Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

Deutscher Automobilhersteller setzt seit 30 Jahren auf Jenbacher Gasmotoren von GE

January 22, 2013

Vier Motoren des Typs J616 versorgen das BMW-Werk in Regensburg mit Strom und Wärme

Jenbach, 22. Januar 2013 -- Seit mittlerweile 30 Jahren sind Jenbacher Gasmotoren von GE in den europäischen Produktionsbetrieben des deutschen Automobilherstellers BMW im Einsatz. Zuletzt wurden vier erdgasbetriebene, mit dem Umweltgütesiegel ecomagination ausgezeichnete Jenbacher Blockheizkraftwerke (BHKW) von GE am Standort Regensburger installiert. Sie versorgen dieses bayerische BMW-Werk mit 10,7 MW Strom und 9,6 MW Wärme und decken damit rund 30 Prozent des vor Ort benötigten Energiebedarfs ab.

Die Jenbacher Gasmotoren von GE sind ideal geeignet, um die von BMW gestellten hohen Ansprüche an Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Effizienz zu erfüllen. Neben dem vor Ort erzeugten Strom wird auch die Abwärme des Motors effizient für die Produktion von BMW genutzt. Der elektrische Wirkungsgrad der Anlage erreicht bis zu 44,9 Prozent, der thermische Wirkungsgrad bis zu 40,4 Prozent -- entsprechend summiert sich der Gesamtwirkungsgrad des BHKW auf bis zu 85,3 Prozent.

Die ersten beiden der insgesamt vier Jenbacher Gasmotoren des Typs J616 gingen Anfang Mai 2011 in Betrieb, die zweite Tranche im Dezember 2011. Neben der Installation der neuen Gasmotoren übernahm Jenbacher auch den Abbau der alten Anlage sowie die Verrohrung, Verkabelung und Installation eines Ventilations-Systems. Zusätzlich wurde mit BMW auch ein umfassender Service-Vertrag für das neue BHKW abgeschlossen.

„Wir sind stolz, dass wir die für ihre hohe Qualität bekannte Produktion von BMW einmal mehr mit unseren Gasmotoren unterstützen dürfen", so Karl Wetzlmayer, General Manager des Geschäftsbereichs Power Generation der Gasmotorensparte von GE Power & Water. „Dieses Projekt zeigt deutlich, wie verlässlich unsere Motoren generell in der Praxis arbeiten. Durch eine effiziente lokale Energieversorgung tragen sie dazu bei, dass industrielle und gewerbliche Kunden ihre Produktionsziele erfüllen und gleichzeitig ihre Kosten im Griff behalten."

GE unterstützt die europäischen Produktionsbetriebe der BMW Group seit 30 Jahren

BMW Werk

Steyr

Leipzig

Landshut

Regensburg

Installierte Jenbacher (Erdgas-) Motoren

4 x J420

1 x J620

2 x J420

4 x J616

Elektrische Gesamtleistung

5,6 MW

3,0 MW

2,8 MW

10,7 MW

Thermische Gesamtleistung

6,1 MW

3,12 MW

2,75 MW

9,6 MW

Inbetriebnahme

1982/2008[1]

2008

2007

2011

[1] Gasmotoren ausgetauscht in 2008

Die Gasmotorensparte von GE

Die Gasmotorensparte von GE zählt zu den führenden Herstellern hinsichtlich flexiblem Einsatz von Brennstoffen, niedrigen Emissionen und exzellenter Leistung mit Energielösungen, die Wirkungsgrade von bis zu 98 Prozent liefern. Als Spezialist im Bereich der Technologien von Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), mechanischen Antrieben, Stromerzeugung aus Abwärme und Technologien zur Oktanzahlbestimmung kann die Gasmotorensparte von GE mit einer gebündelten 170-jährigen Tradition in technologischen Innovationen über drei Produktlinien hinweg aufwarten: Jenbacher Gasmotoren, Waukesha Gasmotoren und Heat Recovery Solutions.

Die Gasmotorensparte von GE stellt gasbetriebene Kolbenmotoren, Gen-Sets, Blockheizkraftwerke, ORC-Systeme und Zubehör für Stromerzeugung und Gasverdichtung her. Diese liefern sauberere, effizientere und leistbare Energie vor Ort mit Produkten, die eine breite Palette dezentraler Ausgangsleistungen erzeugen. Unsere Motoren für flexiblen Treibstoffeinsatz von bis zu 10 MWarbeiten mit einer breiten Palette von Erdgas sowie Biogas und Deponiegas, Grubengas, Erdölbegleitgas und Klärgas. Die Sparte wird unterstützt durch Servicelösungen über den
gesamten Produktzyklus wie etwa Fernüberwachung und -diagnose sowie vertragliche
Leistungen und Upgrades zur Steigerung von Verfügbarkeit und Leistung.

Die Zentrale der Gasmotorensparte von GE Power & Water befindet sich in Jenbach, Österreich. Die Hauptproduktionsstätten sind in Jenbach, Österreich, und Waukesha, Wisconsin, USA. Die Gasmotorensparte von GE beschäftigt über 2.600 Mitarbeiter und hat mehr als 32.000 Motoren in über 100 Ländern geliefert.

Über GE

GE (NYSE: GE) arbeitet an Themen, die die Welt bewegen. Mit den klügsten Köpfen und den besten Technologien stellen wir uns den schwierigsten Herausforderungen. Ob Energie, Gesundheit, Transport & Verkehr oder Finanzierung -- wir finden Lösungen. Wir bauen, bewegen, treiben die Welt an und kümmern uns um Ihre Gesundheit. Nicht nur mit guten Ideen -- wir handeln. GE packt es an. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website: www.ge.com

Für Rückfragen:

Dr. Martina Streiter
GE Power & Water
Unternehmenskommunikation
Jenbacher Gasmotoren
T +43 5244 600-2470 oder M +43 676 8944-2470
F +43 5244 600-42470
[email protected]

Bernd Eitel
GE Germany
[email protected]
+49-(069)-45-09-09-274
+49-(173)-1689682


business unit
tags