Im Rahmen der Initiative zur schlankeren Produktion sollen in der Lexan-Fabrik mit elektronischen Arbeitsanweisungen, Korrekturmaßnahmen und Produktionsabstimmung Kosten reduziert werden.
Luxemburg, 28. Oktober 2009 GE Fanuc Intelligent Platforms, ein Geschäftsbereich der GE Enterprise Solutions, hat heute angekündigt, dass SABIC Innovative Plastics das Arbeitsprozessmanagement-Softwaresystem des Unternehmens, Proficy® Workflow, in seiner niederländischen Lexan-Fabrik in Bergen op Zoom implementieren wird. SABIC Innovative Plastics wird das System zur Koppelung und Organisation von Mitarbeitern und Arbeitsabläufen nutzen, um die Initiative zur schlankeren Produktion voranzutreiben und damit Entscheidungsprozesse in der Produktionsstätte zu vereinfachen und Kosten zu reduzieren.
SABIC Innovative Plastics ist weltweit tätig und bietet innovative Lösungen für die Konzeption von Anforderungen in praktisch allen Fertigungsbereichen. Die Lexan-Fabrik in den Niederlanden stellt mehr als 2 Mio. Kilogramm an Kunststoffen pro Woche her und versorgt zahlreiche Branchen wie beispielsweise die Automobil-, Bau-, Mobilfunk- und Gesundheitsindustrie.
„Mit dem Arbeitsprozessmanagementsystem von GE können wir angenommene Aufträge in der richtigen Reihenfolge und zur korrekt vorgesehenen Zeit bearbeiten, was mit unseren Prinzipien für eine schlankere Produktion übereinstimmt", so Peter Bobbe, Process Availability Leader und Certified Lean Six Sigma Black Belt bei SABIC Innovative Plastics in den Niederlanden. „Proficy Workflow ermöglicht uns, unsere Produktion zu optimieren, jeden Arbeitsablauf zu verbessern, und unsere Kosten zu reduzieren."
Indem Proficy Workflow Best Practices zu Standardmethoden macht, hilft die Software den Produktionsteams dabei, unnötige Prozesse leichter zu identifizieren und zu eliminieren. Das System ermöglicht, dass die Bediener mithilfe von elektronischen Arbeitsanweisungen durch die richtigen Produktionsschritte geführt werden und automatisch Korrekturmaßnahmen vornehmen. SABIC kann somit Arbeitsabläufe und Konformität elektronisch und interaktiv steuern und so sicherstellen, dass alle Schritte des Arbeitsablaufs richtig ausgeführt werden. Darüber hinaus erleichtert die Software die Analyse von Arbeitsabläufen, um neue Best Practices für die kontinuierliche Verbesserung zu entwickeln, zeitnah zu realisieren und zu überwachen.
„Wir bei GE haben eine lange Tradition der schlanken Produktion und Digitalisierung", sagt Greg Millinger, Product General Manager von Proficy Workflow. „Proficy Workflow nutzt diese Erfahrung, um Unternehmen dabei zu helfen, auf Veränderungen zu reagieren und ihre Best Practices wirksam und wiederholbar bereichsübergreifend einzusetzen. Wenn jeder Mitarbeiter Ihr bester Mitarbeiter ist, haben Sie wirklich einen dauerhaften Vorteil."
Als Arbeitsprozessmanagement-Software ermöglicht Proficy Workflow erfahrenen Anwendern und Fachexperten, manuelle und automatisierte Abläufe mit einem einzigen Werkzeug zu digitalisieren -- und gleichzeitig Betriebs-, Rückverfolgungs- und Qualitätsdaten zu erfassen, um Fehler, überflüssige Vorgänge und Verzögerungen zu reduzieren. Unternehmen können ihre Abläufe nach dem Ausnahmeprinzip handhaben, die Produktion abstimmen und damit ereignis- und datenbasierte Ergebnisse erzielen. Proficy Workflow, das auf der Proficy SOA-Plattform basiert, kann um Systeme von Drittanbietern erweitert werden und ermöglicht somit Mischlösungen, die den Wert existierender MES-, HMI- und ERP-Systeme steigern. Bei SABIC wird Proficy Workflow mit den bestehenden Proficy Plant Applications von GE Fanuc Intelligent Platforms gekoppelt.
