Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

198 Windenergieanlagen von GE Energy in Spanien errichtet

November 25, 2004

LONDON, ENGLAND - 25. November 2004 - GE Energy hat sechs Projekte mit insgesamt 198 Windenenergieanlagen (WEA) der 1,5 MW-Klasse in der Region Castilla La Mancha realisiert. Dies gab das Unternehmen in dieser Woche auf der Europäischen Windenergie Konferenz 2004 in London bekannt.

Die in Cuenca, einer Provinz in der Region Castilla La Mancha, errichteten WEA verteilen sich auf sechs Windparks mit je 33 Anlagen und werden mit einer Gesamtleistung von 297 MW voraussichtlich den Strombedarf von rund 190.000 spanischen Haushalten decken. Vier Windparks ? Cuesta Colorada, Cerro Palo, Cerro Calderón und Muela ? befinden sich in der Region Sisante; zwei weitere ? Maza und Callejas ? wurden in Campillo de Altobuey realisiert.

Alle WEA wurden von GE gemäß einer Vereinbarung mit der Energía Hidroeléctrica de Navarra, S.A. (EHN) geliefert. EHN, ein führender spanischer Projektplaner im Bereich regenerativer Energien, zeichnet für die schlüsselfertige Errichtung der Windparks sowie für deren Betrieb und Wartung verantwortlich. Die ursprüngliche Beteiligung von EHN an diesen Projekten wurde nachträglich an die Iberdrola, S.A., Spaniens zweitgrößtem Stromerzeuger, übertragen.

"Sämtliche Anlagen für die Windparks in Castilla La Mancha wurden in der spanischen Produktionsstätte von GE Energy in Noblejas gefertigt. Wie freuen uns, dass wir das Engagement von Energía Hidroeléctrica de Navarra, S.A., und Iberdrola S.A. unterstützen können, der spanischen Bevölkerung diese zusätzlichen Leistungen aus Windenergie zur Verfügung zu stellen", sagte Antonio Casla, General Manager des Windbereichs von GE Energy für Spanien und Portugal.

Die Windenergieprojekte im spanischen Castilla La Mancha unterstützen die Ziele des Landes, bis 2010 die Gesamtleistung aus Windenergie auf insgesamt 20.000 MW zu steigern. Ende 2003 nahm Spanien mit einer installierten Windenergieleistung von 6.420 MW den zweiten Platz innerhalb der weltweiten Rangliste ein - davon allein 986 MW in Castilla La Mancha, wie dem Wind Force 12 Bericht des Europäischen Windenergie Verbandes im Mai 2004 zu entnehmen war.

Das Design der 1,5 MW-Anlagen von GE integriert variable Rotordrehzahl, Leistungsabgabe mit konstanter Frequenz und anwendungsspezifische Rotorblattprofile für höhere Verfügbarkeit und höheren Energieertrag. Die Anlagen in Castilla La Mancha verfügen über eine Nabenhöhe von 80 Metern.

Die 1,5 MW-Anlagen von GE gehören zu den meist verkauften WEA weltweit. Erst kürzlich berichtete GE, dass diese Anlage als erste WEA der Megawatt-Klasse weltweit 2.500 Mal errichtet wurde.

Iberdrola mit Sitz in Bilbao ist ein weltweit führender Projektplaner rund um regenerative Energien und spezialisiert auf Windenergie, kleine Wasserkraftwerke sowie Solar- und Biomasse-Anlagen. Ziel von Iberdrola ist es, bis zum Jahr 2008 Projekte mit einer Gesamtleistung von 4.500 MW zu realisieren.

EHN ist ebenfalls weltweit führend im Bereich erneuerbarer Energien und hat durch Einsatz verschiedenster regenerativer Technologien eine Leistung von fast 2.500 MW installiert. EHN betreibt 80 Windparks mit mehr als 2.500 Anlagen in sieben Ländern und plant weitere 2.000 MW innerhalb der nächsten drei Jahre.

Über GE Energy

GE Energy ( www.gepower.com) ist einer der Weltmarktführer in den Bereichen Kraftwerks-Technologien, Energie-Service-Leistungen und Energie-Management-Systemen. Im Jahr 2004 erzielte der in Atlanta, USA, ansässige Geschäftsbereich von General Electric einen Umsatz von 17,3 Mrd. US-Dollar. Zum umfangreichen Produkt- und Leistungsportfolio zählen Ausrüstungs-, Service- und Managementlösungen in den Branchen Energieerzeugung, Öl und Gas, dezentrale Energieversorgung und Mietstrommarkt.

Mit weltweiten Entwicklungs- und/oder Produktionsstätten in Deutschland, Spanien und den USA umfasst das derzeitige Portfolio von GE Energy Windenergieanlagen mit Nennleistungen von 1,5 bis 3,6 MW. Darüber hinaus bietet das Unternehmen ein umfassendes Serviceangebot, von Unterstützung bei der Projektentwicklung bis zu Betrieb und Wartung. Weltweit hat der Geschäftsbereich Windenergie über 6.900 WEA mit einer Nennleistung von mehr als 5.000 MW entwickelt und/oder errichtet.

Pressekontakt GE Energy - Geschäftsbereich Windenergie:

  • Andreas Wagner
  • Holsterfeld 16
  • D-48499 Salzbergen
  • Tel: +49-5971-980-1560
  • Mobil: +49-173-7071922
  • Fax: +49-5971-980-2560
  • [email protected]

Pressekontakt GE Energy Deutschland:

  • pm Communications
  • Martinus Menne
  • Schanzenstraße 23
  • D-51063 Köln
  • Tel. +49-221-95 64 90-343
  • Fax + 49-221-95 64 90-350
  • [email protected]

Pressekontakt GE Energy USA:

Pressekontakt

  • Ulrike Gaissert
  • GE Deutschland Holding GmbH
  • GE Corporate Communications
  • +49 89 9228 1820
  • +49 89 9228 7202
  • [email protected]

Corporate Communications
[email protected]


business unit
tags