Durch verbesserte Produktivitätsfunktionen wird die Aktualisierung von Programmen vereinfacht und Modi zur Genauigkeitsoptimierung und ein neuer Modbus-TCP-Client/Serverfunktionalität hinzugefügt.
Echternach, Luxemburg, 16. November 2009 GE Fanuc Intelligent Platforms, eine Gruppe der GE Enterprise Solutions, präsentiert heute die neueste Firmware-Revision 4.0 seiner aktuellen VersaMax® Micro Plus-Steuerung. Die neue Version erweitert durch die Integration einiger interessanter neuer Funktionen deutlich die Anwendungsmöglichkeiten der Steuerung.
„Mit dieser neuen Version steigert GE Fanuc die Produktivität der VersaMax Micro Plus, erweitert wesentlich deren Kommunikationsmöglichkeiten, ermöglicht die hochpräzise Temperaturmessung und erhöht die Anzahl an Geräten, die mit einer Low-End-Steuerung gesteuert werden können", erklärt Bill Black, Produktionsmanager Steuerungen bei GE Fanuc Intelligent Platforms. „Die VersaMax Micro ist für ihre Größe und ihren Preis eine erstaunlich leistungsstarke SPS, deren neue Funktionen die Funktionalität erhöhen und das Modul zu einem der besten seiner Klasse machen."
Die neue Online-Programmierungsfunktion ermöglicht es dem Benutzer, Logik für die SPS herunterzuladen und zu bearbeiten, ohne diese zu stoppen. Dadurch ist es nicht erforderlich, Änderungen einer SPS offline durchzuführen, was zu einer Reduzierung der Ausfallzeiten und potenziellen Ausgaben für Produktivitätsverluste und Fertigungsausschuss führt. Die Online-Programmierung rationalisiert den Debugging-Prozess während der Inbetriebnahme von Maschinen und eignet sich perfekt für Anwendungen eines kontinuierlichen Prozesses.
VersaMax Micro Plus wurde zur Unterstützung des Ethernet-Modbus-TCP-Client- und -Server-Protokolls erweitert. Dieser leistungsstarke Kommunikationszusatz ermöglicht es der Micro, eine breite Palette an Anwendungen zu unterstützen, die ursprünglich eine speziellere Steuerungsplattform erforderten. Durch einen einfachen Funktionsblock können die Modbus-TCP-Kommunikationsbefehle in die Benutzerlogik integriert werden. Über einen Kanal, der für den Modbus-TCP-Client konfiguriert ist, können bis zu acht Modbus-TCP-Kanäle unterstützt werden. Die übrigen Kanäle stehen für Modbus-TCP-Server zur Verfügung.
„Die Modbus-TCP-Kommunikation ermöglicht den Micro Plus-Steuerungen komplexe Anwendungen, die die Integration variabler Frequenzumrichter, Motorsteuerungscenter, SCADA und anderer Ethernet-Geräte erfordern. Darüber hinaus wurden effektive Sicherheitseinstellungen integriert, um Hacking der Steuerung zu vermeiden", so Black.
Die neue VersaMax Micro Firmware 4.0 unterstützt außerdem Thermoelement-/Millivolt- und RTD-Eingangsmodule mit höchster Genauigkeit bei einer 16-Bit-Auflösung. Dies ermöglicht eine höhere Präzision bei der Temperaturüberwachung und DMS-Messtechnik.
Zusätzlich verfügt das System über vier neue 64-Punkt-Erweiterungsmodule, die mit der neuen Micro Plus-Steuerung kompatibel sind, so dass Micro Plus die Unterstützung von bis zu 320 E/A-Punkten ermöglicht. Dank der hochdichten Erweiterungsmodule ist Micro Plus besonders kosteneffektiv für Low-End-Anwendungen.
Weitere Informationen zu diesem Produkt: http://www.gefanuc.com/products/family/plc
Über GE Fanuc Intelligent Platforms
GE Fanuc Intelligent Platforms, ein Gemeinschaftsunternehmen zwischen General Electric (NYSE: GE) und der japanischen FANUC LTD, ist ein leistungsstarkes Technologieunternehmen mit jahrelanger Erfahrung und ein weltweiter Lieferant von Hardware, Software, Dienstleistungen und Fachwissen im Bereich Automatisierung und Embedded Computing. Wir bieten eine einzigartige Ausgangsbasis für agile, fortschrittliche und absolut zuverlässige Technik, die Kunden in verschiedenen Branchen wie z. B. Energie, Wasser, Konsumgüter, Verwaltung und Militär langfristige Vorteile sichert. GE Fanuc Intelligent Platforms ist ein internationales Unternehmen mit Sitz in Charlottesville, Virginia, USA, und gehört zu GE Enterprise Solutions. Die Europazentrale des Unternehmens hat ihren Sitz in Luxemburg.
Über GE Enterprise Solutions
GE Enterprise Solutions steigert die Produktivität und Rentabilität seiner Kunden durch Komplettlösungen, bei denen Sensoren und zerstörungsfreie Prüfverfahren sowie Technologien für Sicherheit und Gesundheitsschutz, Schutz- und Überwachungsvorrichtungen für Stromversorgungsanlagen sowie Automatisierungs- und Embedded-Computing-Systeme eingesetzt werden. Zu den schnell wachsenden Hightech-Geschäftsfeldern von Enterprise Solutions gehören Sensing & Inspection Technologies, Security, Digital Energy und GE Fanuc Intelligent Platforms. Rund 17 000 Mitarbeiter in mehr als 60 Ländern weltweit unterstützen das Unternehmen bei der Bereitstellung von Lösungen.