Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

Erster GE Day in der Schweiz unterstreicht Innovations- und Wachstumskurs

November 02, 2005

Zürich, 2. November, 2005. Innovation und Unterhaltung auf dem neuesten technologischen Stand präsentieren die sechs GE Geschäftsbereiche heute in einer interaktiven Ausstellung mit Vorträgen und Podiumsdiskussion im Hallenstadion in Zürich. Ziel dieses ersten "GE Days" in der Schweiz ist es, Kunden, Partnern, Medien und Mitarbeitern die abwechslungsreiche Welt von GE unter einem Dach zu präsentieren. Stadtpräsident Elmar Ledergerber heisst in seinerBegrüssung GE in Zürich herzlich willkommen.
Die Veranstaltung ist auch Beleg für den konsequenten Ausbau der Marktposition und Technologieführerschaft von GE in Europa und der deutschsprachigen Region. So steigerte GE seinen Umsatz 2004 in EMEA (Europe, Middle East, Africa) um 24 Prozent auf 38 Milliarden USDollar. Heute ist GE in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) flächendeckend mit allen sechs Geschäftsbereichen und 13.600 Mitarbeitern vertreten. Das Unternehmen hat hier seinen Umsatz von 7,1 Milliarden US-$ in 2003 im letzten Jahr um ca. 23 Prozent gesteigert.

Die GE Welt auf einen Blick

Die Besucher des ersten Schweizer GE Days erhalten einen unterhaltsamen überblick über das Gesamtunternehmen: GE Commercial Finance, ein weltweit führender Anbieter von Finanzlösungen für Unternehmen, sowie GE Consumer Finance mit GE Money Bank und Prokredit stellen neue Finanzdienstleistungen vor. Prokredit ist als einer der Marktführer für Kreditdienstleistungen in der Schweiz bekannt. GE Healthcare klärt über fortschrittliche medizintechnische Lösungen auf, die einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zur Früherkennung von Krankheiten und zur effizienteren Patientenversorgung leisten. GE Industrial präsentiert sein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen, die von Beleuchtungssystemen, über Haushaltsgeräte, Kunststoffe und Industriesteuerungen bis hin zu Sicherheitssystemen und Qualitätsmanagement reichen. GE Infrastructure als Plattform für Spitzentechnologien zeigt zahlreiche innovative Lösungen für wichtige Energie- und Umweltfragen aus den Bereichen Energieversorgung, Wasseraufbereitung und Bahntechnik. Für Unterhaltung sorgt NBC Universal, Inhaber und Betreiber des weltweit größten Sendernetzes von Rundfunk- und TV-Stationen mit einem hochklassigen Portfolio an Nachrichten- und Unterhaltungssendungen. Dazu gehören auch Universal Pictures, CNBC Europe und der in Deutschland gerade erfolgreich gestartete Free-TV-Kanal "Das VIERTE", der auch in der Schweiz zu empfangen ist.

Nani Beccalli-Falco, President & CEO von GE International, bringt das Konzept des ersten Schweizer GE Days auf den Punkt: "Der GE Day in Zürich ist eine ideale Plattform, um unser Unternehmen in seiner ganzen Breite als lebendige Einheit vorzustellen. Unsere Kunden profitieren vom Wissens- und Technologietransfer innerhalb unseres Konzerns, also auch von Innovationen und kundenorientierten Lösungsansätzen aus den einzelnen GE Geschäftsbereichen. Ein aktuelles Beispiel einer derartigen konzernübergreifenden Wachstumskampagne ist "ecomagination". Mit ecomagination verpflichten wir uns nicht nur, in den nächsten Jahren die Forschung und Entwicklung neuer, umweltfreundlicherer Produkte massiv voranzutreiben, sondern auch unsere eigenen Schadstoffemissionen merklich zu reduzieren."

Georg Knoth, CEO & National Executive von GE Schweiz, Österreich und Deutschland bestätigt die Strategie von GE, weiter in der Schweiz zu expandieren: "GE befindet sich in der Schweiz auf einem Expansionskurs, der vor allem durch organisches Wachstum, auf Basis immer effizienterer Produkte und Dienstleistungen, aber auch durch strategisch sinnvolle Akquisitionen erzielt wird." Dr. Elmar Ledergerber, Stadtpräsident von Zürich, unterstreicht in seiner Ansprache: "Wir freuen uns sehr, dass sich mit der GE Money Bank der grösste Schweizer Geschäftsbereich von GE in Zürich niedergelassen hat. Die Ansiedlung eines so dynamischen Unternehmens unterstreicht die führende Rolle und die Lebendigkeit unseres Standortes in einem immer schärfer werdenden globalen Wettbewerb." Anlässlich des GE Days haben die GE Geschäftsbereiche in der Schweiz Kleider für die soziale Einrichtung der Winterhilfe Schweiz gesammelt. Zudem haben die Mitarbeitenden von GE Money während einer Woche der Corporate Responsibility Produkte für das gleiche Hilfswerk verkauft. Mit einer Verdoppelung des Sammelbetrages konnte einen Spendenbeitrag von insgesamt CHF 18'330 der Winterhilfe Schweiz überreicht werden.

Attraktives Rahmenprogramm

Die wissenschaftlichen Vorträge und Podiumsdiskussionen im Rahmen des GE Days sind hochrangig besetzt: René Lüchinger, Chefredakteur der Wirtschaftszeitung "Bilanz", moderiert eine Diskussion zur Zukunft des Finanzwesens. Teilnehmer sind u.a. Markus Hutter, Unternehmer und Nationalrat sowie Hans Giger, Rechtsanwalt und emeritierter Professor der Universität Zürich. Bei der Podiumsdiskussion "Erfolg made in Switzerland" ergreifen unter anderem Doris Leuthard, Nationalrätin und Präsidentin der CVP Schweiz, sowie die Eiskunstläuferin Sarah Meier, Kandidatin für das Schweizer Olympia-Team 2006, das Wort für Frauen in der Wirtschaft. Mit einer Eistanz-Show von Sarah Meier findet der erste Schweizer GE Day einen stimmungsvollen Ausklang.

Über GE

GE ist "Imagination at Work" - ein diversifiziertes Technologie-, Medien- und Finanzdienstleistungsunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, einige der dringendsten globalen Probleme zu lösen. Mit mehr als 300.000 Mitarbeitern ist GE in über 100 Ländern weltweit vertreten. Die Produkt- und Dienstleistungspalette reicht von Flugzeugtriebwerken, Energieerzeugung, Wasseraufbereitung und Sicherheitstechnologie bis hin zu medizinischer Bildverarbeitung, Finanzdienstleistungen, Fernsehprogrammen und Hochleistungswerkstoffen. In der Schweiz ist GE mit allen sechs Geschäftsbereichen und rund 1.200 Mitarbeitern vertreten.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ge.com/ch

Corporate Communications
[email protected]


business unit
tags