Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

GE beruft Dr. Gerhard M. Sontheimer in das healthymagination Advisory Board

November 06, 2009

Die General Electric Company (NYSE: GE) gab heute die Berufung des renommierten deutschen Gesundheitsexperten und Vorstandsvorsitzenden der Gesundheit Nordhessen Holding AG, Dr. Gerhard M. Sontheimer, in das international besetzte healthymagination Advisory Board bekannt.

BRÜSSEL -- 5. NOVEMBER 2009 -- Die General Electric Company (NYSE: GE) gab heute die Berufung des renommierten deutschen Gesundheitsexperten und Vorstandsvorsitzenden der Gesundheit Nordhessen Holding AG, Dr. Gerhard M. Sontheimer, in das international besetzte healthymagination Advisory Board bekannt. Healthymagination ist eine Unternehmensinitiative von GE, mit dem Ziel, die Gesundheitskosten zu senken, weltweit mehr Menschen Zugang zu medizinischer Versorgung zu verschaffen und gleichzeitig die Behandlungsqualität zu verbessern.

„Das Advisory Board besteht aus einem unabhängigen Gremium von Persönlichkeiten aus dem Gesundheitswesen und Wissenschaftlern, die unser Projekt mit realitätsnahen Berichten unterstützen, auf aktuelle Herausforderungen hinweisen und uns bei der Erarbeitung von Lösungen für das Gesundheitswesen helfen", sagte Mike Barber, Vice President Healthymagination. „Dieser Beirat stellt außerdem sicher, dass die healthymagination Initiative von GE ihren Zielen und Ansprüchen auch tatsächlich nachkommt. Die anerkannte Expertise und Erfahrung von Herrn Dr. Sontheimer im Gesundheitswesen und weit darüber hinaus ist eine wertvolle Bereicherung für unseren Beirat."

Durch seine Tätigkeit als Arzt und Wissenschaftler im deutschen und britischen Gesundheitswesen sowie eine 12-jährige erfolgreiche Laufbahn in führenden Managementpositionen im Medizintechnologie- und Pharmabereich verfügt Dr. Gerhard M. Sontheimer über eine umfassende Berufserfahrung. Vor seiner Ernennung zum Vorstandsvorsitzenden der Gesundheit Nordhessen Holding AG (GNH) war er verantwortlich für die Leitung einer privaten deutschen Krankenhausgesellschaft mit insgesamt fünf Krankenhäusern.

„Die Dienstleister im Gesundheitswesen sind mit steigenden Kosten, einem ungleich verteilten Zugang für Patienten zu medizinischer Versorgung und hartnäckigen Qualitätsproblemen konfrontiert", so Dr. Gerhard M. Sontheimer. „Ich freue mich, dass ich durch die Mitgliedschaft im healthymagination Advisory Board und damit für die gesamte Initiative einen Beitrag leisten kann. Der erfrischend neue Denkansatz von GE zur Lösung der weltweiten Herausforderungen auf dem Gesundheitssektor findet meine ausdrückliche Zustimmung. Ganz besonders begrüße ich dabei die Entwicklung von innovativen Lösungen zur Verbesserung der Patientenversorgung vor, während und nach der Behandlung."

Im Mai 2008 beauftragte die Gesundheit Nordhessen Holding AG (GNH) GE Healthcare im Rahmen eines Betreibermodells mit der Bereitstellung und der regelmäßigen Erneuerung der medizintechnischen Geräte sowie der Durchführung von Prüfungs- und Instandsetzungsarbeiten, einschließlich der Bewirtschaftung aller radiologischen Systeme an den sechs Standorten der GNH. Die auf 10 Jahre angelegte Technologie-Partnerschaft war zu diesem Zeitpunkt die erste ihrer Art in Deutschland und beläuft sich auf ein Vertragsvolumen von ca. 20 Mio. Euro.

Die Gesundheit Nordhessen Holding AG (GNH) ist ein Dienstleistungsverbund für die ambulante und stationäre Krankenversorgung sowie die Seniorenbetreuung. Mit sechs Krankenhäusern bietet die Holding nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum und versorgt jährlich rund 65.000 stationäre Patientinnen und Patienten. Zentrale Einheit ist das Klinikum Kassel als größtes kommunales Krankenhaus Hessens. Mit rund 4.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und über 350 Ausbildungsplätzen gehört die GNH zu den großen Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben der Region.

Über healthymagination

Zu den Mitgliedern des healthymagination Boards zählen Personen aus Medizin, Forschung und dem Hochschulwesen sowie der Industrie und von Ministerien.

Unter anderem gehören folgende Mitglieder bereits dem Board an: James Kondo, Vice Chairman und President, Health Policy Institute Japan; Dr. Devi Prashad Shetty, Chairman of Narayana Hrudalaya, (Indiens führendes Krankenhaus für Kardiologie in Bangalore) und Andy von Eschenbach, M.D., ehemaliger Bevollmächtigter der U.S. Food and Drug Adminstration (FDA). Eine vollständige Liste aller Boardmitglieder finden Sie unter http://www.healthymagination.com/board.html.

