Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

GE Capital Studie

July 11, 2011

GE Capital Studie: Der deutsche Mittelstand plant Rekord-Investitionen in Höhe von 145 Milliarden Euro

Kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland wollen für mehr Effizienz in neues Equipment investieren

Mainz (11. Juli 2011): Klein- und Mittelstands-Unternehmen in Deutschland blicken zuversichtlich auf die wirtschaftliche Entwicklung in den nächsten zwölf Monaten. Dies zeigt die aktuelle und europaweit angelegte GE Capital Studie „SME Capex Pulse". GE Capital bietet in Deutschland Finanzierungslösungen für mittelständische Unternehmen in den Bereichen Factoring, Leasing, Mietkauf, Investitionskredite, Kfz-Leasing und Fuhrparkmanagement sowie Einkaufs- und Lagerfinanzierung.

Die konjunkturelle Erholung forciert spürbar die Investitionsbereitschaft der deutschen Mittelständler: So sollen in den kommenden zwölf Monaten insgesamt 145 Milliarden Euro in hochwertige Maschinen, einen nachhaltigen Fuhrpark oder modernste Informationstechnik fließen. Der größte Teil geht mit rund 59,2 Milliarden Euro in innovative Maschinen, gefolgt von neuen Firmenfahrzeugen (55,6 Milliarden Euro) und leistungsstärkerer Informationstechnologie (21,7 Milliarden Euro). Besonders die süddeutschen Betriebe sind in Investitionslaune: Sie stecken beispielsweise mit 23 Prozent beinahe 10 Prozent mehr Kapital in Produktionsmaschinen als Unternehmen im mittleren Teil Deutschlands. Hingegen planen Unternehmer in Norddeutschland, im Schnitt 38 Prozent weniger in Maschinen zu investieren.

Wettbewerbssicherung durch Modernisierung

Mit den Rekordinvestitionen soll der aktuelle Wirtschaftsboom in kontinuierlichen Gewinn umgemünzt und die Wettbewerbsfähigkeit langfristig gesichert werden. Mehr als jedes vierte Unternehmen begründet seine Investitionsabsicht damit, Effizienz und Produktivität steigern zu wollen. Vor allem in Norddeutschland ist der Modernisierungsdruck enorm: Hier bezeichnen rund 30 Prozent ihr Equipment als erneuerungsbedürftig. Die Folgen von fehlender Effizienz und leistungsstarkem Equipment hat allerdings der gesamte Mittelstand während des Wirtschaftsaufschwungs schmerzhaft zu spüren bekommen: Insgesamt beziffern die Unternehmen die ihnen dadurch entgangenen Einnahmen mit über 9 Milliarden Euro -- das sind pro Betrieb rund 32.000 Euro. Überdurchschnittlich traf es mit im Schnitt 47.000 Euro (39 Prozent) und 116.000 Euro (27 Prozent) die mittelgroßen (10 bis 49 Mitarbeiter) und großen Firmen (49 bis 250 Mitarbeiter).

„Viele Mittelständler wollen beim Wirtschafts­wachstum dabei sein, ohne dafür ihr Liquiditätspolster zu schmälern. Deshalb stehen auch maßgeschnei­derte Leasinglösungen bei Investitionsvorhaben hoch im Kurs", betont Joachim Secker, CEO von GE Capital in Deutschland. „Unabhängig davon zeigt unsere Studie, dass der Aufschwung erst jetzt so richtig beim deutschen Mittelstand angekommen und das Interesse an Neuinvestitionen auf höchstem Niveau ist. Das wird den Konjunk­turmotor in Deutschland weiter antreiben", ergänzt Secker.

Im Rahmen der Mittelstand-Studie „SME Capex Pulse" von GE Capital wurden über 1.000 Unternehmen aus Großbritannien, Italien, Frankreich und Deutschland befragt. Die deutschen Firmen blicken im Vergleich zu ihren europäischen Nachbarn optimistischer in die Zukunft. Insgesamt erwarten aber auch die Betriebe aus Frankreich und Großbritannien, dass sich die konjunkturelle Erholung positiv auf ihre Investitionsbereitschaft auswirken wird.

Über GE Capital in Deutschland:

GE Capital fasst führende und traditionsreiche Finanzdienstleistungsunternehmen in Deutschland unter einem Dach zusammen und bietet als Partner mittelständischer Unternehmen ein breites Angebot an Produkten und Dienstleistungen u.a. in den Bereichen Factoring, Leasing, Investitionskredit, Lagerfinanzierung und Fuhrparkmanagement an.

Als Teil des GE-Konzerns verbindet GE Capital die Vorteile eines Global Players mit jahrzehntelanger Expertise und exzellenten Kenntnissen lokaler Anbieter auf dem deutschen Markt. Weltweite Industrieerfahrung, ein ausgezeichnetes Produkt- und Serviceangebot sowie regionale Beratungskompetenz ermöglichen GE Capital Germany, jedem Kunden individuelle und maßgeschneiderte Finanzierungslösungen aus einer Hand anbieten zu können.

Uta Roseano
GE Capital Germany
[email protected]
+49-6131-4647-270


business unit
tags