Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

GE Energy plant Übernahme von Converteam

March 29, 2011

Zunehmendes Wachstum bei hocheffizienten, vollständig elektrischen Lösungen

- Ergänzung wesentlicher Produkt- und Service-Funktionen für Leistungselektronik, industrielle Automatisierung und Prozesskontrolle; Nutzung der Elektrifizierungsanforderungen der Kunden

- Erweiterung des GE Angebotes in schnell wachsenden Bereichen, die hohe Energieeffizienz benötigen, wie Öl, Gas, thermische Stromerzeugung und erneuerbare Energien

- Komplettierung des GE Lösungsangebotes für die Branchen Metall, Bergbau und Schifffahrt

- Verbesserung der Möglichkeiten von GE, integrierte Lösungen in wichtigen Wachstumsregionen wie Brasilien, Russland, China, Indien und dem Nahen Osten anzubieten

- Untermauerung der GE Akquisitionsstrategie im Hinblick auf gezielte Abschlüsse in Infrastruktur-Segmenten, die Mehrwert für Schlüsseltechnologien mit klaren operativen Synergien bieten

ATLANTA, 29. MÄRZ 2011 --- GE (NYSE: GE) hat heute bekannt gegeben, dass der Geschäftsbereich Energy etwa 90 Prozent von Converteam, einem führenden Anbieter von Elektrifizierungs- und Automatisierungslösungen, übernehmen will. Der Kaufpreis, der mit einer Mehrheitsaktionärsgruppe, die sich aus der Unternehmensleitung, Barclays Private Equity und LBO France zusammensetzt, vereinbart wurde, soll rund 3,2 Milliarden US-Dollar betragen. Die Transaktion, die von der Geschäftsführung und Arbeitnehmervertretergruppen von Converteam begrüßt wurde, wird voraussichtlich im dritten Quartal 2011 nach den üblichen Abschlussbedingungen abgewickelt. Ungefähr 10 Prozent der Anteile an Converteam verbleiben bei der Geschäftsführung des Unternehmens. Laut den Vereinbarungen würde GE die restlichen Anteile des Unternehmens in den nächsten zwei bis fünf Jahren von der Geschäftsführung von Converteam erwerben. Der Preis für die Aktien hängt vom Verkaufszeitpunkt, der Geschäftsentwicklung und anderen Faktoren ab. GE erwartet, dass der Preis etwa 480 Millionen US-Dollar nicht überschreiten wird.

Die Lösungen von Converteam ermöglichen es Kunden verschiedener Branchen, mechanische Prozesse mit hocheffizienten elektrischen Alternativen zu ersetzen und zu verbessern. Diese bieten höhere Zuverlässigkeit, geringeren Wartungsaufwand und weniger Emissionen. Das Portfolio von Converteam umfasst Antriebe und andere Leistungselektronik, rotierende Maschinen, Generatoren und Steuerungen. Damit werden in einer ganzen Reihe von Branchen drei wichtige Kundenanforderungen erfüllt:

- Umwandlung von Strom in mechanische Leistung, um Bewegung oder industrielle Güter wie Erdgasleitungen und Gas-Sammelkompressoren mit Energie zu versorgen und zu kontrollieren

- Umwandlung von mechanischer Leistung aus Windkraftanlagen, Wärme- oder Wasserkraftwerken in Netzstrom

- Anpassung der elektrischen Frequenz an präzise Betreibervorgaben, etwa für Solar-Wechselrichter.

2010 wurde der branchenübergreifende Sektor Energieeffizienz, Elektrifizierung und Automatisierung, in dem Converteam tätig ist, auf ein Volumen von mehr als 30 Milliarden US-Dollar geschätzt, mit überdurchschnittlichen Wachstumsraten im Vergleich zum weltweiten BIP. Etwa 25 Prozent der weltweiten Stromerzeugung dient zum Antrieb rotierender Maschinen in vielen verschiedenen Branchen und Anwendungen. Die hocheffizienten Lösungen von Converteam können den Stromverbrauch rotierender Maschinen um fast ein Drittel reduzieren. Damit ergeben sich deutliche Einsparungen bei Kosten, Energieintensität und Treibhausgasemissionen. Aufgrund der weltweiten Präsenz von GE und seiner lokalen Kompetenz wird Converteam Kunden in wachstumsstarken Regionen wie Brasilien, Russland, China, Indien und dem Nahen Osten besser betreuen können.

