Skip to main content
×

GE.com has been updated to serve our three go-forward companies.

Please visit these standalone sites for more information

GE Aerospace | GE Vernova | GE HealthCare 

Press Release

Robuster OpenVPX-Einplatinen-Computer der zweiten Generation von GE für höhere Leistung, größere Flexibilität und beste Konnektivität

August 18, 2010

Durchsatz, Funktionalitäten und Zuverlässigkeit für die vernetzte Kriegsführung

Augsburg, Deutschland - GE Intelligent Platforms präsentierte heute den robusten, OpenVPX-kompatiblen Einplatinen-Computer SBC622 in Baugröße 6U. Auf dem leistungsstarken Intel® Core™ i7-Prozessor basierend, bietet er dank einer einzigartigen Kombination innovativer Technologien beispiellose Leistung, Flexibilität, Verbindungsmöglichkeit und Kompatibilität.

Er soll eine zentrale Rolle auf dem sich rasch weiterentwickelnden Gebiet der vernetzten Kriegsführung einnehmen, wo datenbasierte Architekturen den Einsatzkräften eine umfassendere Wahrnehmung des Kampfgebiets ermöglichen. Zu den für diesen Bereich typischen und hohe Anforderungen stellenden Anwendungen zählen Frühwarn- und Befehlssysteme sowie die Erfassung, Analyse und Verbreitung von Echtzeit-Sensordaten aus Radar-, Sonar- und Videosystemen für Luft-, See- und Bodenstreitkräfte. Solche Anwendungen fordern herausragende Prozessorleistung, umfassende E/A- und Kommunikationsfunktionalitäten sowie absolute Zuverlässigkeit.

Mit 2,53 GHz ist der Intel-Core-i7-Prozessor des SBC622 um 30 % schneller als sein Vorgänger, dank der im Vergleich zu den VPX-Einplatinen-Computern der ersten Generation verdoppelten Speicherkapazität -- bis zu 8 GB gelöteter DDR3 SDRAM mit ECC -- bietet das System eine noch bessere Leistung. Für optimale Skalierbarkeit und Interoperabilität sorgt das vernetzte E/A- Subsystem mit der hohen Bandbreite von 10 Gigabit Ethernet. Die nötige Flexibilität zur Konfiguration des SBC622 gemäß der präzisen Anforderungen der jeweiligen Anwendung wird durch zwei integrierte PMC/XMC-Mezzanine-Erweiterungssteckplätze mit PCI-X®-Schnittstelle gewährleistet. Die Übereinstimmung mit dem OpenVPX-Standard stellt die Interoperabilität des SBC622 mit einer breiten Vielzahl von Lösungen sicher. Das minimiert Entwicklungsaufwand und -kosten und beschleunigt die Markteinführung.

„Dank seines breiten und flexiblen Funktionalitätsspektrums und der herausragenden Leistung spielt der SBC622 eine Schlüsselrolle beim schnellen Austausch von Daten, was für die Entwicklung von Anwendungen für die moderne Kriegsführung absolut erforderlich ist. Er bietet den hohen Durchsatz und die schnelle Reaktion, die in der zunehmend vernetzten Infrastruktur von Kampfgebieten benötigt werden", so Richard Kirk, Product Manager bei GE Intelligent Platforms. „GEs Verpflichtung zur technologischen Vorreiterschaft leistet einen wichtigen Beitrag zur Fähigkeit unserer Kunden, sich einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu sichern."

Eine bessere Ausfallsicherheit wird durch den integrierten BIOS Flash des SBC622 gewährleistet, der sich optional durch eine weitere Flash-Komponente ergänzen lässt. So kann das BIOS wiederhergestellt werden, selbst wenn das primäre System Schaden genommen hat. Besonders benutzerfreundlich ist die Größe der Flash-Komponente, die Raum für weitere Pre-Boot-Anwendungen wie z. B. den Built-In Test (BIT) bietet.

Der für optimale Kosteneffektivität in fünf robusten luft- und leitungsgekühlten Varianten erhältliche SBC622 bietet eine vollständige Unterstützung umfassender Deployed Test Software (BIT und BCS). Die Unterstützung der Betriebssysteme VxWorks®, Windows® und Linux® räumt Kunden die geforderte Entscheidungsfreiheit ein.

Weitere Informationen erhalten Sie unter:  http://www.ge-ip.com/products/family/single-board-computers


Über GE Intelligent Platforms

GE Intelligent Platforms ist ein leistungsstarkes Technologieunternehmen mit jahrelanger Erfahrung und ein weltweiter Lieferant von Software, Hardware, Dienstleistungen und Fachwissen im Bereich Automatisierung und Embedded Computer. Wir bieten eine einzigartige Ausgangsbasis für agile und absolut zuverlässige Technik, die Kunden in verschiedenen Branchen wie z. B. Energie, Wasser, Konsumgüter, Verwaltung, Militär und Telekommunikation langfristige Wettbewerbsvorteile sichert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Charlottesville, Virginia, USA. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.ge-ip.com.

Ein hochauflösendes Bild zu dieser Pressemitteilung finden Sie unter:
http://www.genewscenter.com/imagelibrary/detail.asp?MediaDetailsID=3163 

Jörg Hollerith
GE Intelligent Platforms
[email protected]
+49-821-50-34-371


business unit
tags