontakt
Ulrike Gaissert
GE Deutschland Holding GmbH
GE Corporate Communications
+49 89 9228 1820
+49 89 9228 7202
[email protected]

Corporate Communications
[email protected]


business unit
tags