BEIJING, CHINA, 21. DEZEMBER 2009 --- CFM International (CFM) und die AVIC Commercial Aircraft Engine Company (ACAE) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um eine Endmontagestraße und einen Triebwerksprüfstand auf Weltklassenniveau in China zu errichten. Mit diesen Betriebsstätten soll eine umfassende Unterstützung für das Mantelstromtriebwerk LEAP-X1C bereitgestellt werden, das den Zuschlag für den Antrieb des neuen chinesischen Flugzeugmodell COMAC C919 erhalten hat. Die C919 ist auf 150 Passagiere ausgelegt und soll planmäßig im Jahr 2016 in Dienst gestellt werden.
Die Commercial Aircraft Corporation of China (COMAC) hat angekündigt, dass das Triebwerk LEAP-X1C als einziger Antrieb für den Flugzeugtyp C919 angeboten wird. Gemäß den Prognosen des Unternehmens dürfte der globale Markt innerhalb eines Zeitraums von 20 Jahren ein Aufnahmepotential von ungefähr 2.000 Flugzeugen dieser Kategorie haben.
Die beiden Unternehmen ACAE und CFM haben bereits ein Arbeitsteam gebildet, um den Umfang und die Durchführbarkeit einer Endmontagestraße sowie eines Triebwerkprüfstands für das LEAP-X1C in China zu untersuchen. Dasselbe Team wird auch den Geschäftsplan formulieren sowie die rechtlichen Strukturen und eine Betriebsvereinbarung für das vorgeschlagene Joint Venture entwickeln.
Über ACAE
Die AVIC Commercial Aircraft Engine Company (ACAE) wurde im Januar 2009 in China gegründet. Sie ist für die Konzeption, Forschung und Entwicklung, Montage und Prüfung sowie für den Verkauf, den Service und darüber hinaus für Technologieentwicklungen und technische Beratung im Zusammenhang mit kommerziellen Flugzeugtriebwerken zuständig.
Über CFM
Seit der Gründung der Firma im Jahre 1974 hat die CFM bisher mehr als 20.000 Triebwerke an über 500 Kunden in aller Welt ausgeliefert. Mehr als 2.000 Triebwerke des Typs CFM56 werden von chinesischen Fluggesellschaften eingesetzt bzw. sind von diesen bestellt worden. Dies entspricht über 10 Prozent der von dem Unternehmen für den Zivilflugverkehr bereitgestellten Maschinen. In den vergangenen zehn Jahren hat CFM feste Bestellungen für mehr als 12.200 CFM56-Triebwerke erhalten. Detaillierte Angaben über CFM International sind unter http://www.cfm56.com abrufbar.
Über GE
GE ist ein innovatives und diversifiziertes Technologieunternehmen, das Lösungen für wichtige globale Bedürfnisse bietet. Die Produkt- und Dienstleistungspalette reicht von Flugzeugtriebwerken und Energieerzeugung über Finanzdienstleistungen und Gesundheitstechnologie bis zu Fernsehprogrammen. Mehr als 300.000 Mitarbeiter sind für die Kunden in über 100 Ländern weltweit im Einsatz. In Deutschland ist GE an über 40 Standorten mit ca. 7.000 Mitarbeitern vertreten. Schwerpunkte sind grüne Technologien, Medizintechnik, Forschung und Finanzdienstleistungen. GE gehört zu Deutschlands attraktivsten Arbeitgebern. Das Unternehmen ist "Top Arbeitgeber Ingenieure 2009" und hat laut der Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2009 mit ecomagination eine der drei nachhaltigsten Zukunftsstrategien in Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.ge.com und http://www.ge.com/de
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Rick Kennedy
+1 (513) 243-3372
[email protected]
Mobil: +1.513.607.0609
Jamie Jewell
+1 (513) 552.2790
[email protected]
Mobil: +1.513.885.2282
Antoinette Menard
http://www.cfm56.com
+33.1.69.87.09.28
[email protected]
Mobil: +33.6.74.78.10.65
Ulrike Gaissert
GE in Deutschland Österreich und der Schweiz
[email protected]
+49-(0)-89-309072-133