Skip to main content

Cypress Aus

Onshore Wind Plattform Cypress

Die 6.0-164 als Ergänzung der Cypress-Plattform

Die erweiterte Cypress-Plattform von GE
Die Onshore Wind Plattform Cypress besteht aus Windenergieanlagen zwischen 4.8 und 6.1 MW und bietet Rotordurchmesser von 158 und 164 Metern und verschiedene Nabenhöhen bis zu 167 Metern. Die Plattform kombiniert die bewährte Technologie der 2- und 3-MW-Plattformen von GE mit einer installierten Basis von mehr als 20 GW mit den Innovationen der neuen Plattform. 

Die leistungsstärkste Onshore Windenergieanlage von GE Renewable Energy ist noch leistungsfähiger
Die Cypress 6.0-164 ist damit die leistungsstärkste Onshore Windenergieanlage von GE. Im Vergleich zur 5.3-158 steigert die 6.0-164 Windenergieanlage den Jahresenergieertrag um bis zu 11 Prozent. Eine einzige 6.0-164 wird genügend Energie erzeugen, um rund 5.800 europäische Haushalte mit Strom zu versorgen. 

Ein breites und flexibles Angebot
Die Cypress wird mit zwei Rotordurchmessern und einer breiten Palette an Nennleistungen und Nabenhöhen angeboten. Damit unterstützen wir unsere Kunden dabei, eine neue Stufe der Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt der Stromerzeugung zu erreichen.

Ein überzeugender Jahresenergieertrag
Die Plattform bietet eine signifikante Steigerung des Jahresenergieertrags um bis zu 50 Prozent über die Lebensdauer der Anlage gegenüber den 3 MW-Turbinen von GE.

Cypress Onshore Wind Plattform

GE betreibt einen zweiten Prototypen in Dänemark, um neue Konfigurationen und Komponenten zu validieren. Installation einer Cypress Windenergieanlage

Die Cypress-Plattform von GE

Ein geschütztes Blattdesign
Die Cypress-Plattform umfasst Varianten mit einteiligen und geteilten Rotorblättern, was die Logistik verbessert und eine Nutzung von Standorten ermöglicht, die zuvor nicht zugänglich waren. Die Hightech-Carbonblätter wurden im Rahmen der langjährigen Partnerschaft zwischen GEs Onshore Wind Business, GEs Global Research Center und LM Wind Power entwickelt.

Ein bewährtes Design
Cypress basiert auf bewährter Technologie der 2- und 3MW-Plattformen von GE. Hierzu gehören der Antriebsstrang mit robuster Architektur, der doppelt-gespeiste Induktionsgenerator (DFIG) sowie die Erfahrung aus über 20 GW installierter Leistung mit Anlagen der 2- und 3-MW-Plattform.

Eine servicefreundliche Anlage
Die Plattform wurde servicefreundlich entwickelt und erleichtert mögliche Reparaturen direkt im Maschinenhaus. Zudem wurde das elektrische System in das Maschinenhaus integriert und vereinfacht dadurch die Fehlersuche. Die Kombination aus planbaren, zustandsorientierten und vorausschauenden Services trägt dazu bei, eine höhere Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Energieproduktion sicherzustellen sowie die Lebenszykluskosten zu senken und damit einen Mehrwert für den Kunden zu schaffen.

Cypress-Anlagen in Betrieb
Der Prototyp der Cypress-Plattform wurde Anfang 2019 im niederländischen Wieringermeer errichtet. Im Herbst 2019 startete die Serienproduktion in Salzbergen. Das erste kommerzielle Projekt wurde Anfang 2020 in Betrieb genommen. Viele weitere Projekte in mehreren Ländern folgten.

Cypress Plattform Fotogalerie