Prototyp von GE: Spezielle Kühltechnologie erhöht Lichtstärke um fast das Fünffache
Niskayuna / MÜNCHEN, 04. November 2010 --- GE hat die Leistungsstärke von Licht emittierenden Dioden (LED) entscheidend verbessert. Kürzlich stellte das Unternehmen einen LED-Prototypen vor, der mit einer Lichtstärke von 1.500 Lumen genauso hell wie eine Standard-100-Watt-Halogenlampe leuchtet. Zum Vergleich: Aktuelle Standard-LEDs strahlen mit 350 Lumen. Der Protyp benötigt für diese Lichtkraft im Vergleich zur Halogenlampe lediglich ein Drittel der Energie.
Möglich wird der Effizienzsprung durch eine eingebaute Kühlvorrichtung, die GE bereits bei Flugzeugtriebwerken, Gas- und Windturbinen einsetzt. Die Technologie reduziert die Hitzeentwicklung der LED derart, dass sich diese auch im hohen Leistungsbereich ohne Effizienz- oder Lebensdauereinbußen betreiben lässt. Dank der fortschrittlichen Kühlung müssen gleichzeitig weniger Mikrochip-Komponenten verwendet werden. Dies verringert die Größe und das Gewicht des Leuchtsystems deutlich.
GE hat die LED zusammen mit der Universität Maryland im Rahmen eines über zwei Jahre angelegten Forschungsprogramms des US Energieministeriums entwickelt, das innovative Lichttechnik fördert.
GE Global Research
GE Global Research dient allen Geschäfts- und Unternehmensbereichen von GE als Motor für technologische Neu- und Weiterentwicklungen. Die Forscher und Ingenieure definieren ganz neu, was technisch möglich ist, treiben das Wachstum der Geschäftsfelder voran und finden Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit. In den Forschungszentren in Niskayuna (New York), Bangalore (Indien), Shanghai (China) und in München (Deutschland) laufen die Aktivitäten und Projekte zur Entwicklung innovativer Produkte und Services rund um die Uhr.
Weitere Informationen über GE Global Research finden Sie im Internet auf der Website http://www.ge.com/research.
Direkten Kontakt zu unseren Wissenschaftlern und Ingenieuren haben Sie unter www.ge.com/researcheurope und twitter.com/edisonsdesk.
Über GE
GE ist ein diversifiziertes Infrastruktur-, Finanz- und Medienunternehmen, das Lösungen für wichtige globale Bedürfnisse bietet. Die Produkt- und Dienstleistungspalette reicht von Flugzeugtriebwerken und Energieerzeugung über Finanzdienstleistungen und Lösungen für die Gesundheitsversorgung bis zu Fernsehprogrammen. Mehr als 300.000 Mitarbeiter sind für die Kunden in über 100 Ländern weltweit im Einsatz. In Deutschland ist GE an über 40 Standorten mit ca. 7.000 Mitarbeitern vertreten. Schwerpunkte sind grüne Technologien, Medizintechnik, Forschung und Finanzdienstleistungen. GE gehört zu Deutschlands attraktivsten Arbeitgebern. Das Unternehmen ist „Top Arbeitgeber Ingenieure 2009" und hat laut der Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2009 mit ecomagination eine der drei nachhaltigsten Zukunftsstrategien in Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.ge.com und http://www.ge.com/de.
Ulrike Gaissert
GE in Deutschland Österreich und der Schweiz
ulrike.gaissert@ge.com
+49-(0)-89-309072-133
Hans Schregelmann
GE in Deutschland Österreich und der Schweiz
hans.schregelmann@ge.com
+49-(0)-309072-123