Converteam verfügt über mehr als 100 Jahre Erfahrung bei Leistungselektronik und Automatisierungstechnologien und ist heute in sechs vertikalen Schlüsselbranchen aktiv: Offshore- und Onshore-Erdöl und -Erdgas, Stromerzeugung, erneuerbare Energien aus Wind und Sonne, Industrie, Schifffahrt und Dienstleistungen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Massy, Frankreich, beschäftigt 5.300 Mitarbeiter, darunter mehr als 1.600 Ingenieure, und ist in mehr als 80 Ländern tätig. 2010 erzielte Converteam einen Umsatz in Höhe von rund 1,5 Milliarden US-Dollar sowie ein EBITDA in Höhe von rund 239 Millionen US-Dollar. Gegenüber 2009 stiegen die Auftragseingänge um rund 36 Prozent.

John Krenicki, GE Vice Chairman und President und CEO von GE Energy, sagte: „Hocheffiziente, vollständig elektrische Lösungen stellen einen Megatrend in der globalen Energie-Landschaft dar. Unsere Kunden in Schlüsselbranchen fordern zunehmend zuverlässigere, effizientere und flexiblere Lösungen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Die hoch kompetenten Mitarbeiter von Converteam und die energieeffizienten Produkte und Dienstleistungen verbinden zahlreiche Bestandteile unseres Portfolios, so dass wir unseren Kunden ganzheitliche Lösungen anbieten können."

Pierre Bastid, Präsident und CEO von Converteam: „GE und Converteam ergänzen einander hervorragend. Als langjähriger Partner versteht GE unser Geschäftsmodell. Für uns kann es nur von Vorteil sein, wenn unsere Techniker in das riesige GE Netzwerk aus Wissenschaftlern und Ingenieuren eingebunden werden. Darüber hinaus werden wir unsere globale Präsenz ausbauen, näher am Kunden agieren und können uns in eine erstklassige Lieferkette einklinken. Innerhalb der GE Familie hat Converteam jetzt die Gelegenheit für weitere Entwicklung und Wachstum. Davon profitieren sowohl unsere Kunden als auch unsere Mitarbeiter."

Übereinstimmungen mit GE:

- Elektrifizierung: Entscheidend für Effizienz und Zuverlässigkeit in der Öl- und Gasindustrie

Der Umsatz mit vollständig elektrischen Lösungen bei Kompressionsanwendungen in der weltweiten Öl- und Gas-Industrie wird voraussichtlich um 15 Prozent jährlich zunehmen. Elektrifizierung ist ein wachsender Trend in den Bereichen Erdgasspeicher und Transport über Pipelines, bei denen Versorgungsunternehmen und Betreiber von Kompressionsanlagen erhöhtem Kostendruck, strengen Abgasvorschriften und dem Druck der Versorgungssicherheit ausgesetzt sind. Zusätzlich wird der Umsatz bei vollständig elektrischen Lösungen für das weltweite Segment der Offshore-Exploration und -Förderung, wo die Ausgaben auf das Vorkrisenniveau von 2008 zurückgekehrt sind, 2011 etwa 490 Milliarden US-Dollar betragen (11 Prozent mehr als 2010). Das langfristige Wachstum im Bereich Offshore-Exploration und -Förderung wird deutlich verstärkt durch die zuverlässige Lieferung von Strom direkt über dem Meeresboden statt auf einer meilenweit von der Ölquelle entfernten Plattform. Dies erhöht sowohl die Produktionseffizienz als auch die Ölausbeute.

- Ergänzung der GE Solar- und Smart Grid-Lösungen

Produkte von Converteam sind häufig im Bereich der erneuerbaren Energien im Einsatz. Sie verwandeln die periodische und ungleichmäßige Leistung aus Solar-, Wind- und Gezeitenkraftwerken in hochwertigen und zuverlässigen Strom, den Netzbetreiber weltweit benötigen.

