Salzbergen, Deutschland - 21. März 2005 - Im Zuge der Neuorganisation des Geschäftsbereichs Stromerzeugung von GE Energy - zu dem auch der Bereich Windenergie gehört - wurde Robert Gleitz zum Geschäftsführer der Windsparte ernannt. In seiner neuen Funktion wird Gleitz an den Vizepräsidenten des Bereichs Stromerzeugung von GE Energy, Mark Little, berichten.
business unit
tags
Angekündigte Großprojekte haben eine Gesamtleistung von 990 MW
Salzbergen - 10. März 2005 - Im Zuge des bereits im Oktober 2004 von GE Energy und Hydro-Québec angekündigten Großauftrages hat GE Energy nun die Verträge mit zwei Projektentwicklern zur Lieferung von 660 Windenergieanlagen (WEA) für insgesamt acht Windparks im kanadischen Bundesstaat Quebec unterzeichnet.
business unit
tags
Salzbergen, Deutschland - 08. Februar 2005 - Die Windenergie in Kanada erhält weiterhin positive Impulse. Ein aktuelles Beispiel hierfür ist der Melancthon Grey Windpark, eines der ersten großen Windprojekte in der kanadischen Provinz Ontario. 45 Anlagen mit je 1,5 MW Leistung von GE Energy sollen innerhalb dieses Projektes errichtet werden. Die Gesamtleistung des geplanten Windparks beläuft sich somit auf 67,5 MW.
business unit
tags
LONDON, ENGLAND - 25. November 2004 - GE Energy hat sechs Projekte mit insgesamt 198 Windenenergieanlagen (WEA) der 1,5 MW-Klasse in der Region Castilla La Mancha realisiert. Dies gab das Unternehmen in dieser Woche auf der Europäischen Windenergie Konferenz 2004 in London bekannt.
business unit
tags
LONDON, ENGLAND - 23. November 2004 - GE Energy wird 42 Windenergieanlagen (WEA) der 1,5 MW-Klasse für fünf Projekte in Süditalien liefern und damit 63 MW an zusätzlicher Leistung für das lokale Stromnetz bereitstellen.
Eigner der Projekte, die im 180 Kilometer nordöstlich von Neapel gelegenen Troja realisiert werden sollen, sind: Vento Energia, Bergamo Energia, Sistemi Energetici und Eolo Puglia. Troja ist als eine der windreichsten Regionen Italiens bekannt.
Die Projekte im Überblick: