SPR870A kann in extremen Umgebungen zur Echtzeitverarbeitung in Radarsystemen, Überwachungs- und Aufklärungssystemen sowie anderen anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt werden
Augsburg, Deutschland - GE Intelligent Platforms hat heute das digitale Breitband-3U VPX-Digitalempfänger-/Sender-Modul SPR870A vorgestellt. Das Modul wurde auf Grundlage der branchenführenden Digitalempfänger-Produktreihe von GE entwickelt und ergänzt das wachsende System von 3U VPX-Lösungen. Es verfügt über die Xilinx® Virtex™-6 FPGA-Technologie und kann so in Anwendungen zur Breitbandsignalerfassung und -konvertierung, wie Radar-ECM (Electronic Counter Measures), Impulsüberwachung und -analyse (ELINT) und RF-(Radiofrequenz)-Testanwendungen eingesetzt werden.
Zu den anspruchsvollen ECM-Anwendungen für das SPR870A-Modul gehört das Stören feindlicher Radarsysteme -- der Host kann die erkannten Merkmale ändern, um z. B. die feindliche Abwehr zu täuschen -- oder das Jamming ferngezündeter Sprengfallen (IED, Improvised Explosive Device), um Bomben auf sicherere Weise zu entschärfen.
„Das SPR870A bietet ein bislang unübertroffenes Funktionsspektrum", erklärt Rob McKeel, President, Military & Aerospace Embedded Computing bei GE Intelligent Platforms. "Durch seine Leistung und Bandbreite bietet es mehr Funktionen als typische Software-Defined-Radio-Anwendungen bei gleichzeitig hoher Flexibilität hinsichtlich der Reichweite der Anwendungen, in denen es eingesetzt werden kann. Mit dem SPR870A können unsere Kunden einen wichtigen Beitrag zur Truppensicherheit leisten."
"Bestehende Systeme verwenden sorgfältig optimierte Komponenten, um die Parameter zur Identifizierung wichtiger Sender, z. B. Momentanfrequenz und Modulationsgeschwindigkeit, zu ermitteln", erläutert er. „Mit dem SPR870A können diese Parameter mithilfe von DSP-Techniken anstelle von analogen Schaltungen gemessen werden. Diese Messung ist viel schneller, genauer und flexibler. Wellenformen können jetzt beim Empfang gespeichert, als Rohdaten zur Erzeugung falscher Rückgaben verwendet und bei Bedarf wiedergegeben werden. Für die Entwicklung oder Optimierung eines analogen Breitbandfrequenz-Diskriminators ist dies von großer Bedeutung."
Das vollständig robuste und leitungsgekühlte SPR870A kann analoge Eingangssignale von unter 50 MHz bis über 1,5 GHz mithilfe eines Zweikanal-10-Bit-ADCs (Analog-Digital-Konverter) und zwei 12-Bit-DACs (Digital-Analog-Konverter) digitalisieren und analoge Ausgangswellenformen über einen ähnlichen Frequenzbereich (wieder-) erzeugen. Nahezu in Echtzeit beträgt der Durchlassbereich für den ADC-Eingang 10 MHz bis 3,0 GHz (3 dB) und erfüllt das zweite Nyquist-Kriterium. Das Modul bietet ein offenes Xilinx Virtex-6 FPGA, das in Kombination mit bis zu vier Speicherbanken mit DDR3 SDRAM von Fachpersonal zur Erzeugung massiver paralleler Verarbeitungsalgorithmen verwendet werden kann. Für anspruchsvolle und komplexe Anwendungen bietet ein zweites Virtex-6 FPGA eine Gen 2 PCI Express®-Schnittstelle für den System-Controller. Andere Protokolle, z. B. Serial RapidIO®, können auf Anfrage bereit gestellt werden.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter:
defense.ge-ip.com/products/3582
Über GE Intelligent Platforms
GE Intelligent Platforms ist ein leistungsstarkes Technologieunternehmen mit jahrelanger Erfahrung und ein weltweiter Lieferant von Software, Hardware, Dienstleistungen und Fachwissen im Bereich Automatisierung und Embedded Computer. Wir bieten eine einzigartige Ausgangsbasis für flexible und absolut zuverlässige Technik, die Kunden in verschiedenen Branchen wie z. B. Energie, Wasser, Konsumgüter, Öl und Gas, Verwaltung, Regierung und Verteidigung sowie Telekommunikation langfristige Wettbewerbsvorteile sichert. GE Intelligent Platforms hat seinen Hauptsitz in Charlottesville, VA. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ge-ip.com.
Ein hochauflösendes Bild zu dieser Pressemitteilung finden Sie unter:
www.genewscenter.com/imagelibrary/detail.asp?MediaDetailsID=3653
PCI Express ist eine eingetragene Marke von PCI-SIG. Xilinx ist eine eingetragene Marke und Virtex eine Marke von Xilinx Inc. RapidIO ist eine eingetragene Marke der RapidIO Trade Association. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Jörg Hollerith
GE Intelligent Platforms
[email protected]
+49-821-50-34-371