Um erneuerbare Energiequellen wie Wind und Sonne allgemein zu etablieren, ist Leistungselektronik wichtig, da sie Skaleneffekte liefert und eine stabile Netzanbindung ermöglicht. Die jährlichen Installationen von erneuerbaren Energien werden voraussichtlich von 46 GW im Jahr 2010 auf 56 GW im Jahr 2013 wachsen. Mit der Ergänzung durch Converteam-Technologie ist GE gut positioniert und kann eine breite Palette von integrierten Generatoren, Umrichtern und Wechselrichtern sowie Lösungen für Netzqualität und Netzanbindung für Onshore- und Offshore-Windkraftanlagen und Solaranlagen bereitstellen.

Es wird erwartet, dass die weltweite Nachfrage nach Photovoltaik (PV) in den nächsten fünf Jahren um 75 GW steigen wird. Solar-Kraftwerke werden dabei einen deutlichen Anteil an diesem Wachstum haben. Mit Hilfe der Energieumwandlungstechnologien von Converteam kann GE sein Angebot für High-Tech-Solaranlagen erweitern, um die gestiegenen Anforderungen besser zu erfüllen.

- Kritische Menge bei Lösungen für Metall, Bergbau und Schifffahrt

Converteam bietet eine breite Palette von Elektro- und Steuersystemen zur Prozessoptimierung in zahlreichen Branchen, so dass GE seine Lösungen für Stromerzeugung, Antriebe, Fernüberwachung und --diagnose sowie Dienste für die Metallindustrie und den Bergbau erweitern kann. Zielsetzung von GE Energy ist hierbei, seine Aktivitäten bei Metall und Bergbau auszubauen, um den bereits bei Öl und Gas erzielten Erfolg zu wiederholen.

Neben diesen Branchen unterstützt Converteam die globale Handels- und Marine-Schifffahrt mit Stromerzeugungs- sowie elektrischen Antriebs-, Verteilungs- und Steuerungslösungen. GE will dieses Segment auf Basis seiner bestehenden Antriebstechnologie für die Luft- und Schifffahrt, der globalen Reichweite und kostengünstigen Lieferkette ausbauen.

Converteam-Übernahme setzt Serie erfolgreicher Akquisitionen fort

Der Erwerb von Converteam passt perfekt in die GE Akquisitionsstrategie, die Abschlüsse in Infrastruktur-Segmenten anstrebt, mit denen GE seine Schlüsseltechnologien aufwerten und klare operative Synergien erzielen kann. Mit der Erweiterung wird GE Energy neue integrierte Produktangebote für bestehende Kunden anbieten und seine Technologie auf neue Anwendungen in einer Vielzahl von vertikalen Branchen übertragen können. Der Geschäftsbereich erwartet in fünf Jahren operative Synergien im Wert von etwa 250 Millionen US-Dollar.

GE Energy verfügt nachweislich über umfangreiche Erfahrungen in der Übernahme, Integration und Weiterentwicklung von Unternehmen, wie die Akquisitionen von Nuovo Pignone (Öl und Gas), Jenbacher (Gasmotoren), Enron Wind und VetcoGray (Bohr- und Förderinseln) gezeigt haben. Converteam ist die jüngste in einer Reihe von Akquisitionen in Höhe von rund 11 Milliarden US-Dollar, die das Portfolio von GE Energy erweitert haben. In den letzten sechs Monaten hat GE Energy die Übernahme von Dresser, Inc., Wellstream Holdings, Lineage Power Holdings, Well Support (von der John Wood Group) und nun Converteam bekannt gegeben. Diese High-Tech-Unternehmen ergänzen die Schlüsseltechnologien von GE Energy. Dadurch kann der Bereich seine Angebote für wichtige Industrien erweitern und seine Beziehungen mit Infrastrukturkunden vertiefen, um vielfältige, effizientere Energielösungen zu entwickeln.

Eine Infografik finden Sie auch unter http://www.gereports.com/ge-energy-acquisition-targets-mega-trend-of-ele...

Ulrike Gaissert
GE in Deutschland Österreich und der Schweiz
[email protected]
+49-(0)-89-309072-133

Hans Schregelmann
GE in Deutschland Österreich und der Schweiz
[email protected]
+49-(0)-309072-123


business unit
tags