Nach Installation von 27 CTX-Systemen wird der Tokyo Narita Airport über die größte computertomographiegestützte Inline-Gepäckuntersuchungsanlage im asiatischen Raum verfügen
Tokio, 13. Dezember 2006 -- GE Homeland Protection Inc., ein Geschäftsbereich der GE Security Inc. und eine 100%ige indirekte Tochtergesellschaft der General Electric Company (NYSE GE), gab heute den Vertragsabschluss mit der Narit a International Airport Corporation (NAA) über die Lieferung von 27 hochmodernen Sprengstofferkennungssystemen der Serie CTX 9000 DSi für Fluggastgepäck bekannt. Der Narita International Airport ist mit mehr als 31 Millionen Passagieren pro Jahr einer der größten internationalen Luftverkehrsknoten in Asien.
Die hochmodernen Sprengstofferkennungssysteme stellen nach ihrer Installation die größte computertomographiegestützte (CT) Inline-Gepäckuntersuchungsanlage im asiatischen Raum dar. GE Security wird diese hochmodernen Sprengstofferkennungssysteme für Fluggastgepäck in den Um-und Ausbau der Terminals 1 und 2 des Narita International Airport integrieren. Höchste Priorität des Narita International Airport ist Fluggastsicherheit, die mit den neuen Systemen gewährleistet warden soll.
„Die Narita International Airport Corporation hat sich für das innovative Sprengstofferkennungssystem von GE Security entschieden, weil es optimal uns ere strategische Forderung nach einem integrierten Sicherheitssystem mit hundertprozentiger Sprengstofferkennung erfüllte", so Shoji Tokuda, Senior Vice President der Narita International Airport Corporation. „Wir versprechen uns von der Integration der neuesten EDS-Technologie (Explosive Detection System), das höchstmögliche Sicherheitsniveau bieten zu können -- und dies nicht nur zum Nutzen für Narita, sondern für den globalen Flugverkehr. Diese Installation zeigt, dass der Narita International Airport kontinuierlich an seiner Entwicklung arbeitet, um seinem Ruf, der sicherste Flughafen der Welt zu sein, gerecht zu werden."
„GE Security freut sich, dass Narita International Airport unser CTX 9000 DSi-Sprengstofferkennungssystem für den Nordflügel des Terminals 1 und für Terminal 2 gewählt hat", so Dennis Cooke, Präsident des Geschäftsbereichs Homeland Protection von GE Security. „Mit der größten Installation in der Region steht Narita an der Spitze eines Trends in Asien und auf der ganzen Welt, hochmoderne Technologie wie das CTX 9000 DSi für die Inline-Kontrolle des Fluggastgepäcks einzusetzen. Dies garantiert nicht nur eine bessere Effizienz und Effektivität, sondern trägt auch zur Zufriedenheit der Passagiere bei."
Das CTX 9000 DSi-System von GE stellt den neuesten Stand der CTX™-Technologie dar. Es wird in Gepäckbeförderungssysteme (Baggage Handling Systems, BHS) integriert, besitzt eine TSA-Zertifizierung und eignet sich hervorragend für Flughäfen mit schnellen Abläufen. Es ist das Sprengstofferkennungssystem mit dem höchsten Durchsatz auf dem Markt, das für die BHS-Integration geeignet ist. Sein ein Meter breites Transportband sowie die große Tunnelöffnung sind für Gepäck sowohl in Standard- als auch Übergrößen geeignet.
Durch einfachen Betrieb, problemlose Wartung sowie durch Multiplexing-Funktionalität und eine geringe Zahl an Fehlalarmen ist das CTX 9000 DSi-System eine ausgezeichnete Investition für Flughäfen mit hohen Fluggastaufkommen. Seine hoch entwickelte Technologie erlaubt Kunden effizient und präzise auch die schwierigsten Substanzen identifizieren können.
GE engagiert sich in Japan seit mehr als 100 Jahren und ist mit rund 8000 Mitarbeiterin in mehr als 40 Geschäftsbereichen wie z. B. Luftfahrt, Gesundheit, Energie, Finanzdienstleistungen für Privatkunden und Unternehmen sowie der Hochleistungs-Werkstofftechnik einer der größten multinationalen Arbeitgeber des Landes. „Wir freuen uns, dass wir Narita International Airport als Partner für dieses wichtige Flugsicherheitsprojekt gewonnen haben und dabei den technologischen Vorsprung von GE nutzen können. GE setzt sich mit Projekten wie diesem mit aller Kraft dafür ein, Japans Ansprüchen und Anforderungen in Sachen Luftfahrt und Flugsicherheit gerecht zu werden und so die Kooperation mit den japanischen Kunden und Partnern zu stärken", sagte Nobuhiko Ito, President und CEO von General Electric, Japan, Ltd.
Die Invision Japan Corporation, ein unabhängiges japanisches Unternehmen, engagiert sich in Japan seit mehr als zehn Jahren für die Weiterentwicklung und Förderung der CTX-Technologie und vertrat GE Homeland Protection bei den Vertragsverhandlungen mit Narita International Airport. Außerdem ist Invision Japan Corporation für den Vertrieb von GE's CTX-Produkten auf dem japanischen Markt zuständig und wird außerdem die Inbetriebnahme sowie den Life-Cycle-Support der CTX-Systeme unterstützen.
Narita International Airport nahm im Mai 1978 den Betrieb auf und hat sich seitdem zum Knotenpunkt im asiatischen Flugverkehr entwickelt. Er ist die Plattform für Japans internationale Präsenz und Wahrnehmung. Mit mehr als 31 Millionen Passagieren und 2,03 Millionen Tonnen Fracht war das Jahr 2005 ein Rekordjahr für Narita. Er gehört heute zu den größten Flughäfen der Welt und spielt eine zentrale Rolle, Japan mit dem Rest der Welt zu vernetzen.
GE Security Inc., ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der General Electric Company (NYSE: GE), ist als führender Anbieter von Sicherheits- und Life-Safety-Technologien in über 35 Ländern vertreten und verzeichnet einen Jahresumsatz von 2 Milliarden US$. GE Security bietet eines der breitesten Produktportfolios der Branche, mit Lösungen für Sprengstoff- und Betäubungsmittelerkennung, Einbruchmeldung und Zutrittskontrolle, Videoüberwachung, Verwaltung von Zutrittssystemen und Brandmeldung. Die Produkte von GE Security schützen Menschen und Eigentum in zahlreichen Bereichen wie Luftfahrt, Strafverfolgung, Bankwesen, Bildung, Gesundheit, Verkehr und Handel.
GE wurde kürzlich von Frost & Sullivan zur „Company of the Year 2006 for Homeland Security"ernannt. Weitere Informationen über GE Security und unsere Produkte erhalten Sie unter www.gesecurity.com.