Die healthymagination Initiative konzentriert sich auf vier der wichtigsten Herausforderungen im Bereich Gesundheit: Technologie zu geringen Kosten, Healthcare IT, Innovationen für verbesserten Zugang in der Gesundheitsversorgung sowie patientenorientierte Behandlungsmethoden.

Bis zum Jahr 2015 hat sich GE folgende Ziele gesetzt:

  • Investition von 3 Mrd. US$ in Forschung und Entwicklung zur Einführung von mindestens 100 Produktinnovationen, die mehr Menschen eine bessere Gesundheitsversorgung bei geringeren Kosten ermöglichen.
  • Bereitstellung eines Finanzierungsbudgets in Höhe von 2 Mrd. US$ und von Technologien mit einem Wert von einer Milliarde US$, um den Einsatz von Medizintechnik und eine verbesserte Gesundheitsversorgung in benachteiligten und ländlichen Regionen voranzutreiben.
  • Reduktion der Kosten bei Behandlungsmethoden unter Einsatz von GE Produkten und Dienstleistungen um 15 Prozent. Entwicklung von genau auf die Bedürfnisse von benachteiligten Weltregionen zugeschnittenen Produkten.
  • Erreichen von jährlich 100 weiteren Menschen durch den Einsatz gesundheitlich relevanter Dienstleistungen und Technologien.
  • Erweiterung des Angebots an Produkten im Bereich Geburtshilfe und Neonatologie um 35 Prozent und Entwicklung eines nachhaltigen Modells zur Gesundheitsversorgung in ländlichen Gebieten, das die Mütter- und Säuglingssterblichkeit um mehr als 20 Prozent senkt.
  • Erhöhung der Anzahl durch GE unterstützter öffentlicher Kliniken in Schwellenländern von 30 auf 100.

Über GE Healthcare

GE Healthcare liefert medizintechnische Lösungen und bietet Dienstleistungen, die einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung eines neuen Zeitalters für die Patientenversorgung leisten. Das Unternehmen verfügt über ein umfassendes Know-how in den Bereichen medizinische Bildgebung, Informationstechnologie, medizinische Diagnostik, Patientenmonitoring, Arzneimittelforschung und biopharmazeutische Fertigungstechnologien. Zudem bietet der Medizintechnikhersteller unterschiedlichste Dienstleistungen zur Effizienzsteigerung im Gesundheitswesen und unterstützt Kunden, weltweit immer mehr Menschen eine bessere Patientenversorgung zu niedrigeren Kosten zuteil werden zu lassen. Darüber hinaus kooperiert GE Healthcare mit führenden Anbietern von Gesundheitsleistungen. Ziel ist es, einem globalen Kurswechsel zum Durchbruch zu verhelfen, der notwendig ist, um nachhaltige Gesundheitssysteme zu etablieren.

Die Vision einer "healthymagination" lädt alle dazu ein, GE Healthcare auf diesem Weg zu begleiten. Das Unternehmen entwickelt dazu Innovationen, die Kosten reduzieren, den Zugang zu medizinischen Leistungen erleichtern und die Qualität und Effizienz der Patientenversorgung weltweit verbessern. GE Healthcare ist ein Geschäftsbereich der General Electric Company (NYSE: GE) mit einem Umsatz von 17 Mrd. US$ und Hauptgeschäftssitz in Großbritannien. Weltweit beschäftigt GE Healthcare über 46.000 Mitarbeiter, die Healthcare-Anbieter und ihre Patienten in über 100 Ländern weltweit bedienen. Weitere Informationen zu GE Healthcare finden Sie unter www.gehealthcare.com.


Über GE

GE ist ein innovatives und diversifiziertes Technologieunternehmen, das Lösungen für wichtige globale Bedürfnisse bietet. Die Produkt- und Dienstleistungspalette reicht von Flugzeugtriebwerken und Kraftwerkskomponenten über Finanzdienstleistungen und Gesundheitstechnologien bis zu Fernsehprogrammen. Mehr als 300.000 Mitarbeiter sind für die Kunden in über 100 Ländern weltweit im Einsatz. Weitere Informationen finden Sie unter www.ge.com.

Pressekontakt GE:

Ulrike Gaissert

GE in Deutschland, Österreich und der Schweiz

+49 (0) 89 309072 133

[email protected]

Pressekontakt GE Healthcare:

Dr. Ulrich Fell

GE Healthcare Deutschland

+49 (0) 89 96281 778

[email protected]

Ulrike Gaissert
GE in Deutschland Österreich und der Schweiz
[email protected]
+49-(0)-89-309072-133


business unit
tags