Durch die Analysetechnologie verspricht sich GE eine bessere Unterstützung der Effizienz- und Zuverlässigkeitsoptimierung der kundenspezifischen Industrieprozesse
Augsburg, Deutschland - GE Intelligent Platforms verkündete heute die Übernahme der Technologieanlagen von CSense Systems (Pty) Ltd. aus Pretoria, Südafrika. Durch diese Übernahme wird GE die Analysefunktionen der Proficy® Software Platform erweitern und damit die Anlagenleistung für seine Kunden optimieren können, da diese in der Lage sein werden, wichtige Einblicke in ihre Prozesse zu erhalten. Die Bedingungen der Akquisition wurden nicht bekanntgegeben.
Die Übernahme umfasst Analysesoftwareprodukte und Engineering-Lösungen von CSense. Diese besondere Technologie bietet verbesserte Funktionen für die proaktive Ermittlung und Lösung von potentiellen prozessbezogenen Problemen, bevor diese den Betrieb beeinträchtigen.
Durch die Übernahme der Prozessanlagen von CSense kann GE den erst im Januar durch die Akquisition der SmartSignal Corporation in sein Portfolio aufgenommenen Bereich der Remote Monitoring- und Diagnosesysteme weiter ergänzen.
„Diese Übernahme ist ein weiterer Beweis für unsere große Investitionsbereitschaft", so Jody Markopoulos, President und CEO von GE Intelligent Platforms. „Mithilfe dieser wissensbasierten Dienste, haben unsere Kunden die Möglichkeit, schneller zu handeln und bessere Entscheidungen zu treffen, um die Produktivität und Rentabilität ihrer Unternehmen zu erhöhen."
Erik Udstuen, Vice President des Bereichs Software & Services bei GE Intelligent Platforms, meint dazu: „Die Kombination aus den Funktionen dieser Technologie und der jüngsten Übernahme von SmartSignal stattet uns mit einer erstklassigen Softwareplattform für Anlagenüberwachung und Prozessdiagnostik aus. Wir werden die Betriebsergebnisse unserer Kunden durch die Technologien von CSense optimieren können, indem wir ihnen wichtige Einblicke in ihre Echtzeit-Prozessdaten gewähren."
Die CSense-Technologie bildet eine offene Programmierungs-Workbench für erweiterte Analysetechnologien, die zur Entwicklung von Berechnungs-, Ursachenanalyse- und hochentwickelten Prozesssteuerungslösungen verwendet wird. „Mit CSense können wir nun ein breites Spektrum an Analysetechnologien in einer einzigen Plattform anbieten -- von Basismodellen über erweiterte Statistiken bis hin zu neuronalen Netzwerken -- die sich positiv auf die Anlagen- und Prozessleistung auswirken können", sagt Udstuen.
GE Intelligent Platforms und CSense Systems haben bereits viele Jahre gemeinsam an der Integration der CSense-Technologie in die Proficy Software Platform gearbeitet. Durch erweiterte Analysealgorithmen können nun intelligente SCADA- und Historian-Lösungen mit integrierten Tools für die Ursachenanalyse, proaktive Alarmierung und Entscheidungsunterstützung ermöglicht werden. Proficy Troubleshooterund Cause+ sind zwei gute Beispiele dafür, wie die Technologie von CSense leistungsstarke Analysetools bereitstellt, um Echtzeitdaten in verwertbare Informationen für Techniker und Bediener umzuwandeln.
An Proficy ist deutlich erkennbar, wie GE's 4-Milliarden-Dollar-Jahresbusiness im Bereich der Software and Solution Services die Entscheidungsfindung auf der Grundlage von Echtzeitdaten verbessert, einen effizienteren Betrieb ermöglicht, Innovation fördert und die Qualität für Kunden auf der ganzen Welt gewährleistet. Die branchenspezifische Fachkenntnis und der erstklassige betriebswirtschaftliche Scharfsinn von GE macht es unseren Kunden möglich, ihre Daten für den zielgerichteten Bedarf in Intelligenz umzuwandeln.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.ge-ip.com.
Über GE Intelligent Platforms
GE Intelligent Platforms ist ein leistungsstarkes Technologieunternehmen mit jahrelanger Erfahrung und ein weltweiter Lieferant von Software, Hardware, Dienstleistungen und Fachwissen im Bereich Automatisierung und Embedded Computer. Wir bieten eine einzigartige Ausgangsbasis für agile und absolut zuverlässige Technik, die Kunden in verschiedenen Branchen wie z. B. Energie, Wasser, Konsumgüter, Verwaltung, Regierung und Verteidigung, Militär und Telekommunikation langfristige Wettbewerbsvorteile sichert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Charlottesville, Virginia, USA. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ge-ip.com.
Proficy ist eine eingetragene Marke von GE Intelligent Platforms. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Jörg Hollerith
GE Intelligent Platforms
[email protected]
+49-821-50-34-371