Arbeitsprozessmanagementsysteme wie Proficy Workflow fördern wie im Folgenden beschrieben eine schlankere Produktion:
- Grafische Definition und Dokumentation von Arbeitsprozessen -- vereinfacht den Beginn der Verschlankung erheblich
- Schnelle und einfache Beseitigung von Aktivitäten, die keinen Mehrwert schaffen
- Ausführung von Arbeitsprozessen durch ein gesteuertes elektronisches System -- sorgt für die Einhaltung von Prozessabläufen
- Verbesserung von Prozessen in Echtzeit -- nicht nachträglich
- Automatisches Erfassen, Speichern und Analysieren von Produktionsdaten -- schließt den Kreis der kontinuierlichen Fortschritte
- Digitalisieren des Steuerungsplans und dessen Ausführung
- Konsequente Prozessverbesserungen, damit Projekte wertschöpfend bleiben
„Während Proficy Workflow die Ausführung der Standardarbeit überwacht und verwaltet, können Werksleiter auch durch Systemansichten einer höheren Ebene navigieren", so Bobbe weiter. „Werksleiter können alle Arbeitsabläufe innerhalb des Systems einsehen, Leistungen bewerten, neue Verfahrensweisen als Standardarbeit bestimmen und einsetzen, Berichte erzeugen und vieles mehr. Durch die Verwendung von Proficy Workflow wird die Zeitverschwendung aufgrund von falschen Entscheidungen auf ein Minimum reduziert. Die Ressourcennutzung wird optimiert, die VZÄ-Effizienz erhöht und das Unternehmen damit schlanker gemacht."
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.gefanuc.com/workflow.
Über GE Fanuc Intelligent Platforms
GE Fanuc Intelligent Platforms, ein Gemeinschaftsunternehmen zwischen General Electric (NYSE: GE) und der japanischen FANUC LTD, ist ein leistungsstarkes Technologieunternehmen mit jahrelanger Erfahrung und ein weltweiter Lieferant von Hardware, Software, Dienstleistungen und Fachwissen im Bereich Automatisierung und Embedded Computing. Wir bieten eine einzigartige Ausgangsbasis für agile, fortschrittliche und absolut zuverlässige Technik, die Kunden in verschiedenen Branchen wie z. B. Energie, Wasser, Konsumgüter, Verwaltung und Militär langfristige Vorteile sichert. GE Fanuc Intelligent Platforms ist ein internationales Unternehmen mit Sitz in Charlottesville, Virginia, USA, und gehört zu GE Enterprise Solutions. Die Europazentrale des Unternehmens hat ihren Sitz in Luxemburg.
Über GE Enterprise Solutions
GE Enterprise Solutions steigert die Produktivität und Rentabilität seiner Kunden durch Komplettlösungen, bei denen Sensoren und zerstörungsfreie Prüfverfahren sowie Technologien für Sicherheit und Gesundheitsschutz, Schutz- und Überwachungsvorrichtungen für Stromversorgungsanlagen sowie Automatisierungs- und Embedded-Computing-Systeme eingesetzt werden. Zu den schnell wachsenden Hightech-Geschäftsfeldern von Enterprise Solutions gehören Sensing & Inspection Technologies, Security, Digital Energy und GE Fanuc Intelligent Platforms. Rund 17 000 Mitarbeiter in mehr als 60 Ländern weltweit unterstützen das Unternehmen bei der Bereitstellung von Lösungen.
Proficy ist eine eingetragene Marke von GE Fanuc Intelligent Platforms. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.