- Neue Smart-Metering- und Smart-Grid-Lösungen
- Mehr Effizienz im Betrieb für Verteilnetze und geringere Ausbaukosten
- Erzeuger und Verbraucher zuverlässig ins Netz integrieren
GE (NYSE: GE) und die Deutsche Telekom AG bündeln ihre Expertise für Informations- und Kommunikationstechnik sowie Mess- und Netztechnologien, um neue Lösungen für intelligente Stromnetze anzubieten. Das gaben beide Unternehmen anlässlich der Messe E-world energy & water in Essen bekannt.
business unit
- Die Kraft-Wärme-Kopplungsanlage von Repower soll den CHEMPARK Leverkusen hocheffizient mit Strom und Dampf versorgen, unter Einhaltung der CO2-Reduktions- und Energieeffizienzziele der Bundesregierung
- GE liefert erstmals seine größte und effizienteste Gasturbine nach Deutschland
- 9HA-Turbine mit Nettoleistung von mehr als 570 Megawatt
Leverkusen, 20. Januar 2015 - GE (NYSE: GE) gelingt es erstmals, die 9HA-Gasturbine, die modernste und effizienteste Gasturbine weltweit, in den deutschen Markt zu verkaufen.
business unit
tags
- Neues Werk in Bielsko-Biala wird eine der ersten globalen „Brilliant Factories“ von GE
- Übergreifende Zusammenarbeit mit Kunden bei Produktentwicklung und Fertigung in neuem Hightech-Arbeitsumfeld
- Modernste Gebäude und Labore, geplant und gebaut in Zusammenarbeit mit Panattoni Europe und CBRE
BIELSKO-BIALA, Polen - 4.
business unit
Aufsichtsrat der GE Capital Bank AG verlängert vorzeitig Vertrag
Joachim Secker, Chief Executive Officer von GE Capital Germany und Vorstandsvorsitzender der GE Capital Bank AG wurde vom Aufsichtsrat der GE Capital Bank AG erneut als Vorstandsvorsitzender bestätigt. Der entsprechende Vertrag wurde bis 31. Januar 2019 verlängert.
business unit
- Europäischer Launch von Equipment Insight auf der SPS IPC Drives in Nürnberg
- Vorkonfigurierte, skalierbare Lösung Equipment Insight sorgt für mehr Transparenz der installierten Anlagenleistung auch an abgelegenen Standorten
- Erfassung und Analyse von Daten für die Prognose und Lösung von Anlagenproblemen; Prognostik zur Reduzierung ungeplanter Anlagenausfälle
- Neue Servicemodelle
Nürnberg, 26. November 2014.
business unit
tags
- Führungswechsel bei GE: Prof. Dr.-Ing. Stephan Reimelt vom 1. Januar 2015 an neuer President & CEO von GE Europe sowie CEO von GE Germany
- Nachfolge von Ferdinando „Nani“ Beccalli-Falco, der das Unternehmen nach vier Jahrzehnten und leitenden Positionen auf drei Kontinenten verlässt
Frankfurt - 26. November 2014 - GE (NYSE: GE) gab heute die Ernennung von Prof. Dr.-Ing. Stephan Reimelt zum President & CEO von GE Europe sowie zum CEO von GE Germany bekannt. Seine neue Position wird er zum 1.
business unit
- Erste GE-Windenergie-Aufträge in den Ländern Kenia, Marokko, Pakistan und Kroatien
- Globale Windenergieanlagen-Flotte produziert mehr als 100 Terawattstunden grünen Strom - genug, um rund 28 Millionen Haushalte ein Jahr lang mit Energie zu versorgen
- Investitionen von mehr als 2 Milliarden USD, um GEs intelligente Windenergieanlagen-Plattform und Software-Lösungen zu erweitern
Salzbergen, 19.
business unit
- Neue Ausrüstung steigert Effizienz und sichert medizinische Spitzenversorgung
- 47 Prozent der Krankenhausinvestitionen werden über Leasing realisiert
Laut der erstmals erhobenen Krankenhausstudie „Hospital Sentiment Report“ von GE Capital International erwarten die meisten Krankenhäuser in den Industrieländern in den nächsten drei Jahren ein Umsatzwachstum. Die Studie zeigt, dass der Trend zur Effizienzsteigerung durch Investitionen anhält.