Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

Die Gemeinde Waterford/Michigan entscheidet sich für den Einsatz von GE Proficy®-Software und -Services, um durch umfassende Informationsgewinnung die Effizienz und Effektivität ihrer Mitarbeiter zu steigern

April 05, 2011

„Plattform-Konvergenz"-Projekt ermöglicht Datenverbindungen über Proficy SOA zur systemübergreifenden Informationszusammenführung innerhalb der örtlichen Stadtwerke

Stadtverwaltung arbeitet mit GEs Advanced Manufacturing and Software Technology Center zusammen

Augsburg, Deutschland - GE Intelligent Platforms hat heute bekannt gegeben, dass die Stadtwerke der Gemeinde Waterford in Michigan/USA, ein langjähriger Kunde des Unternehmens, künftig bei verschiedenen Projekten auf die GE Proficy® Softwareplattform zurückgreifen werden. Als Beispiel kann die Einführung elektronischer Standardverfahren (Electronic Standard Operating Procedures/eSOP), sowie die Anbindung an das gemeindeeigene Geoinformationssystem (GIS) dienen. Mitarbeiter der Stadtverwaltung werden in Zusammenarbeit mit Informationstechnologie-Experten des GE Advanced Manufacturing and Software Technology Center in Van Buren/Michigan eine Plattform entwickeln, die die einzelnen Informationssysteme der Gemeinde im Rahmen eines zukunftsorientierten Konzepts miteinander verknüpft,sowie beste Vorgehensweisen und Methoden für mehr Bürger- und Kundennähe beinhaltet.

Die Stadtwerke von Waterford versorgen etwa 72.000 Menschen auf einem Gebiet von 93 km². Mit 13 Wasseraufbereitungsanlagen und 62 Abwasserpumpstationen können pro Tag etwa 113 Mio. l Wasser bearbeitet werden. Neben dem GIS setzt Waterford weitere moderne Technologien ein, darunter eine SCADA-Lösung, Zählerfernauslesung, ein Computerwartungssystem, ein drahtloses Breitbandnetzwerk zur Datenübertragung von Kameras im Stadtgebiet sowie ein Dokumentenmanagement-System.

„Wir möchten unsere einzelnen Plattformen zusammenführen und wir betrachten dieses Projekt als einen wichtigen Schritt in diese Richtung", sagt Terry Biederman, Direktor der Stadtwerke von Waterford. „Durch die Implementierung der vorgesehenen Tools werden wir die bereits jetzt vorhandenen Vorteile noch weiter ausbauen können."

„Die Stadtwerke von Waterford setzen stark auf Automatisierung. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit bei der Entwicklung einer zukunftsfähigen Lösung für die Wasserversorgung", erklörte Alan Hinchman, Global Industry Manager bei GE Intelligent Platforms. „Das hieran beteiligte Team wird aus IT-Experten des GE Technology Centers in Michigan sowie Mitarbeitern der Stadtverwaltung von Waterford bestehen. Die Plattform-Konvergenzlösung verknüpft vorhandene HMI/SCADA- und GIS-Applikationen mit einem neuen eSOP-System, das Bedienern schnelleres und flexibleres Agieren bei Alarm und in Notfällen im Betrieb ermöglicht."

Das „Plattform-Konvergenzprojekt", wie es innerhalb der Gemeinde Waterford bezeichnet wird, nutzt Proficy SOA als Kollaborationstechnologie. Proficy Workflow steuert die eSOP-Applikation Diese umfasst Proficy Historian, Proficy Real-Time Information Portal sowie Alarm Response Management-Templates und ist eng mit den bereits vorhandenen Proficy iFIX-Systemen verknüpft. Die Lösung dient der Digitalisierung von Standard-Methoden und besten Vorgehensweisen Mitarbeiter können durch unmittelbaren Zugriff auf benötigte Informationen jederzeit schnell und effizient arbeiten. Die Dokumentation von Abläufen und Verfahren ermöglicht Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Bediener über eine benutzerfreundliche Schnittstelle sowie den automatischen Start von Workflows bei Alarm oder bestimmten Vorfällen. Darüber hinaus werden Bedienprotokolle aufgezeichnet und Berichte erstellt, die den Stadtwerken Waterford wichtige Informationen als Grundlage für Entscheidungen liefern.

Anfänglich werde in Waterford drei Applikationen in der Pumpstation eingesetzt: Pumpen-Inspektion, Motorstart und Steuerung der Motorlaufzeiten.

„Im heutigen wirtschaftlichen Umfeld müssen Unternehmen wie auch öffentliche Körperschaften Kapitalinvestitionen und Anlagenkosten reduzieren und gleichzeitig Ressourcen so profitabel wie irgend möglich einsetzen", sagt Erik Udstuen, Vice President Software & Services bei GE Intelligent Platforms. „In Michigan genießt das Thema insgesamt hohe Priorität -- auch innerhalb der Gemeinde Waterford. Die Partnerschaft mit dem GE Advanced Manufacturing and Software Technology Center beschleunigt die Entwicklung von Lösungen, die die Infrastruktur Waterfords zukunfts- und wettbewerbsfähig halten."

GEs Advanced Manufacturing and Software Technology Center ist ein modernes Forschungs- und Entwicklungszentrum im Bereich Informationstechnologie. Seine Hauptaufgabe besteht darin, GE bei der Entwicklung neuer Software, Prozesse und Technologien zu unterstützen. Die entstandenen Produkte und Lösungen werden von GE und seinen Kunden für Innovationen im Produktionsbereich genutzt. Das Zentrum stellt durchschnittlich etwa 2 neue IT-Experten am Tag ein, verfügt bereits über einen Personalbestand von mehr als 550 Mitarbeitern und soll zukünftig zur weltgrößten Ansammlung von GE IT-Experten werden.

Proficy ist ein Beispiel dafür, wie Kunden vom 4-Milliarden-Dollar-Jahresbusiness von GE im Bereich Software und Solution Services profitieren und ihre Produktivität steigern können.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.ge-ip.com/water.

GE Intelligent Platforms hat die Kampagne „Our Water Counts" (Unser Wasser zählt) ins Leben gerufen. Mithilfe von weltweiten Daten, Whitepapers, Videos, interaktiven Karten und anderen Ressourcen soll ein Bewusstsein für globale Problemstellungen im Bereich Wassermanagement sowie mögliche Lösungen geschaffen werden. „Our Water Counts" zeigt, wie Versorger, Kommunen und ganze Gesellschaften durch neue Konzepte im Umgang mit Wasser mehr Profitabilität, eine nachhaltige Entwicklung sowie Fortschritte im Gesundheitsbereich erzielen können. Informationen hierzu in Kürze auf www.OurWaterCounts.com.

Über GE Intelligent Platforms
GE Intelligent Platforms ist ein leistungsstarkes Technologieunternehmen mit jahrelanger Erfahrung und ein weltweiter Lieferant von Software, Hardware, Dienstleistungen und Fachwissen im Bereich Automatisierung und Embedded Computer. Wir bieten eine einzigartige Ausgangsbasis für flexible und absolut zuverlässige Technik, die Kunden in verschiedenen Branchen wie z. B. Energie, Wasser, Konsumgüter, Öl und Gas, Verwaltung, Regierung und Verteidigung sowie Telekommunikation langfristige Wettbewerbsvorteile sichert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Charlottesville, Virginia, USA. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ge-ip.com.

Proficy ist eine eingetragene Marke von GE Intelligent Platforms. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Jörg Hollerith
GE Intelligent Platforms
[email protected]
+49-821-50-34-371


business unit
tags