Weltweit bewährtes, prämiertes Softwarepaket zur Steuerung und Überwachung von Einzelfertigungsabläufen und zur Senkung laufender Kosten
Echternach, Luxemburg, 30.06.2009 GE Fanuc Intelligent Platforms, ein Unternehmen der GE Enterprise Solutions, verkündete heute die Freigabe der neuen Version der prämierten Software Proficy® Tracker, mit der Fertigungsbetriebe die Auftragsausführung und den damit verbundenen Materialfluss verwalten und Verschlankungsinitiativen besser umsetzen können. Proficy Tracker wird heute von Unternehmen weltweit, vom Fahrzeugbau bis zur Elektronikindustrie, zur Lösung anspruchsvollster Aufgaben der Produktionssteuerung und für die damit verbundenen Einzelfertigungsabläufe eingesetzt.
Indem Lagerverwaltung, Planung von Ressourcen in Echtzeit und Steuerung der Materialzufuhr durch einen diskreten Fertigungsprozess unterstützt werden, sorgt Proficy Tracker 8.0 für eine schlanke Fertigungssteuerung. Die Software bietet nicht nur die Möglichkeit, Fertigungsaufträge in der gesamten Produktion in Echtzeit zu verfolgen, sondern lässt sich auch für die Ausführung von Routing-Logik konfigurieren, die den Fertigungsauftrag in Echtzeit über die gesamte Fertigungseinrichtung hinweg steuert. Mit dieser einzigartigen Fähigkeit können Fertigungsbetriebe die physische Weiterleitung und Bereitstellung mehrerer Produktkomponenten und Unterbaugruppen an komplexe Baugruppen lückenlos verwalten.
Mit Proficy Tracker können Sie:
* den Bestand an Halbfabrikaten reduzieren, indem Sie den Fertigungsablauf optimieren und die Versorgungskette koordinieren,
* die Gefahr der Gewährleistungshaftung eindämmen und Vorschriften durch die Ausstellung von Herkunftszertifikaten für Produkte einhalten,
* Vertragsstrafen vermeiden, indem Sie Prozesse einhalten, bei denen das Produkt von Anfang an richtig gefertigt wird, und
* den Fertigungsprozess laufend verbessern.
„Moderne Fertigung bewegt sich weg von der Fertigung auf Vorrat hin zur Fertigung nach Kundenauftrag. So kann der Hersteller Verschlankungsinitiativen realisieren und Kosten senken", meint Erik Udstuen, Vice President Software & Services bei GE Fanuc Intelligent Platforms. „Durch automatisierte Steuerung ihrer Prozesse können Betriebe ihre Leistung erheblich steigern, indem sie den Bestand an Halbfabrikaten reduzieren, die Ausstellung von Produktzertifikaten automatisieren und die Produkte von Anfang an richtig bauen. Das hat unmittelbare Auswirkungen auf den Erfolg des Betriebs."
Die Proficy Tracker-Funktion des Order Execution Management wurde als Antwort auf die sich laufend verändernden Bedingungen in der Produktion und bei der Koordination von Lieferanten entwickelt. Die Funktionalität bietet Fertigungsauftragmanagement, Verteilung von Stücklisten, Lieferantenkoordination, Ablauf- und Austauschmanagement sowie Hold-Management für Fertigungsaufträge.
„Proficy Tracker eignet sich hervorragend als Werkzeug zum Aufbau einer schlanken Fertigungsumgebung", sagt Rich Breuning, bei GE Fanuc als Produktmanager weltweit für Discrete Solutions verantwortlich. „Dynamische, auf Geschäftsregeln basierende Planung unterstützt den Produktionsablauf und die Lieferantenkoordination. Durch Überwachung des Verbrauchs an den verschiedenen Montagestationen und die Ausgabe von Material wird E-Kanban realisiert. Da Tracker hilft, an jeder Station die richtigen Produkte in der richtigen Reihenfolge zu montieren, werden Fehler vermieden."
Da Proficy Tracker für eine Vielzahl verschiedener Produktionsabläufe eingesetzt werden kann, kann der Benutzer mühelos ein umfassendes Überwachungssystem für Work-in-Progress(WIP) installieren und betreiben. Die Anwendung verwendet von maschinellen Sensoren und Lesegeräten bereitgestellte Daten wie Strichcodes, RF-Tags und andere mechanische Identifikationssysteme und zeigt die Überwachungspfade und Artikeldaten sowie die Befehle zur Fertigungssteuerung über Grafikbildschirme an. Für alle Aufgaben im System wie Inhalt, Status, Ort und Produktionsablauf werden detaillierte Daten geführt; periodische Bestandsaufnahme, Reparaturinformationen und Transportbehälterstati werden online verwaltet. Verschiedene Arten von Transportbehälter und Container sind in einem System untergebracht, so dass Hersteller Produkte verfolgen und Strecken definieren können, auch wenn sie durch den Prozess verändert werden.
Proficy Tracker ermöglicht Anpassungen des Produktionsflusses - von geringfügigen Änderungen bis hin zur umfassenden Systemneuplanung. Die Automatisierung der Tracking und Routing kann die Rentabilität vorhandener Anlagen erheblich steigern: defekte Materialien werden automatisch zur Überarbeitung und verschrottetes Material zum Recycling weitergeleitet, die Effizienz wird durch Gruppieren von Produkten zu Losen gesteigert, Rüstaufwand und Abfallmengen werden reduziert, die Transportbehälterwartung wird überwacht und die Montagelinien werden bei Beginn der Produktion ausgetaktet.
Proficy Tracker, der zur gleichen Zeit erscheint wie Proficy CIMPLICITY 8.0, bietet ein neues Erscheinungsbild auf Basis der Benutzeroberflächentechnologie Microsoft®-Fluent. Die neue Benutzeroberfläche verwendet eine Multifunktionsleiste, die sogenannte „Ribbon-Bar", die schnelleren Zugriff auf Galerien und das Erstellen von benutzerdefinierten Menüs ermöglicht und damit die Produktivität des Benutzers noch steigert. Weitere neue Eigenschaften sind eine neue Grafik-Engine mit einer größeren Zeichenfläche für Laufzeit- und Entwicklungsfunktionen, transparente Darstellung, verbesserte Gradientenschattierung, Kantenglättung und direkte Unterstützung von Bildern. Der eingebaute CIMView-Rubberband-Zoom ermöglicht das dynamische Zoomen von der Symbolleiste aus, so dass der Benutzer mehr Anzeigemöglichkeiten hat.
„Der Wert eines Softwareproduktes besteht darin, inwieweit es die betriebliche Leistung verbessern kann", meint Udstuen. Mit der Fähigkeit, die Auftragsausführung zu verwalten, ist Proficy Tracker branchenweit einmalig und stellt eine Lösung dar, die die Echtzeitsituationen in der Fertigung verwalten und anpassen kann."
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.gefanuc.com/productionmanagement.
Über GE Fanuc Intelligent Platforms
GE Fanuc Intelligent Platforms, ein Gemeinschaftsunternehmen zwischen General Electric (NYSE: GE) und der japanischen FANUC LTD, ist ein leistungsstarkes Technologieunternehmen mit jahrelanger Erfahrung und ein weltweiter Lieferant von Hardware, Software, Dienstleistungen und Fachwissen im Bereich Automatisierung und Embedded Computing. Wir bieten eine einzigartige Ausgangsbasis für agile, fortschrittliche und absolut zuverlässige Technik, die Kunden in verschiedenen Branchen wie z. B. Energie, Wasser, Konsumgüter, Verwaltung und Militär langfristige Vorteile sichert. GE Fanuc Intelligent Platforms ist ein internationales Unternehmen mit Sitz in Charlottesville, Virginia, USA, und gehört zu GE Enterprise Solutions. Die Europazentrale des Unternehmens hat ihren Sitz in Luxemburg.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gefanuc.com.
Über GE Enterprise Solutions
GE Enterprise Solutions steigert die Produktivität und Rentabilität seiner Kunden durch Komplettlösungen, bei denen Sensoren und zerstörungsfreie Prüfverfahren sowie Technologien für Sicherheit und Gesundheitsschutz, Schutz- und Überwachungsvorrichtungen für Stromversorgungsanlagen sowie Automatisierungs- und Embedded-Computing-Systeme eingesetzt werden. Zu den schnell wachsenden Hightech-Geschäftsfeldern von Enterprise Solutions gehören Sensing & Inspection Technologies, Security, Digital Energy und GE Fanuc Intelligent Platforms. Rund 17 000 Mitarbeiter in mehr als 60 Ländern weltweit unterstützen das Unternehmen bei der Bereitstellung von Lösungen.
Proficy ist eine eingetragene Marke von GE Fanuc Intelligent Platforms. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.